Elternforum Stillen

Baby im Elternbett

Baby im Elternbett

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ein verschneites Hallo aus der Schweiz Ich habe eine Frage. Unser Sohn Sean (knapp 8 1/2 Monate alt) schläft eigentlich von Anfang an in unserem Bett. Wir haben an der Seite ein Kinderbett angeschraubt, das auf einer Seite offen ist. Er rutscht aber trotzdem immer ganz nah an mich heran. Für uns hat das bisher eigentlich immer gestimmt und tut es noch. Ich stille immer noch teilweise und unser Sohn ist happy, dass er bei uns sein kann (logisch). Da man aber von allen Seiten zu hören bekommt, dass wir irgendwann ein grosses Problem haben werden, wenn wir ihn mal an sein eigenes Bettchen gewöhnen möchten, sind wir etwas verunsichert. Für uns beide ist es schön, mit unserem Sohn im gleichen Bett zu schlafen, ihn atmen oder zufrieden seufzen zu hören und am Morgen mit einem supersüssen Lächeln begrüsst zu werden. Wir hatten gedacht, ihn so ab dem 1. Lebensjahr an sein eigenes Bettchen zu gewöhnen, aber überall hört und liest man, dass dies evtl. schon zu spät sei und das "Drama" dann beginnt. Sicherlich gibt es einige unter Euch, die Ähnliches erlebt haben oder auch gerade nicht wissen, wann dieser nächste Schritt gemacht werden soll. Habt Ihr uns Tipps? Wir möchte nicht, dass unser Sohn dann zu sehr unter der räumlichen Trennung leidet. Irgendwann müssen wir anfangen, aber der Gedanke allein ist schon schwer... Danke für jeden Tipp oder jede Erfahrung diesbezüglich. Liebe Grüsse Gabriela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich kann dir nur sagen lass die leute reden die selbst keine Erfahrung damit haben. In diesem Forum gabs auch schon viele Diskusionen geb doch mal oben unter suchen Familienbett oder Elternbett ein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann mir denken wie ihr das genießt, es ist ja auch schön. Eine Freundin von mir hatte ihren dritten auch immer im Bett. Mittlerweile ist er 1,5 Jahre und schläft nur sehr sporadisch in seinem Bett, meist weiterhin bei ihr. Sie meint, dass sie den Zeitpunkt für den "Absprung" verpaßt hat und jetzt wohl warten muß, bis er allein auszieht. Eine andere Bekannte hatte dasselbe "Problem". Ihr Sohn hat mit 4 teilweise noch nachts an der Brust genuckelt und ist erst mit 5 ausgezogen. Aus diesen Gründen haben meine Kinder immer im eigenen Bett neben meinem geschlafen. Letztlich muß jeder selbst wissen, wie er es haben möchte. Es kann aber schon sein, dass sich dein Kleiner dann eben nicht zu Deinem Wunschtermin ausquartieren läßt. Tipps habe ich leider nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo! laß dich nicht verunsichern, auch von den antworten nicht!!! es ist noch laaang nicht zu spät! laut dr. posth aus dem expertenforum ist die beste zeit zum ausquartieren zw 1 1/2 und 2 jahren glaub ich. hab mich nämlich sehr gewundert, denn das hätte ich nicht erwartet. ich dachte auch ich werde zu spät dran sein, also ich laß mir noch zeit damit, wie du schon sagst, es ist so schön von meiner kleinen lächelnd und brabbelnd geweckt zu werden. alles liebe julia