Mitglied inaktiv
Hallo ich habe eine blöde Frage (ist mein erstes Kind) wenn ich ihn zum stillen anlege lässt er eine zeitlang erst immer wieder die Brust los. I. Wann haben wir es dann geschafft das er drann bleibt. Wenn der Hunger ganz gross ist dreht auch meistens den Kopf verkrampft nach hinten und fuchtelt wie verrückt. wobei ich versuche seine ersten Anzeichen wahr zu nehmen bevor er das weinen anfängt klappt ganz gut aber sobald ich dann anlegen möchte fängt das "Theater" dann an. Manchmal zeigt er auch Hunger Anzeichen und hat dann kein Hunger . ich will ihn ja auch nicht zum essen zwingen. ist grad eine schwierige situation für uns.
Lg more
Hallo more, ist das denn von Anfang an so? Hast du schon Mal die Hebamme gefragt? Da gibt es ja viele Möglichkeiten...von Brustwarzen, die nicht so geeignet sind zum Festhalten, bis hin zum Zungenbändchen, welches bei dem Kleinen zu straff sein könnte. Lass es auf jeden Fall auch Mal der Kinderarzt wissen, damit er drauf schauen kann. Vielleicht ist er auch zu ungeduldig, wenn nicht gleich Milch kommt? Machst du vorher Brustmassage bevor du ihm anlegst? Wenn das aber erst seit kurzem so ist, dann ist es evtl der 5-Wochen-Schub oder einfach eine kleine Trotzphase, das hatten wir auch! Dann heißt es, Geduld haben, das legt sich wieder!
Die hebamme weiss bescheid darüber bekomm ich keine richtige Antwort bzw fühle ich mich nicht richtig aufgehoben bei ihr. Nein mache keine Brustmassage vorher das mit dem. Kopfweh drehen und fuchteln macht er schon immer auch das er die Brust anfangs immer los lässt ich bleib mittlerweile in einer ungeeigneten stillposition wenn er angedockt ist das er auch trinkt sobald ich mich bewege lässt er los und geht nur schwer wieder ran bzw schläft dann.
Probier mal die Brustmassage vorher: https://www.mamiweb.de/familie/stillen-die-brustmassage/1 Und auf jeden Fall Mal beim Arzt ansprechen. Sonst gibt's hier im Forum bei den Experten ja auch welche zum Thema "Stillen" oder hier kann man auch sehr kompetente Hilfe erhalten: https://www.lalecheliga.de/
Hallo, könnte es sein, dass du recht viel Milch hast? Manche Kinder kommen dann mit dem Recht heftigen Milchspendereflex nicht zurecht, sie werden quasi "überflutet" und lassen deshalb los. 2.Möglichkeit: das Einsetzen des Milchspendereflexes dauert dem Kind zu lange und es wird ungeduldig. Da hilft vorherige Brustmassage sehr gut.
Oder Osteopathie, vielleicht tut ihm ja irgendwo etwas weh... Haben wir auch gemacht und war super! Kann ich nur empfehlen!
Hallo More, ich finde, das ist hier alles viel Spekulation, ohne Euch zu sehen. Ich würde Dir empfehlen, dass Du zeitig Kontakt zu einer Stillberaterin aufnimmst. Du findest eine in Deiner Nähe, wenn Du diese Seiten googelst: - afs-stillen.de - lalecheliga.de - bdl-stillen.de Bei allen drei Verbänden kannst Du durch Eingabe Deiner Postleitzahl eine Stillberaterin in Deiner Nähe suchen und Kontaktdaten bekommen. BDL kosten etwas, afs und lalecheliga sind ehrenamtlich arbeitende Stillberaterinnen. Es wäre gut, wenn jemand mal kompetent auf Euch schauen könnte. Hebammen sind leider nicht immer Stillexpertinnen. Leider! Es kann ganz unterschiedliche Ursachen für Euer Problem geben, vom zu kurzen Zungenbändchen über Probleme mit dem Milchspendereflex, Stress bei Dir, Stress oder evtl. auch Geburtsprobleme (verrenkte Wirbel o.Ä.) beim Kind usw. Diese Probleme lassen sich in den allermeisten Fällen finden und mit fachlicher Hilfe beheben. Oder aber es ist einfach noch mal eine gute Begleitung zum Stillmanagement nötig. Wir Frauen müssen das lernen. Stillen haben wir nicht "im Blut", es ist eine Fähigkeit, die abgeschaut werden muss. Schimpansenweibchen im Zoo, die als einzige ein Baby haben, lernen z.B. das Stillen auch dadurch, dass sich stillende Frauen vor die Scheibe setzen und zeigen, wie es geht. Dann stillen diese Schimpansenweibchen in der Wiegehaltung, was Schimpansen eigentlich nicht tun, aber so gelingt das Bonding und das Stillen. Der beste Beweis, dass wir Frauen gute Begleitung auf dem Weg zum erfolgreichen Stillen sehr gut gebrauchen können. Alles Gute für Euch und hoffentlich bald kuschelige Stillzeiten! VG Sileick
Hallo More, das kommt mir bekannt vor, mein Kleiner ist jetzt 4 Wochen alt und macht das auch öfters. Ich lande dann teilweise auch in unbequemen Positionen und traue mich dann auch nicht zu bewegen, wenn er mal trinkt. Du bist also nicht allein. Meine Hebamme hat immer nur gemeint, wir müssen es beide lernen, aber manchmal bin ich doch verunsichert. Morgen haben wir U3, ich werde das mal beim Kinderarzt ansprechen, unser Verdacht ist, dass ich evtl. zu viel Milch habe, aber vielleicht ist es was ganz anderes. Bei dir müsste ja auch demnächst die U3 anstehen, vielleicht kann dir der Kinderarzt weiterhelfen, ansonsten kann ich dir ja sagen, was bei mir rausgekmmen ist.
Hey, Der Beitrag ist schon ein par Tage alt.. aber hat die Situation sich gebessert? Oder weißt du woran es lag? Meine kurze macht das auch ständig und ich weiß nicht warum. Liebe Grüße