Elternforum Stillen

baby björn

baby björn

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, ab wann kann man den baby björn eigentlich mit dem gesicht nach vorne verwenden? lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

garnicht!!!!!!! der baby björn ist nicht für diese trageweise vorgesehen und entsprechend gesundheitsfördernd hergestellt...AUCH WENN ES SO PROPAGIERT WIRD...wie schädlich diese form der trageweise ist,beweisen zig fachfundierte und fachkundige untersuchungen... schau mal unter... www.trageschulen.de oder googele mal zum thema... es gibt zig sehr gute adressen im netz dazu... glg mona...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bitte trag dein Kind nicht mit dem Gesicht nach vorne im Baby Björn. Diese Trage ist sowieso schon nicht das Gelbe vom Ei, weil der Steg, auf dem das Kind sitzt, viel zu schmal ist, um eine optimale Sitzhaltung zu erreichen. Aber wenn du dein Kind auch noch mit dem Gesicht nach vorne trägst, machst du die Sache noch schlimmer! Guck mal hier: http://www.rabeneltern.org/tragen/rabentipps/tragen-rabtipp_warnung.shtml Ich weiß, die Würmchen werde irgendwann neugierig und finden das viel spannender, die Umgebung anzuschauen als immer nur die Mama, aber du tust deinem Kind keinen Gefallen damit! Ich habe mich bei meinem Sohn für einen Ergo Baby Carrier entschieden, bei dem ich ihn auf dem Rücken tragen kann. Ist sehr viel rückenfreundlicher (für mich!) als ihn vor mir herzutragen, er sieht genug und sitzt auch orthopädisch korrekt. Nur muss man halt schon warten, bis die Krümel mal mindestens 5 Monate alt ist, besser noch bis sie sitzen können. LG Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

danke für die liebgemeinten ratschläge. ich kenne die meinungen zum baby björn. nur habe ich eins geschenk bekommen und würde es sowieso nur einmal in ein paar monaten einsetzen, daher denke ich nicht, dass es so gravierende auswirkungen auf mein baby haben könte. zumal ich viele kinder kenne die damit " gross geworden sind" und die haben keine probleme mit dem rücken, becken etc. deshalb finde ich sollte man das nicht so eng sehen, solange man den tragesitz nicht permanent einsetzt. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und warum fragst Du dann überhaupt?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es muß ja nicht gleich immer was schreckliches passieren (weil Du sagst das Du viele Kinder kennst die damit groß geworden sind), aber muß man denn ein Risiko wissentlich eingehen? Der Baby Björn ist als Tragehilfe egal wie rum nicht geeignet- alle Preise die das Ding gewonnen hat waren sog. Desingpreise irgendwelcher Zeitschriften usw. Sicher wird Dein Kind vermutlich nicht schwer! geschädigt werden- aber alleine das es Nachteile für mein Kind haben könnte (Schambein!!!) würde mich abschrecken, mein TIP verkauf das Ding und kauf Dir den Ergo Baby Carrier, davon hast Du und Dein Kind lange etwas und Du wirst sicherlich mehr als nur einmal in ein paar Monaten damit tragen! Übrigens trägt im BB sowieso niemand sein Kind lange ;-) der ist wohl einfach auch zu unbequem für den Träger... Gruß Tess mit Mayra und Ben Luca


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

es ändert nichts an den Tatsachen. Der BB ist einfach nicht besonders gut. Wenn überhaupt kannst du damit Bauch an Bauch tragen. Ich trage meinen Sohn auch, er ist mittlerweile 19 Monate alt. Er ist kein besonderer Tragefan, läßt es sich aber gefallen. Er wiegt ca. 11 kg mit Kleidung und ich trage ihn nach wie vor Bauch an Bauch. Wenn er was sehen will, kann er das im Kinderwagen. Das Tragetuch (Didymos - super!) ist zum Kuscheln da und das geht eben am Besten in dieser Haltung. Übrigens finde ich nichts schöner als hin und wieder ein völlig überraschendes Küsschen zu kassieren! Und das geht ja wohl im BB nach vorne getragen nicht. LG Birgit