Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn (5 Wochen alt, war ein Frühchen, insgesamt 6 Wochen zu früh) hat jetzt endlich den "Dreh" raus, wie er an der Brust saugen kann. Er schafft zwar immer nur so 20-25 ml, aber besser als nichts, oder? Leider habe ich aber immer so nach 5-10 Minuten ziemliche Schmerzen durch seine ZUNGE, auch wenn sich das komisch anhört. Irgendwie scheuern diese kleinen "Nöppel", die er auf der Zunge hat, beim Saugen an meiner Brustwarze. Ich merke das aber immer erst nach ein paar Minuten (s.o.). Stellt euch vor, Ihr würdet mit Schmirgelpapier über Eure Brustwarzen scheuern, so ungefähr fühlt es sich an *schauder*. Was kann man dagegen tun? Hattet Ihr das auch? Gewöhnt sich die Brust daran? Danke und LG Steffi
meiner zieht die Brustwarze so richtig tief rein, weil sein Gaumen tiefer liegt.Das andocken tat daher sehr weh und waren die erstne 10 Wochen nicht so toll-mittlweile merk ich ihn aber kaum noch. Es wird also besser! LG Chris
also ich hatte solche schmerzen nicht, habe bei meinem kleinen (7wochen zu früh) aber am anfang mit brusthütchen gestillt- hat dir jemand gezeigt, wie man die zwerge "richtig" anlegt? lg, chris
hm, eigentlich sollte das Baby nicht nur die Brustwarze, sondern auch fast den ganzen Vorhof im Mund haben. Frag doch mal hier im RUB bei Biggi Welter nach einer LLL Stillberaterin in Deiner Nähe, damit sie Dir weiterhelfen kann. Übrigens habe ich eine richtige Hornhaut auf den Brustwarzen bekommen, die erst ein paar Monate nachdem ich abgestillt hatte (nach 14,5 Monaten Stillzeit), langsam runter gegangen ist. Alles Gute! Edith
Hallo Steffi, unsere Zwillinge waren 10 Wochen zu früh (Nils 1030g, Lars 1440 g) Ich habe auch lange abgepumpt. Nach ein paar Wochen habe ich zunächst Lars einmal am Tag in den Kliniken mit Stillhütchen angelegt, später auch Nils. Mit 9 1/2 Wochen habe ich angefangen Lars voll zu stillen - ohne Stillhütchen. Ich hätte manchmal schreien können vor Schmerzen. (Mir sind einmal die Tränen gelaufen!) Ich habe dienstagsnachmittags damit angefangen (als meine Hebamme da war) Mittwoch auf Donnerstagnacht habe ich dann einmal ausgesetzt und abgepumpt. Danach ging es aufwärts. Bei mir hing die Haut in Fetzen von den Brustwarze. Eine Freundin hat mich getröstet - bei ihr hätten die Warzen sogar geblutet. Aber - wie gesagt - nach zwei bis drei Tage wurde es langsam besser. Ich habe es nochmal gemerkt, als ich dann angefangen habe auch Nils voll zu stillen, aber da hat es nur etwas mehr gezogen durch die "Doppelbelastung". Die beiden sind jetzt ein gutes Jahr alt und ich stille sie immer noch. Ich wünsche Dir viel Durchhaltevermögen, es lohnt sich!!! Stillen wird immer schöner, jeälter die Kinder werden Viele Grüße Bärbel mit Nils und Lars