Elternforum Stillen

*aua* risse in der Brusrwarze :-(

*aua* risse in der Brusrwarze :-(

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, seit einigen Tagen tun mir die Brustwarzen fürchterlich weh ich mag Skrollan kaum noch anlegen :-( hab jetzt gesehen das sie an einigen Stellen kleine risse hat. habt ihr Tips für mich? hab jetzt Garmastan Creme drauf gemacht, aber wirklich helfen tut es nicht. liebe Grüße Petra mit Räuberbande


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Petra, geh mal zum Arzt und lass einen Abstrich von deiner Brust machen. aus eigener Erfahrung hört sich das an wie ein Pilz. Naja von der Garmastan-Salbe war ich noch nie begeistert *g* mein Favorit ist hochgereinigtes Wollfett. Du kannst entweder zum KiA gehen und deinen Sohn mal angucken lassen (Abstrich wäre besser) oder zum FA. Wenn bei dir aber ein Pilz festgestellt wurde, musst du euch beide behandeln. Bei mir hat die Nystaderm-Salbe innerhalb von 24h Linderung verschafft, nachdem ich 3 Wochen mit eingerissener Warze gestillt hab (riss bei jedem Stillen auf). Alles Gute Tschö Mary


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, gibst Du Sauger oder Flasche? Das war bei Luca der Auslöser für eine heftige Saugverwirrung die zur Folge stark gerissene Brustwarzen bei mir hatte. An der linken Seite waren es 2 kleine Risse..an der rechten Seite war es ein großer (ca. nen halben cm tief und klaffte genausoweit auseinander). Lass Dir beim Stillen mal von einer Stillberaterin zuschauen nur allein um auszuschließen dass es bei Euch auch eine Saugverwirrung ist. Bis dahin: -achte unbedingt darauf dass Dein Kind viel vom Warzenhof mit in den Mund nimmt und nicht nur an den BW saugt -Luft an die Brust lassen, das Speichel-Milchgemisch ist die beste Salbe..einfach an der Brust trocknen lassen - Versuche Dein Kind so anzulegen dass die Risse im Mundwinkel liegen..dann ist der Zug auf die Risse nicht ganz so stark. -Löse den Milchspendereflex aus und lege dann Dein Kind an..dann braucht es nicht ansaugen (das tut ja am meisten weh) - Lege Dein Kind erst an der Seite an an der es weniger schlimm ist - Brustwarzenschoner schützen vor Reibung von den Kleidern...vielleicht solltest Du sie ein paar Tage tragen Ich wette es wird auch noch der Tipp mit Saughütchen kommen....Bitte beherzige ihn nicht! Stillhütchen haben bei uns einen großen Teil zur Saugverwirrung beigetragen und schaden mehr als dass sie nutzen. Bei den Saughütchen wird durch den Unterdruck allein die BW beansprucht und sie reißt noch mehr auseinander...ich habs durch und weiß daher wovon ich spreche. Beiß die Zähne zusammen ...das schaffst Du schon :c) lg und schreib mal obs besser geworden ist Käferchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

MIR HAT DIE PURE LAN SALBE GEHOLFEN UND BIRKENRINDEN EXTRAKT DIE BRUST SO OFT WIE MÖGLICH TROKNEN LASSEN UND STILLEINLAGEN VON DER FIRMA ANITA DIE SIND WIE SEIDE HELFEN AUCH VIEL GLÜCK!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo ich nochmal, vielleicht hätte ich beischreiben sollen, das meine Tochter schon knapp 13 Monate alt ist ;-). also von daher schließe ich eine saugverwirrung aus auch wenn sie ab und zu aus der Flasche trinkt. von Soor ist auch nix zu sehen. allerdings hat sie grad 2 neue Zähne bekommen, luegt es vielleicht daran? viele Grüße petra mit Räuberbande


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Petra, Soor muss man nicht immer sehen! Wie schon gesagt, bei mir hat es Wochenlang angehalten. Das Kind trank immer richtig und wir waren da ja auch bei 2 Vorsorgeuntersuchungen und der Arzt sah nie was im Mund. Ich war fast am Verzweifeln. Und man konnte es nur auf dem Abstrich erkennen. Allerdings kann es schon sein, dass deine Tochter doch anders trinkt. Meine Mittlere hat meine Brust auch mal so "zugerichtet" und zwar hat sie da angefangen ihrer Schwester (2 Jahre älter) die Flasche "zu klauen". Und sie war damals 14,5 Monate alt *lach* Aber wenn der Riss nicht verheilt (mit PureLan war er bei der Mittleren nach 2 Tagen komplett verheilt) würde ich das mit dem Soor wirklich abklären lassen, bevor du dich da länger mit quälst. Wünsch dir gute Besserung! Tschö Mary


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, eine Saugverwirrung kann durchaus auch erst später auftreten...nicht nur in den ersten Lebenswochen/Monaten! lg KÄferchen