Linii94
Mein Sohn ist 5 Monate alt und wird noch voll gestillt, bis auf eine Beikostmahlzeit mittags. Wir probieren seit einiger Zeit ihm auch mal die Flasche als Alternative zu geben, aber er lehnt sie komplett ab. Wir haben auch schon verschiedene Sauger und es auch mit Muttermilch ausprobiert. Wenn man ihm nur den Sauger von Mam gibt, sagt er komischerweise daran. Sobald da etwas rauskommt oder die Flasche dran ist, passiert nichts mehr. Woran kann das liegen? Gibt es vielleicht noch andere Möglichkeiten damit er die Flasche wieder annimmt? Liebe Grüße Lini
Googel mal alternative fütterungsmethoden. Es muss ja nicht unbedingt die Flasche sein. Du kannst muttermilch oder pre auch mit spritze, löffel oder becher geben.
Hallo, viele Stillbabys weigern sich, von Natur auf Plastik umzusteigen. Meine Tochter damals auch. Wir haben alles versucht, aber es ging nicht. Bei uns war das Ende vom Lied, dass ich sie 13 Monate lang gestillt habe und wir die Flaschenzeit komplett ausgelassen haben. Meine Tochter hat dann gleich auf Trinklerntasse gewechselt nach dem Abstillen. Manchmal klappt es, dem Baby die Flasche wieder anzugewöhnen. Es kann helfen, es den Papa mal versuchen zu lassen (während Du außer Sichtweite bist!). Manchmal funktioniert das wohl, auch wenn es bei uns leider nicht geklappt hat. LG
Hallo, Das Saugen an Brust und an Flasche funktioniert für Babys komplett unterschiedlich. Wenn dein Baby noch nie aus der Flasche getrunken hat, weiß es wahrscheinlich gar nicht wie das geht. Und weiß auch nicht, dass die Flasche satt machen kann/soll. Wenn es also Hunger hat und du statt der Brust die Flasche auspackst, ist es vermutlich verzweifelt und brüllt die Flasche an, weil es gar nicht weiß was es damit soll und selbst wenn es weiß, dass die Flacshe satt machen soll, weiß es nicht, wie es trinken soll. Also so hab ich mir das bei unserer Tochter zusammengereimt, sie wurde bis sie 4,5 Monate war voll gestillt und dann hab ich begonnen zu arbeiten und sie musste in der Zeit aus der Flasche trinken. Ich habe ihr dann vor und nach jedem Stillen die Flasche angeboten, gut zugeredet, sie die Flasche kennenlernen lassen. Wenn sie hungrig war, hat sie sie Flasche nur angebrüllt. Wenn sie ansich zufrieden war hat sie versuchsweise auf dem Sauger rumgekaut uns bisschen daran gesaugt. Sobald was rauskam war sie auch verwundert bzw verärgert oder hat sich daran verschluckt. Nach 2 Tagen hatte sie herausen wie das geht und dann recht bald die Menge gesteigert. Sie trank anfangs allerdings nur mit demonstrativ von mir/meinem Mann weggedrehtem Kopf und wenn es was spannendes zu beobachten gab (großen Bruder, Bäume im Wind, Leute auf der Straße,...). Mein Sohn damals wollte die angebotene Premilch nicht, da mussten wir Marke wechseln (aber er hat zumindest ein paar Schlucke getrunken). Wünsche viel Erfolg beim Umstieg :-)