Elternforum Stillen

Auch mal ne Umfrage betreff Tragetuch

Auch mal ne Umfrage betreff Tragetuch

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mich täte mal interessieren ob bei Euch viele mit Tragetuch rumlaufen. EHrlich gesagt habe ich vor meiner ersten Schwangerschaft nicht darauf geachtet aber seitdem tue ich es doch. Nunja..das erstemal schwanger war ich 2001 und seid dieser Zeit habe ich nur eine einzige Mutter mit Tragetuch gesehen. Ist das Tragetuch noch nicht puplik genug oder ist es nichts für die "Leute von Welt"? Ich musste mir ja auch schonmal anhören dass Stillen nur was für Hinterweltler sei und die "Frau von Welt" heutzutage Flasche gibt..nur arme Leute würden ihre Kinder stillen...ob sich dieses denken auch auch das Tragetuch überträgt/übertragen hat? nachdenkliche Grüße Käferchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, unterwegs sehe ich selten jemanden mit Tuch, aber viele sagen, dass sie es zuhause nutzen. Liebe Grüße Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und ich selbst nutze meine auch... habe 2 stück, und finde die voll schööööööön


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Im Sommer sehe ich schon oefter getragene Babys, allerdings meist im Babybjoern, weniger im Tuch. Kommt sicher auch dran, wo man lebt, wohnst du in Bayern? :-) Fuer mich persoenlich ist Stillen und Tragen eher was fortschrittliches, da es in der Vorgaengergeneration ja kaum einer gemacht hat. Aber ob nun modern oder nicht, hauptsache gut fuer unsere Kinder.. LG Berit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich sehe öfters Babys im Tuch. Wir wohnen in Hessen. Leider aber auch viele Babys, die im Tuch mit ihrem Rücken zu Mamas Bauch getragen werden. Trotzdem sehe ich seit ca. 2 J. immer mehr Tragetuchfrauen, vor allem auf Flohmärkten oder in der Fußgängerzone. lg monika


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich bin hier sowas wie ein Exot.Ich trage Sarah auch öfters im Tuch. Gerade jetzt , wo sie mit den laufen anfängt. Ist praktischer,man hat die Hände frei und brauch keine Wagen hinterherziehen. Bisher habe ich nur 1 andere Mama gesehen. Das ist genauso ,wie mit den stillen. Ich habe noch keine stillende mama unterwegs gesehen.Dabei ist Fürstenwalde kein Dorf.+G+ Ist schon eine große Stadt.*nick* Ich werde Sarah solange tragen ,wie es geht und vorallem wie sie will. LG Conny+Sarah(20.11.2002),David(8.12.98)Bei david wußte ich noch nichts von Tragetüchern-*schäm*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hmm, dann liegts vielleicht am Osten :-) In meiner Heimatstadt Rostock habe ich erst einmal jemanden mit Tuch gesehen, hier in HH dagegen wie gesagt haeufiger.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Käferchen, Wien ist ja nun wirklich kein Nest, sondern eher eine Weltstadt ;-)))) - erst unlängst wieder unter die ersten 3 Städte weltweit mit der besten Lebensqualität von einem deutschen Magazin gewählt. Hier sieht man etliche TT Mamas und Papas. Manche allerdings mit dem Kind falsch rum - sogar Jungen - oje! Auch öfter mal andere Tragehilfen und es sind eindeutig gemischte "Gesellschaftsschichten". Soweit ich das beurteilen kann. Selber gehöre ich auch nicht zu den Birkenstockträgern (ausser am Strand oder zu Hause). Stillen ist auch nicht so ganz verpönt - ich kenne etliche Mamas, die mehr als genug Geld hätten und trotzdem 1 Jahr oder länger stillen, also das ist hier auch kein Argument. Eher die Unwissenheit (beim ersten Wachstumsschub ein Fläschchen geben, weil die Milch nicht reicht, mit 4-6 Monaten Fläschchen geben, weil die Milch nicht mehr gut ist, die Abhängigkeit zu gross wird, ... etc - das Übliche halt), die aber auch nicht von der Gesellschaftsschicht abhängig ist. Ich freu mich schon wieder aufs Stillen und aufs Tragetuch - vielleicht komme ich diesmal eine Weile ohne Kinderwagen aus. Und Stoffwindeln will ich auch probieren... also ganz jenseits des Mainstream der Werbung! Liebe Grüße Edith


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ich lebe im Osten von München und habe so auf der Straße bisher nur seeeeehr selten mal jemand mit Tuch gesehen, ganz ab und zu auch mal mit BabyBjörn o.ä. In unserem kleinen Ort bin ich mit Sicherheit die Exotin schlechthin :-)) Aber als ich neulich mal bei IKEA war, dachte ich, ich bin in einen Tragetuchladen marschiert - da war der reinste Mütter-Treff :-))) Gibt's also wohl schon, man muss nur an die richtigen Plätze gehen... Grüßle, Helena


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, also bei uns bin ich wohl auch ein seltenes objekt. wurde schon öfters drauf angesprochen....ich liebe mein tuch ( gr.7 Didymos )und mein kleiner auch. stillen tu ich auch noch voll , er wird jetzt 7 monate und ich habe die erfahrung gemacht dass die frauen die lieber flasche geben nicht gebunden sein wollen, nicht nur mutter und hausfrau und nicht nur noch baby....schade aber die denken sie verpassen was im leben wobei sie nicht wissen was sie dann eigentlich verpassen...... lieben gruss bianca


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ich sehe eigentlich viele mütter mit tuch rumlaufen,ich habe meine tochter super gerne damit geschleppt(papa bevorzugte den maxi gogo,er hat das nicht hinbekommen)auch zuhause wenn sie unruhig war und ich was machen wollt,ich trage sie mit ihren 19 monaten teilweise immer nohh auf dem rücken damit,weil die rückentragen it gestell nciths für mich sind(bin zu klein,die drücken immer irgendwo)das Stillen ist doch eigentlich auch voll im trend bei uns in der klinik sind die Flaschenmamis in der minderheit(keine kritik,mir ists egal,soll jeder selber wissen)leider halten nur die wenigsten frauen wirklich durch,viele schaffen es alleine nciht,aber dafür gibt es ja die hebi und die stillberatung(ich konnte auchimmer ins kindezimmer in der klinik gehen),ich kann auf jedem fall nur zu beidem raten LG MArou


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aaaalso ... ich lebe in NRW, Solingen. Da sieht man immer mal wieder Frauen oder Männer mit Tragetüchern oder Tragehilfen (wobei ich dieses BabyBjörn-Teil nicht als Tragehelfe ansehe, also nicht mitzähle). So einmal die Woche bestimmt (c: Hier fällt man mit Tuch nicht soo besonders auf ... wenn man Baby auf dem Rücken trägt, guckt schon mal jemand. Mein neuer Ergo ist scheinbar auch ein Hingucker (c; Für ein Jahr habe ich in Duisburg gelebt, da habe ich in diesem ganzen Jahr eine einzige andere Frau mit Tuch gesehen - ne Punkerin, sah sehr süss aus mit ihrem Baby im knallbunten Tuch vor dem Bauch (c; Da bin ich noch wirklich aufgefallen (c: Wenn ich mal nach Düsseldorf fahre, sehe ich dort eigentlich IMMER mindestens ein anderes Tragetuch! Das scheint das Mecca des Tragens zu sein (c: LG Jenny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich sehe hier (suhl/thüringen) nur selten andere tt-eltern. aber ich weiß von einigen aus meinem alten gvk, dass sie das tuch nutzten. als ich einen freund in marburg/lahn - der unistdat - besucht habe: da habe ich bei einem spaziergang durch die stadt gleich mehrere tt gesehen. da wohnen eben andere eute, die für so etwas eher aufgeschlossen sind, alternativ eben ;-)) mit tt auf dem rücken habe ich hier in insgesamt 2 jahren allerdings erst eine andere mutter gesehen. lg astrid