Mitglied inaktiv
Hallo, ich schreibe im Namen meiner Schwester, die leider keinen Internetzugang hat. Sie hat vor zwei Wochen ein Baby bekommen, vier Wochen zu früh. Zuerst hatte er nicht genügend Kraft um von der Brust zu trinken. Sie hat also abgepumpt. Nun nimmt er eine Seite, trinkt da etwa 70g. Auf der anderen Seite probiert er zu trinken, nuckelt auch rum, aber schafft es nicht was rauszubringen, wird dann auch grantig und zornig. Sie hat eigentlich schon alle gängigen Sachen probiert. (andere Haltungen, zuerst auf der schlechten Seite anlegen, Stillhütchen usw) Hat einer von Euch noch eine Idee? Ich habe zwar auch zwei Kinder gestillt, aber da gabs keine Probleme. Kann es sein, dass es aus einer Brust anstrengender ist, als von der anderen? vielen Dank für Eure Hilfe
Hallo! Eine Stillberatung über Dritte und noch dazu bei einem Frühchen, ist nicht möglich und sinnvoll. Deine Freundin soll sich bitte umgehend an eine Stillberaterin wenden die auch Hausbesuche anbietet: www.afs-stillen.de oder www.lalecheliga.de oder www.stillen.de Es gibt in vielen Krankenhäuseren auch Stillambulanzen in denen IBCLC Beraterinnen arbeiten. Wenn Du mir privat mailst wo Deine Freundin wohnt , dann suche ich für Dich gerne eine Stillberaterin. LG Susanne
Meine Tochter hat eine zeitlang auch mal nur eine Brust gewollt, weil das Trinken an der anderen offenbar schwerer ging. Ich habe sie dann erst kurz an der "leichtgängigeren" angelegt, weil dann die andere auch anfing, auszulaufen, dann gewechselt. warme Waschlappen auf der Brust oder Ausstreichen während des Stillens können auch helfen. Viel Erfolg!
Die letzten 10 Beiträge
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!
- Abruptes Abstillen eines Kleinkindes