Mitglied inaktiv
Hallo! Nimmt jemand von Euch Vitamin-oder Kombipräparate um das Baby beim Stillen optimal mit Vitaminen zu versorgen? Da ich M.Crohn habe und sehr viele Obst-und Gemüsesorten nicht essen kann (nur Äpfel, Bananen,Birnen,Eissalat,Brokkoli,Tomaten,Spinat) mache ich mir Gedanken ob mein Baby genügend Vitamine und Spurenelemente über die Milch bekommt. Kennt jemand ein gutes Präparat oder hat auch Erfahrung mit eingeschränkter Verträglichkeit bei M.Crohn? lg. Ava !
Ich nehme zusätzlich Elevit, weil ich ein Obstmuffel bin und auch nicht richtig doll viel Gemüse esse *rotwerd*. Wie soll ich nachher meiner Kleinen bloss den Karottenpüree schmackhaft machen? *g*
hallo! Die Zusammensetzung der Muttermilch ist weltweit gleich egal wie die Mutter sich ernährt. Es kann durch eine zusätzliche Einnahme von Vitaminen der stillenden Mutter die Vitamine in der Muttermilch nicht beeinflusst werden. Selbst wenn eine Mutter sich ungesund ernährt bekommt das Baby noch ausreichend Vitamine und Mineralstoffe. Jedoch bei einseitig vegangen Müttern, gibt es nur eine Ausnahme, dass die Milch nicht alles enthält, was das Baby braucht: bei extremen Ernährungsformen ohne jegliche tierische Produkte (vegane Ernährung) kann der Gehalt an Vitamin B12 in der Muttermilch nicht ausreichen. Oder die Mutter steht kurz vor dem Hungertod. Keine Angst! LG Susa
Also bevor dein Baby mit Vitaminen unterversorgt würde, bist erst mal du dran. In der Milch ist immer alles drin, was dein Kind braucht. Aber auf deine Gesundheit solltest du schon achten, damit du nicht schlapp machst. Allerdings halte ich persönlich gar nichts von künstlichen Vitaminpräparaten. Die bringen meißt überhaupt nichts und bringen den Körper ggf. noch aus dem Ungleichgewicht. Versuch doch, dich mit den Sachen ausgewogen zu ernähren, die du verträgst. LG Tanja
... das kann man NICHT mit der schlampigen Ernährung einer "gesunden" Person vergleichen. Hallo Ava, ich kenne mich mit Morbus Crohn NICHT aus, habe aber selber ein paar Ernährungsprobleme. Meine Lösung war, da ich mit der Schulmedizin nicht wirklich weiter gekommen bin und wirklich JEDER Arzt etwas anderes gesagt hatte, dass ich eine Ärtzin aufgesucht habe, die sich auf DARMsanierungen spezialisiert hatte, die aber auch eine Ausbildung in Kinesiologie hat - das hat nichts mit China oder so zu tun, sondern es ist eine Testmethode, die Defizite im Körper testen kann bzw. mit der man eine optimale Medikamententherapie feststellen kann bzw. mit der man Vitaminmangel austesten kann. Würdest Du in Wien wohnen, würde ich Dir sofort ihre Nummer geben. Sie ist nämlich KEINE der häufigen Scharlatane, sondern kennt sich wirklich in den verschiedenen Fachrichtungen aus und versucht NICHT, irgendwelches Zeug zu verkaufen. Liebe Grüße Edith P.S. wichtig ist es auch für DICH, nach der Schwangerschaft, Deine Reserven wieder aufzubauen, egal, ob Du stillst oder nicht. Wenn Du stillst steigerst Du ca. 10% Deines Energiebedarfs für das Kind - daher auch den Nährstoffbedarf für Dich.
Hallo Eva! Ich hatte eine Bekannte die auch trotz Morbus Crohn gestillt hat und die keine besondere Ernährung hatte. (Morbus Crohn ist eine entzündliche Darmerkrankung. Infos unter www.netdoktor.de/krankheiten/fakta/morbus_crohn.htm - 44k Es ist sicher gut sich in so einer Situation mal mit einer Ernährungsberaterin kurz zu schliessen. Aber auf die Zusammensetzung der Muttermilch hat diese Krankheit keinen Einfluss. Defizite gehen immer zu Lasten der Mutter nicht zu Lasten der Milch. Ausser es steht die stillende Mutter kurz vor dem Hungertod. Es kann aber durchaus sein, dass Ava zusätzlich noch Nahrungsergänzung braucht. Dahr auch mein Rat an Sie nicht wahllos im Giesskannenprinzip Multivitamintabletten zu nehmen sondern gezielt durch eine vorherige Untersuchung des Blutes oder kinesiologische Untersuchung die Defizite zu ergänzen. LG Susanne
Hallo! Unter der Homepage http://www.inform24.de/crohn_colitis.html#situation habe ich ERnährungsempfehlungen für PatientInnen mit Morbus Crohn gefunden, die ERnährung ist keinefalls einseitig sondern sehr abwechslungsreich mit Obst Gemüse und Getreide, und wenig Fleisch und Fisch... Also ist die Versorung ausreichend für die stillende Mutter.
Hi Susa, ich wollte nur mal warnen, dass die pauschalen Empfehlungen vielleicht nicht immer so ganz 100% passen. Daher meine Empfehlung, vielleicht zunächst einen Test zu machen, bevor eine falsche Entscheidung getroffen wird. Lieben Dank für die Homepage-Info! nasse Grüße aus Wien Edith
Ich habe auch M.Chron. Ich bin vor 13 J. operiert worden (rechtsseitige Hemicolectomie) Zum Glück kann ich fast alles essen. So weit ich es beurteilen kann (ich bin Oecotrophologin), ist deine Ernährung zwar eingeschränkt, dennoch nicht einseitig. Wenn du Fleisch, Fisch und Milchprodukte, sowie Vollkornprudukte zu dir nehmen kannst, habe ich keine Bedenken, dass du oder dein Kind unter Mangel leiden werden. Wie sieht es bei dir bezüglich der entzündlichen Aktivität aus? Hier kann es ja zu Resorptionsstörungen kommen und dadurch ein Mangel entstehen und da ist dann doch ärztliche Beratung wichtig. LG, Svenja