Elternforum Stillen

aua Knoten ...tipps zum effektiven ausstreichen???

aua Knoten ...tipps zum effektiven ausstreichen???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi ihr! Jetzt hat mich doch der erste Milchstau erwischt. In der linken brust ganz außen und so ziemlich auf der Rippe. Und irgendwie krieg ichg den Knoten nicht ausgestrichen weil ich an die stelle nicht richtig hinkomme. Meinen Kleinen mann lege ich schon in der footballstellung an, war eben in der warmen Badewanne und hab versucht dort den Knoten wegzustreichen. Die Stelle ist leicht rot. Wie streich ich denn am besten den Knoten aus????? Liebe Grüße Moni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Leider haben meine versuche nicht ausgereicht:-( Meine gedachte erkältung ist wohl ne Brustentzündung. Erhöhte Temperatur (38;8) , Kopfschmerzen Übelkeit. Versuche es halt weiterhin mit Quarkwickel und wärme zu bekämpfen und wenn es nicht besser wird geh ich morgen zum Arzt:-( LG Moni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, oh je Du Arme! Gute Besserung wünsch ich Dir! Paracetamol kannst Du nehmen, falls das Fieber schlimmer wird. Ich hab mich unter die Dusche gestellt, heiß geduscht und dann ausgestrichen. Auch wenn es sauwehtut, der Milchstau muss halt weg. Und wenn die Brust warm ist, geht es besser. Infrarotlicht soll auch helfen, wenn Du so eine Lampe hast. Und viel Ruhe! Gute Besserung! Ciao Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kann dir vielleicht jemand anderes beim Ausstreichen helfen, wenn du schlecht ankommst - eine Hebi, dein Partner z.B. Ansonsten ist auch die Stellung beim Stillen gut, wo man sich im Vierfuessler uebers Kind stellt, da wird die Brust am gleichmaessigsten geleert. Bei einer beginnenden Brustentzuendung ist Ruhe sehr wichtig. Hol dir auf jeden Fall Unterstuetzung. Gute Besserung! Berit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

selbe Seite,aber vorne am vorhof ich sag nur *aua* Timon bevorzugt die rechte Seite , liegt wohl daran das ich rechtshänderin bin ? Links weint er meisst nach kurzer zeit, nur Nachts wenn er halb schläft trinkt er bestends dran, da liegen wir aber auch beim stillen. Footballstellung probieren wir auch immer mal wieder, bringt aber meisst nix :o( Streiche jetzt immer mal wieder was aus beim Duschen , aber das tut echt Scheixxxx *sorry* weh . Ist jetzt das 2 mal so, beim ersten mal hat meine Hebamme mir Globulis gegeben die waren ech gut , am anderen Tag war alles weg. Nur leider kommt sie ja jetzt nicht mehr :o( Hoffe du bekommst es schnell weg. Lieben Gruss


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke, bei Stillproblemen kannst du deine Hebi weiter kontaktieren, auch wenn das Wochenbett vorbei ist. Selbst wenn sie nicht kommen mag/kann, die Globuli kann sie dir ja nennen. LG Berit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das scheint wohl ind er luft zu liegen???...hatte auch von freitag bis samstag milchstau(den 2 in 10 monaten-ist ja schon mal ne steigerung gegenüber meiner 1 tochter-->hatte da in den ersten 6 monaten 7 stau´s incl 2 mal antibiotika...) also bin ich damit erfahren (LEIDER !!!).... am besten sind bei mir immer rund um die uhr quarkwickel,ruhe,stillen oder pumpen...vorm stillen warmer waschlappen ab die brust oder ein brusttauchbad... beim 1 stau bei der 2 tochter hat mir vor 5 monaten sehr gut phytolacca C30 geholfen(hatte auch fieber bis 39,7°c,schüttelfrost ect. ...)hatte damal in meiner apotheke (von der ich weiß das die chefin eine ausbildung zur homöpath. anwendung durchläuf)angerufen---> die chefin hat ca. 5 min mit mir per telefon symtomatiken erfragt und mir DANACH das präperat bringen lassen...habe die globulies noch dagehabt...vor 3 tagen auch saftiger knotten und beginnede symtome---> habe dann wieder phytolacca C 30 genommen ....welch ein segen- samatag abend war es geschichte!!!.... AN ALLE die jetzt daran denken: GLOBULIE´s sind AUCH MEDIKAMENTE-BITTE LAST EUCH VORHER BERATEN!!! ich weiß aber von meiner apothekerin (die die ausbildung besitzt),das Phytolacca fast immer wirkt,entscheident ist jedoch die potenz also diese C30 oder C6 ect. mit phytolacca stillt man im übrigen auch ab (phytolacca ist also sehr vielfälltig beim stillprozeß einsetzbar!!!)---> DESHALB NIE AUF EIGENE FAUST zum ausstreichen:ich beuge mich immer nach vorn glitsche den busen richtig mit speiseöl ein und beginne kreisrund ringsherum zu massieren und dann nach ca. 3 min in richtung warze auszustreichen...mit rotlicht kann man ran gehen,es kann aber auch schaden...ist also mit vorsicht zu geniessen.... ALLEN EINE GUTE BESSERUNG !!! (*g*) Mona