Elternforum Stillen

Aufstoßen lassen nach dem Stillen?

Anzeige momcozy milchpumpe
Aufstoßen lassen nach dem Stillen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein Sohn ist ein ganz gieriger wenn es ums trinken geht. Dabei schluckt er immer sehr viel Luft, die wenn wir Glück als ausgewachsener "erwachsenen Röps" raus kommt das klappt aber leider nur selten. Meistens klopfe und streichle ich vergebens seinen kleinen Rücken. Dann bekommen wir die Quittung in Form von schlimmen Blähungen, denen so langsam auch Sab Simplex nicht mehr helfen kann. Hat jemand von euch Triks das Bäuerchen zu entlocken? Grüße Jana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei Jessy hat es manchmal geholfen, wenn ich sie nach dem Hochheben nochmal kurz hingelegt habe und dann erneut hochgenommen. Oder ueber die vordere Fontanelle streichen. Wichtig ist absolut korrektes Anlegen, so dass moeglichst wenig Luft geschluckt wird. Und man sollte eventuell etwas oefter stillen, damit das Kind nicht so ausgehungert ist und hektisch trinkt. LG Berit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, viele Babies stoßen nach dem Trinken NICHT auf, so dass man da theoretisch stundenlang drauf warten könnte... ;-) Das ist aber ganz normal. Auch kommen die Blähungen meist nicht von der geschluckten Luft, sondern es sind Darmgase, die während des Verdauungsprozesses gebildet werden. Wenn Dein Kleiner unter drei Monaten alt ist, hat er wohl einfach Drei-Monats-Koliken, das ist ganz normal und könnte auch durch "Bäuerchen" nicht verhindert werden. Bei Babies unter drei Monaten sind Verdauungs- und Nervensystem noch nicht ganz ausgereift, was Bauchkrämpfe und Schreien zur Folge haben kann. Liebe Grüße, Bonnie