Elternforum Stillen

auch mal zum abpumpen....

Anzeige momcozy milchpumpe
auch mal zum abpumpen....

Stiorra

Beitrag melden

Hallo ihr lieben!! Mein kleiner schatz ist jetzt 3,5 monate alt und wir stillen voll und meistens klappt das ganz gut. Ich möchte nun abends nen kurs besuchen und bin deswegen am überlegen, abzupumpen damit der papa füttern kann. Nu ists aber so, das ich mal nicht gut abgstrunkene brust abgepumpt habe und da sage und schreibe 30ml rauskamen, beim nächsten versuch 10ml. Wie macht mans denn richtig? Kann ich über den tag immer mal pumpen und die milch für abends "sammeln" ? Ich weiss ja nichtmal ob sie die flasche dann überhaupt nimmt, aber versuchen würd ichs gerne da mich das beruflich weiter bringen könnte. Danke für eure antworten


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Stiorra

Hallo, abpumpen ist nicht so effektiv als wenn das Baby trinkt. Daher kommt da nicht viel raus. Du kannst sammeln, immer schön kühl stellen. Das geht. Flasche kann man ausprobieren, würde ich aber nicht übertreiben, nicht dass es zur Saugverwirrung kommt. Saugen an Brust und Flasche ist ganz anders. Du kannst es so machen, wenn Du Dir einen Vorrat anlegen willst, dass Du das Baby jetzt einfach vermehrt stillst. Wenn dann genug Milch da ist und das Baby aber nicht trinken will, kannst Du diese Milch abpumpen und einfrieren. Könnte klappen. Ich hatte z.B. immer nachts so Phasen, wo das Baby einfach durchgeschlafen hat und ich kurz vorm Platzen war.... diese ganze Milch habe ich dann abgepumpt, waren pro Brust teilweise 100 ml. melli


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Stiorra

Falls dein Baby noch handlich genug ist, könntest du eine Seite abpumpen, während du es an der anderen stillst. Dann läuft die Milch bei Ungeübten meist besser. Ansonsten hilft auch feuchte Wärme vor dem Pumpen und/oder leichte Brustmassage während des Pumpens (aber nicht die Milch rausquetschen!). Wenn du die Milch von mehreren Pumpgängen zusammenschütten willst, dann sollte alles vorher im Kühlschrank runtergekühlt werden. Einige Hebammen meinen zwar, man könne bedenkenlos brustwarme Milch auf kühlschrankkalte Milch kippen. Ich hab damit nur schlechte Erfahrungen gemacht. Die Milch wurde manchmal muffig, seifg oder sauer. Statt Fläschchen könnte der Papa die Milch auch aus einem kleinen Becher füttern. LG D.


februar2007

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Stiorra

Ich kann auch empfehlen parallel zu stillen und zu pumpen. Geht am besten im liegen, Kind trinkt also an der unteren Brust, die obere wird abgepumpt. So kannst du dich auf das Stillen des Babys konzentrieren, das Stillhormon wird ausgeschüttet und die andere Seite läuft quasi mit. Das System hat mir am Anfang gut geholfen. Ich habe so täglich 120-150ml angepumpt. Alles Gute!