Sarad
Guten Tag, Meine Tochter 11 Monate hat von Anfang an gut getrunken . Seit 3 Monaten versuchen wir ihr Brei dazu zu geben . Vor dem Essen wird sie nicht gestillt damit sie auch Hunger hat . Dennoch mag sie weder Brei noch feste Sachen ... an und zu bekommt sie etwas von unserem Teller und selbst da nimmt sie nur wenig an. Sie mag käse und Tomaten. Von dem was sie am Tisch isst , weiß man dass sie das unmöglich hat sättigen können und somit stille ich sie dann im Anschluss an das Essen . Was noch auffällt ist dass sie viel trinken mag, wir geben ihr Leitungswasser ca. 150 ml über den gesamten Tag verteilt . Mittlerweile ist sie von der 40 auf die 25 und nun auf die 10 perzentile gerutscht !! Die nächste u Untersuchung ist erst im Oktober Meine Fragen wären Woran kann es liegen, dass sie nicht isst ? Kann das an dem Wasser liegen und dass der Bauch zu voll wenn sie zu den Mahlzeiten Wasser bekommt. Sie verlangt das Wasser und zeigt darauf Sollte ich schon eher zum Arzt mit ihr ? Mit herzlichen Grüßen und einen großen großen dann für ihre Arbeit Sara
Hallo Sara, also Wasser bekommen Kinder erst, wenn sie drei Brei-Mahlzeiten essen. Da du die kleine voll stillst, braucht sie das eigentlich nicht. Sonst ist es, wie du sagtest: Bauch voll ohne Kalorien! Versuche mal, sie nicht total hungrig zum Essen zu bewegen. So zwischen zwei Stillmahlzeiten wäre ideal. Oder sie ist einfach noch nicht bereit dazu und du bietest ihr immer wieder was an und stillst voll dazu. Aber ohne Wasser. Oder gibt ihr PRE anstatt Wasser, wenn es nur an der Flasche/Becher oder was auch immer liegt.
Hallo Sarad, wenn Dein Kind von der 40. auf die 10%-Perzentile gerutscht ist, sollte hingeschaut werden, was nicht stimmt. Wie häufig stillt sie? Ist sie ggf. früh geboren? Wurde abgenabelt, bevor die Nabelschnur auspulsiert hatte? War sie in letzter Zeit krank? Gibt es andere Gründe, weshalb sie schmaler geworden ist, z.B. erheblich zugenommene Mobilität, besondere Umstellungen in der Familie, Umzug, die Unruhe gebracht haben könnten etc.? Ein elfmonatiges Kind muss keine Mengen essen, aber weiterhin nach Bedarf gestillt werden. Es ist durchaus sinnvoll, dass das Kind zuerst den Hunger an der Brust stillt und dann isst, was es möchte. Leider wird vielerorts noch immer etwas anderes empfohlen. Davon abgesehen würde ich dennoch jetzt genauer hinschauen. Oktober ist ja jetzt, vielleicht kannst Du einen früheren Termin machen und Deine Bedenken schildern. Vorsicht: Viele Kinderärztenen kennen sich nicht gut mit dem Stillen aus und geben dann Ratschläge wie, man solle weniger stillen usw. Aber das hilft ja nicht, wenn das Kind nicht essen will. Mangelnder Appetit kann an Zink- bzw. Eisenmangel liegen. Es könnte evtl. Sinn machen, mal zu schauen, ob hier ein Mangel vorliegt. Ursache dafür (v.a. Eisen) sind Frühgeburten, zu frühes Abnabeln (dem Kind geht dabei viel wertvolles Blut mit Eisenvorräten verloren), frühes Zufüttern von Kuhmilch (Eisenräuber), Stoffwechselstörungen u.a. Wenn Kinder wenig Appetit über längere Zeit zeigen, KANN das auf einen Mangel an Eisen und/oder Zink hinweisen. Leider sind viele Kinderärztenen an dieser Stelle nicht hellhörig und nehmen solche Fragen nicht ernst. Ggf. würde ich das auch als Selbstzahler versuchen. Es kann aber auch einfach sein, dass Dein Kind jetzt viel mobiler geworden ist, ein paar Infekte hatte - und darum auch wenig Appetit - und einfach noch nicht so weit ist, dass es nennenswerte Mengen isst. Da wäre es nicht das einzige Baby, das sich mit 11 Monaten so verhält. Viel Erfolg! VG Sileick
Hallo, dann gib ihr bitte Milch statt Wasser, egal ob vor oder nach den Mahlzeiten oder zwischendurch. Wasser ist für Stillbabys völlig unnötig, außer es sind sehr heiße Temperaturen, aber das ist ja jetzt nicht der Fall. Wasser eignet sich eher für Kleinkinder, aber noch nicht für Stillbabys. Wenn Du Milch durch Wasser ersetzt, ist das für Dein Baby wie eine Diät. LG
Huhu, Ich würde auch dazu raten, erst zu stillen und dann essen anzubieten. Dann kann es besser verwertet werden und das Kind ist zufriedener und dadurch neugieriger/abenteuerlustiger beim Essen. Vielleicht gibt es auch reichhaltige Speisen wie den Käse, was sie essen mögen würde? Avocado-Stifte? Butter? Dinkelstangen in Doppelrahmfrischkäse gedippt? Hirsebrei mit ordentlichem Öl? Wir haben sehr häufig zum Beispiel Ofengemüse mit viel Olivenöl gemacht (ohne Salz, aber mit leckeren anderen Gewürzen). Das war prima Fingerfood, was uns auch gut geschmeckt hat und: mit genug Fett fürs Kind;-) Für die Psyche ist es sicherlich besser, je entspannter ihr das Essen gestaltet und auch selbst entspannt angeht. Nur so lernt dein Kind von Anfang an, auf sein Körpergefühl zu hören, was Hunger, Durst, Sättigung angeht. Berichte gerne mal, wie es euch weiter geht!
Wasser weglassen. Der Magen ist voll mit Wasser. wie soll da Hunger entstehen?