Elternforum Stillen

Baby 19 Wochen erkältet,soll ich Tee geben?

Baby 19 Wochen erkältet,soll ich Tee geben?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hi ihr lieben, ich still ja voll,und geb ihr bislang nix zusätzlich. jetzt ist meine mausi aber total erkältet und voll am rumröcheln und schnorcheln,hat starken husten. waren schon beim kia,aber der hat mir nur paracetamol gegeben und wenns bis wochenende nicht besser geworden ist,sollen wir nochmal kommen. geb ihr lediglich prospan hustensaft und die zäpfchen,zudem noch meersalznasentropfen und für die nacht otriven. meine familie nerven mich jetzt wieder damit das ich ihr tee geben soll,und das meine milch sie nur noch mehr verschleimen würde!!!! stimmt das denn?soll ich mit stillen aufhören und ihr nur tee geben oder was??? sie nerven mich echt extrem und werfen mir vor,ds es meine schuld sei,das das kind so krank ist mit der schei*** stillerei ect. bin echt fertig grad,aber dabei braucht sie doch grad jetzt mich als trösterle und viel flüssigkeit oder hab ich unrecht und die recht??? lg koala


Pitry

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ach, quatsch! Laß dir nicht reinreden. Du hast recht, gerade jetzt braucht sie DICH! Deine Milch tut ihr gut. Einfach weiterstillen! LG Pitry


Morgen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pitry

Gerade bei Krankheit nix anderes als MuMi. Am besten verträglich, keimtötend, nahrhaft. Lass dir nix einreden! Liebe Grüße und gute Besserung, Stefanie Kannst auch in die Nase tröpfeln!


anouschka78

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es tut mir leid, dass Du so wenig Unterstützung von deiner Familie hast. Das tut echt weh, denn selbst ist man ja recht stolz drauf, dass es so gut funktioniert. Nein, gibt keinen Tee. Du machst genau das richtige und lass Dich BITTE nicht verunsichern! Mit der Familie hab ich nur zwei Tipps: entweder aus dem Weg gehen oder mal so richtig ausrasten. Ich habs mal gemacht, damals bei meinem 1. Kind, hab denen die Meinung gegeigt, kein Blatt vor den Mund genommen und bin heulend rausgerannt. Dann hatte ich zumindest die nächsten 3 Jahre Ruhe.... nur als ich schwanger gestillt hab... Anouschka


Xenia17.12

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi koala, die muttermilch ist das beste was einem kind passieren kann, vor allem wenn sie krank ist. Wenn du sie stillst und sie dich an den händen ,brust usw. berührt, gelangen die bakterien auf und in deinen körper. Dein Körper produziert abwehrstoffe, die wiederum in die muttermilch gelangen und dein kind ist somit bestens versorgt.Wenn du ihr etwas tee gibst, wird es ihr sicher nicht schaden. Du musst aber unbedingt darauf achten, dass du den tee nicht mit fläschchen gibst, sondern mit einem löffelchen oder einfach aus einem glas.(ich nehme schnapsgläser - funktioniert wunderbar) Somit verhinderst du eine mögliche saugverwirrung. Am besten zwischen den mahlzeiten und nicht zu viel geben, damit sie nicht weniger isst und die milch weniger wird.


Zuckerle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Xenia17.12

doch, tee "schadet" einem vollgestillten kInd eben schon, da er den schutzfilm im darm auflöst!! siehe studie vin tanja marshall. bitte keinen tee geben, nur mumi, geben! @anuschka: wie meinst du da, musstet du dir was anhören, als du schwanger gestillt hast? ohje...


anouschka78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zuckerle

Nunja, Schwiegermutter hat mir vorgeworfen, ich würde absichtlich abtreiben, wenn ich nicht sofort mit dem Schmarrn aufhören würde Aber du war ich schon abgehärtet, was Kommentare angeht. Und ich habe ja nichtmal ewig lang gestillt, jeweils nur 18 Monate.... ANouschka


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Muttermilch verschleimt nicht!!! Muttermilch ist NICHT mit Kuhmilch zu vergleichen!!! Ansonsten...bei verstopfter Nase: Muttermilch in die Nase tröpfeln lassen. Das wirkt abschwellend!!!!!! Und für den Hals ist Muttermilch die beste Medizin!!! Gruß! Sandra


Mijou

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, es kommt nicht nur auf irgendwelche Theorien oder Glaubenssätze zum Thema Vollstillen an. Viel wichtiger ist es ja, das individuelle Kind anzuschauen. Während meine Tochter im gesamten ersten Lebensjahr nur Muttermilch getrunken hat (auch nach Beikoststart), hatte mein Sohn in manchen Phasen total großen Durst, vor allem bei Hitze und auch bei Infekten. Er zog sich dann ein Fläschchen mit Wasser in wenigen Sekunden rein und war danach richtig glücklich - die Mumi allein hatte diesen Effekt nicht. Es wäre eine echte Quälerei gewesen, seinen Durst nicht zu stillen. Ich habe ihm aber keinen Tee, sondern abgekochtes Wasser gegeben - das ist für mich keine Unterbrechung des Vollstillens. Deshalb würde ich es einfach probieren: Wenn Deine Kleine sich Wasser (oder zur Not auch Tee) zügig und sichtlich durstig wegzischt, braucht sie es auch. Wenn sie eher desinteressiert wirkt, reicht die Mumi! LG


Deanna31

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mijou

weder Muttermilch noch Kuhmilch. Das wurde schon in medizinischen Studien festgestellt. Aber "alte Weisheiten" bzw. Ammenmärchen halten sich immer hartnäckig.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nur stillen. Anlegen nach Bedarf! Lass dir bloß nichts einreden!!! Mach so weiter wie du es für richtig hälst. Lg