Mitglied inaktiv
Hallo, habe in letzter Zeit viel milch eingefroren und zwar in diese aventbeutel. Wenn ich nun milch brauche, hole ich mir nen Beutel aus dem Tiefkühlschrank und stelle diesen in den Flaschenwärmer. Taut das dann auf, wie lange braucht es oder wie funktionniert das? Danke für eure Hilfe Nicole
Hallo Nicole, Avent-Beutel? Ich habe "vorsterilisierte Milchaufbewahrungsbeutel" von Lansinoh. Mit diesen geht das Auftauen so: Beutel in einen Kochtopf mit warmem Wasser stellen. Das dauert nicht allzu lange. So soll´s auch gehen, hab´s aber noch nicht ausprobiert: Auftauen unter fließendem Wasser, indem man erst kaltes Wasser aus dem Wasserhahn darüberlaufen lässt und das Wasser immer wärmer werden lässt, bis die Milch die richtige Temperatur hat. Vor der Temperaturprobe Milch schütteln. Die Milch soll auf keinen Fall heißer als 55°C erhitzt werden und auch nicht im Mikrowellenherd erhitzt werden. Viele Grüße, Sabine
Hallo! Hab auch immer im Flaschenwärmer aufgetaut. Hab zwar keine Avent-Beutel, aber auch so Milcheinfrierbeutel. Meist stell ich den Flaschenwärmer nicht ganz so warm, unter das Flaschensymbol auf jeden Fall. Wird sonst zu heiß. Ist meist in ca 10 min aufgetaut, je nachdem wieviel drin ist. Liebe Grüße
also ich habe solche MUMI-Einfrierbeutel aus der Apo und nehme sie generell nur zur Nahrungszubereitung. Stelle sie dann immer in ein heißes Wasserbad bis alles schön flüßig ist. Geht eigentlich ziemlich fix. LG Denise mit Stillkind John (*30.07.2004)
Die letzten 10 Beiträge
- Schlechtes Gewissen - Abstillen?
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!