Elternforum Stillen

Aufreger über Zufüttern und Stillen!

Aufreger über Zufüttern und Stillen!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi! Muß mal meinen Frust rauslassen. Das muß sich doch mal einer anhören, der ahnung davon hat. Da wird dir in Fachkreisen erzählt, das wenn mann anfängt nach dem 6. Monat mit Gläschen mann sich bald auf ruhige Nächte einstellen Kann. So ein Unsinn. Dann Kommt aber der Dicke Hammer, wärend dieser Diskussion kamen wird auf das Stillen in der Nacht, und das ein Kind mit sechs monaten eigentlich ja nicht mehr gestillt werden Müßte, sondern man ihm besser Wasser oder Tee geben sollte, oder auch nur mal mit Streichel Probiere. Das Hat mich so wütend gemacht, das ich einfach ausfallend geworden bin. Es Kann doch nicht Sein, das jungen Müttern so ein Blödes Zeug vermittelt wird. Mein erster wurde nur drei Monate gestillt und die beiden anderen waren über 6 monate bzw. der letzte ist morgen 6 monate voll gestillt. Es gibt doch gar keine garantie dafür, das ein Kind Durchschläft, nur weil einige meinen es habe jetzt keinen Hunger!! ;( Ich Habe manchmal nachts Durst und wache auf und so ist es bei den zwergen doch auch! So Jetzt würde ich mich freuen eure Meinung dazu zu hören, oder habe ich vieleicht unrecht? Dann Kann ich nähmlich an meinem mutterinstinkt Zweifeln. Liebe Grüße und danke füs zulesen! Sonja mit Jason Robin, Cora und Joshua


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, da hilft nur noch mit dem Kopf zu schütteln. Was ich schrecklich fand war, was ich neuesten Schlecker-Bestellmagazin gelesen habe auf der Seite mit Milupa-Werbung: "Ab dem 4. Monat entwickelt sich ihr Kind in riesengroßen Schritten. Es beginnt, seine Umwelt aktiv zu erforschen - sein Energiebedarf steigt. Darum benötigt es zusätzlich zur Milch eine altersgerechte Mahlzeit vom Löffel. Milupa Breie enthalten alles, was ihr Kind jetzt braucht. Das Beste aus Milch, Früchten und Getreide in vollwertigen und abwechslungsreichen Mahlzeiten." Den Zucken haben sie aber leider vergessen zu erwähnen *arghs* Das istin meinen Augen das letzte! Den Müttern jetzt schon zu erzählen, dass mit 3 Monaten die Milch nicht mehr ausreicht! Ich glaube, dass ich das mal der AFS oder der LLL melde. Ich glaube langsam, dass es die wichtigste Eigenschaft eines Babys ist, dass es sich nachts nicht muckt ... und alles isst, was man ihm reinschiebt. Tschö Mary


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Zugegeben, ichhabe letzte Woche angefangen mittags mal ein gemüsegläschen zu geben, aber der Brei von Milupa hat ja unendlich viel Zucker, zugut das meiner den nich mag, die geschmacksnerven verden ja förmlich durch die Süße überfordert. Am Liebsten mag ersowieso nur mein Selbstgemachtes! ;) Ist aber echt blöde, ich finde es zwar gut, das uns Müttern ein wenig die arbeit des Kochens auf so miniportionen erleichtert wird, aber Müttern durch diverse Werbungen zu erzählen das Kind würde nicht satt werden ist so idiotisch!Mein Kleiner wiegt jetzt stolze 10,5 Kg mit grade mal 6 mon. und das bis letzter woche voll gestillt! und Ich werde solange es möglich ist weiterstillen, um gott behüte mein Kind der industrienahrung so lange wie möglich nur in ausnahmefällen zu geben. Liebe Grüße Sonja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na ja, das ist ja mittlerweile bekannt, dass es zu diesem Thema verschiedene Meinungen gibt, die so ideologisch gefärbt sind, dass man da nicht auf einen gemeinsamen Nenner kommt. Manche finden, ein Kind sollte mit 6 Monaten nachts nichts mehr futtern, andere finden nächtliches Füttern mit 2 Jahren noch ok. Nee, aufregen kann ich mich über so was nicht. Muss nicht jeder alles so machen und finden wie ich. Aufregen tu ich mich über erste Beikost-Versuche im 3. Monat in der Hoffnung, das Kind schläft durch. Oder über so Sätze wie "Er wollte nachts alle drei Stunden stillen, also habe ich ein Fläschchen gegeben, damit er satt wird." Oder über nächtliches Schreien lassen. Aber selbst hier kann ich den Müttern noch nicht mal böse sein, da fehlt es einfach an korrekten Informationen (die man sich aber auch holen kann bei dem Medienangebot heutzutage). Bei uns wurden nach Beikost-Einführung die Nächte tatsächlich ruhiger. Ob das ein Zufall war oder doch damit zusammenhing, werde ich wohl nie erfahren... Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh ja! Das kenne ich! Als stillende Mutter eines bald acht Monate alten Babys gelte ich hier als Exot... Meine Kleine erhält seit ein paar Wochen mittags ein wenig Möhre mit Kartoffel sowie abends Hirsebrei mit Banane (auch nur ein paar Löffel)... Das beste habe ich jetzt in einem Ernährungsratgeber der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) gelesen: "Die Wachstumskurve bei gestillten Kindern flacht nach ein paar Monaten ab, da im Vergleich zu nichtgestillten Kindern weniger Nährstoffe erhalten... (sinngemäße Wiedergabe)" Oder: Frühestens ab dem 5. spätestens jedoch ab dem 7. Monat sollte das Baby zusätzliche Kost erhalten, da die ausschließliche Ernährung mit Milch nicht mehr die ausreichende Nährstoffzufuhr sicherstellt... (Aber Kuhmilch u. Butter & Co. soll ich demnach meiner Kleinen vor dem 1. LJ verabreichen... Nee, nee... wir sind glückliche und zufriedene Exoten, die gerne die Nachbarn schockieren, wenn sie im Sonnenschein auf der Terasse das Baby stillen und die es geschafft haben, in einem Monat noch KEINE Mahlzeit zu ersetzen, sondern nur ZUzufüttern... Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sonja, frag mich gerade mit welchen Leuten Du diskutiert hast....haben die etwa wirklich Kinder?????? Wie mag wohl das Verhältnis dieser Kinder zu den Eltern sein????? Ich habe meinen Sohn sehr gerne 12 Monate voll gestillt und stille ihn jetzt noch nach Bedarf (also, wann immer er möchten), er ist17,5 Monate und ein echt liebes, fröhliches und sehr kuschliges Kind. Ich denke, was eine Mutter ihrem Kind zumutet, muss sie selber wissen. Ich habe mich auf mein Bauchgefühl und mein Herz verlassen und bin gut damit gefahren bis jetzt und hoffe, dass es noch lange so weitergeht. LG Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ist doch toll, was sich die Industrie alles einfallen lässt, um ihren Müll loszuwerden oder ???? Ich habe meinen Sohn voll gestillt und danach hat er fast nahtlos bei uns am Tisch mitgegessen (natürlich anfangs nicht so stark gewürzt und kein Fleisch, wegen mangelnder Zähne) Aber mittlerweile, wird er immernoch nach Bedarf gestillt und isst auch weiterhin normal mit (er ist jetzt 17 Monate). Wie lange man stillt, sollte man selbst entscheiden und mit dem Partner absprechen und ansonsten Hipp, Alete etc. außen vor lassen. Das zeug ist nicht unbedingt gesund für Babies unter einem Jahr und danach so gut wie nicht mehr notwendig. LG Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Den Kreis in dem diese Disskusion Statt gefunden hat besuche ich jetzt seit Febura 1 mal wöchentlich Es ist so ne art Kinder bzw. Säuglingsturnen, ähnlich wie pekip! Die Leiterin hat zwar selber ein kind, der ist aber schon 12 Jahre und aus dem groben schon lange raus. Mit diversen fragen kann sie ohne sich infomaterial zu sammeln keinen oder nur schwer zusammenreimen. Wenn Ich mich nicht ansonsten so wohl fühlen würde mit den Müttern und die Kids nicht so riesige fortschritte in der entwicklung machen würden, würde ich das ja außen vor lassen, aber uns gefällts, und ich denke einfach, das es schön ist immer mal so in seinem eigenem Interesse ein O.K. zu finden, für das was mann Denkt und was mann selber macht. So! Ich Hoffe ich bin jetzt keinem Auf die Füße getreten!! P.S. Übrigens finde ich es beachtlich das Ihr es so lange mit dem Stillen schafft. Ich habe morgen genau 6 Monate voll und bin gespannt wie lange ich mich hier noch aufhalten kann. Liebe Grüße Sonja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

(c: ... Kann aber auch schief gehen *g*. Mein Süsser ist 14 Monate alt, schlief wunderbare 6 Monate herrlich durch. Dann kam die Mittagsbeikost, er wurde manchmal nachts wach. Seitdem er abends Beikost bekam, war es vorbei mit ruhig schlafen Oc: Umgekehrt funktioniert das noch Heute: Stille ich ihn am abend voll, schläft er durch! Allerdings dürfte dann auch sonst niemand was essen /c: und ich stille lieber nachts, als am Abend zu hungern *fg*. LG Jenny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... hi jenny ! wie läuft es so bei euch ? läuft liam schon ? mona traut sich noch nicht ganz :-) LG, Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Silke (c: Bei uns "läuft es" auch noch nicht so richtig *gg*. Liam KANN sich hinstellen und ein paar Schritte laufen, er hat denn Sinn darin aber irgendwie noch nicht verstanden; macht es nur, wenn er mir eine Freude machen will (c: Ansonsten ist er doch viiieeel schneller auf den Knien (c; LG jenny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, genau so ein Blödsinn kriegt man erzählt in dem Bekanntenkreis und Krabbelgruppe :-(. Ich gehe auch zu einer Stillgruppe und die haben genau meine Einstellung, daß ein Kind oder Mensch egal wie alt essen sollte wann es Hunger hat. Ich selber esse Phasenweise nachts eine Kleinigkeit und geschadet hat mir ja auch nicht. Leider kommt man dagegen oft nicht an, weil die Leute halt selber schlafen wollen, was das Kind will ist egal. lg. Eva mit Finn 7 Monate und 1-2 Nachts gestillt oder nach Bedarf