Mitglied inaktiv
Hi, das mit dem STillen und Zufüttern hat mir Mut gemacht, dass du nach drei Monaten wieder voll stillen konntest, ich gebe die Hoffnung nicht auf, dass meine Milchmenge trotz aller gegenteiligen Prognosen doch noch steigt, aber die Phase, wo ich mich als "Still-Versagerin" deprimiert fühle, ist auch vorbei, und meine Tochter kommt mit dem PRE prima klar. Mein Freund hatte neulich versehentlich HA1 gekauft, so dass ich überlegt habe, zu wechseln, aber bisher hab ich es noch nicht gemacht. Wie hat es denn wieder geklappt mit dem Voll-Stillen bei dir? Zu dem Ferbern: Ich denke, Misshandlung fängt schon noch wo anders an. Bei Kindern ab 6 Monate sind z.B. in dem Kast-Zahn-Buch Wartezeiten von 3-10 min empfohlen und es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass man auch mit 2-5 min "ferbern" kann, ich finde ehrlich gesagt diese Zeitspanne für ein Kind akzeptabel, wenn die Alternative Eltern sind, die so gerädert sind, dass sie über Tag bestimmt nicht immer ihr Bestes geben können. Ich glaube, es geht auch nicht darum, die Kinder von Körperkontakt, Nähe etc. abzugewöhnen, sondern ihnen zu ermöglichen, nachts auch mal ohne Mama klarzukommen, wenn sie sonst die Nacht zum Tag machten. Bei uns gehört zum Gute-nacht-Ritual eine extra-schöne Babymassage und ganz viel Stillen und Schmusen dazu. Aber ich trenne das vom Einschlafen- und Juliane findet das völlig o.k.; sie ist glaube ich ein Kind, das auch ganz gerne in ihrem Bett schläft, aber das ist nur so ein Gefühl bei mir, wenn es anders wäre, würde ich sie wahrscheinlich auch in den Schlaf wiegen. Aber ich weiß auch nicht, ob ich ferbern würde mit meinem Kind, kann man ohne den entsprechenden Leidensdruck auch schwer beurteilen- ich sehe die Methode schon kritisch, aber hin und wieder wird sicher auch außer Acht gelassen, dass ausgeschlafene Eltern ihren Kindern über Tag auch manchmal lockerer gegenüber treten können und dass sich die gereizte Stimmung nach jahrelangem Schlafentzug auch nicht gut auf die Mutter- Kind-Beziehung auswirken kann. Viele Grüße, Jeanie.
moin jeanie, ich will jetzt nicht rumunken ;-), aber dein baby ist noch sehr klein. viele babys, die mit wenigen wochen schon durchgeschlafen haben, wachen plötzlich mit 7, 8, 9, ... mon. während der nacht wieder auf. für mich ein sehr schönes beispiel dafür, dass zwar ein ruhiger ablauf am abend, ein kind "runter kommen " lässt, aber rituale, immer gleiche bedingungen beim einschlafen, alleine (wieder) einschlafen können - nur schall und rauch sind und eltern z. b. von frau kast zahn regelrecht belogen werden, wenn sie dies als voraussetzung fürs "schlafen können" verkauft. es stimmt einfach nicht, denn die persönlichkeit eines kindes ist entscheidend, wie es den alltag verarbeitet (im traum), ob es viel oder wenig schlaf braucht, ... je eher eltern in der lage sind, das zu akzeptieren (ja, ja, ich wiederhole mich ;-), desto einfacher wirds für alle. ich möchte fast wetten, dass dein baby in ein paar monaten noch ganz andere seiten aufziehen wird ;-), von denen du heute sagst, wer konsequent dies und das macht, der erntet später die früchte. ich bin ja mal gespannt ... *GGG* lg e.
...hat Juliane noch ein paar Überaschungen für mich parat, sei es, dass sie sich das mit dem Schlafen mal anders überlegt oder "im Gegenzug" eine kleine Zicke wird; ich freue mich, dass es im Moment gut läuft mit dem Schlafen und Juliane scheint ihr Leben ja zur Zeit auch zu gefallen- und ich harre der Dinge, die da kommen... Im Vorfeld kann ich es sicher noch nicht beurteilen, ob es was an meiner ( natürlich noch recht theoretischen) Einstellung ändert, ganz so verbissen komme ich ja hoffentlich nicht rüber; ich hatte ja unten schon mal geschrieben (war das in meinem Beitrag an dich?!? Ich habe so viel beantworten müssen...), dass ich mit Worten wie Konsequenz gerne vorsichtig bin, aber ich denke, wenn ein Kind mit etwas Probleme bekommt, was ihm vorher keine Probleme bereitet hat, dann ist es schon lohnenswert, dran zu bleiben und mal zu gucken, wie man es ihm leichter machen könnte. Aber ich denke nicht, dass wir da groß unterschiedlicher Meinung sind, kann ich mir zumindest nicht vorstellen. Wenn also irgendwann völlig entnervte Postings mitten in der Nacht von mir kommen, dann hat sie es sich vielleicht wirklich anders überlegt:) Gruß, Jeanie.