Elternforum Stillen

Auch ne Frage an Mehrfach-Stillmamis

Auch ne Frage an Mehrfach-Stillmamis

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, es wird bei mir zwar noch eine Weile dauern, bis es wieder soweit ist, aber dennoch stelle ich mir immer wieder zwei Fragen. 1. An die, die schon beim ersten Kind wie ich ziemlich starke Nachwehen beim Stillen hatten - wie war das beim zweiten? 2. Ich bin bei meinen Sohn sehr lange "ausgelaufen", habe fast die ganze Stillzeit über nachts BH mit Stilleinlagen getragen. Mich ganz persönlich hat das nun nicht so gestört, aber es hat die Sexualität doch ziemlich beeinflusst *g* Sex mit BH ist nicht so erotisch und ohne BH kam es dann immer wieder zu einer Milchdusche. Auch nicht so toll... Es wäre für mich natürlich nie ein Grund, kürzer oder gar nicht zu stillen, aber habt ihr vielleicht irgendwelchen Tips, ob man da was gegen machen kann? LG, Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei mir waren die Nachwehen beim ersten Kind am stärksten - auch wenn es immer heisst, die werden bei jedem Kind stärker. Mein ersten Kind war ein Kaiserschnitt - und mir tat eh schon alles weh - und dann noch die Nachwehen - war einfach scheußlich. Beim 2. Kind bin ich 2h nach der Geburt nach Hause - und die Nachwehen waren zwar da, aber nix schlimmes. Beim 3. Kind bin ich auch wieder ambulant nach 2h nach Hause - und auch da waren die Nachwehen nicht schlimm. Schmerzmittel brauchte ich wegen den Nachwehen nur beim ersten Kind im Krankenhaus - ich weiß nicht, ob es an der entspannteren Situation zu hause lag. Aber mir ging es einfach gut zuhause. Beim ersten Kind bin ich auch recht lange ausgelaufen - und das wie. Wir hatten Taufe, da war mein Sohn schon 9 Monate und auch nicht mehr vollgestillt - und trotzdem bin ich ausgelaufen, das mein ganzes Kleid voll war. Aber irgendwann hat sich das eingependelt - beim 2. Kind ging das sehr viel schneller - da bin ich schon nach 4 Monaten nimmer ständig ausgelaufen und hatte auch nicht ständig so einen riesen Milchüberschuss. Beim 3. Kind war es noch einfacher - da brauchte ich keine Stilleinlagen - die waren von anfang an überflüssig. Gezielt gemacht hab ich nix - aber es ging trotzdem sehr viel einfacher. Das einzige, ich hab von anfang an immer nur 1 Brustseite gegeben - und nicht mit Seitewechseln oder Wechselstillen Milchmenge ohne Ende provoziert. Das war beim ersten Kind ein "Fehler" von meiner Seite - aber da wusste ich ja auch noch nicht, das ich dann in Milch ertrinke - und mein Kind gleich mit. Lass es einfach auf die zukommen - es geht einfacher als du denkst. Dhana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo bei uns was beim 2.mal schlimmer mit den nachwehen hatte aber auch 2 ks,mit der zweisamkeit da gibts ein mittel,planen und entweder das kind vorher stillen oder abpumpen,das klappte bei uns gut,und man gewöhnt sich dran sich dafür zu "verabreden"ging alles ohne bh solange männe nicht zu stark stimuliert und den milchfluß in gang bringt lg marou


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei mir waren die nachwehen definitiv mit nr. 2 doller. war schon recht fies, aber paracetamol hat halt gut geholfen. und das mit dem auslaufen kenn ich nur zu gut! nico is jetzt 6 monate und ich habe bis vor ca. 4 wochen still -bh auch nachts tragen muessen. jetzt gehts mittlerweile auch ohne, allerdings lege ich immer noch ein moltontuch ueber die andere brust waehrend ich ihn nachts stille, da die bei mir immer mitlaeuft, und ich nich so gern im nassen bett schlafew *g* beim sex spritzt jetzt zum glueck auch nix mehr *g* aber da gibts ne ganz gute loesung: ab in die dusche, zu zweit ;-) lg