Elternforum Stillen

Arbeiten - Stillen - Zufüttern

Arbeiten - Stillen - Zufüttern

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe eine 5 Monate alte kleine Tochter und die ich problemlos bisher voll gestillt habe. Mein Problem ist, dass ich ab jetzt wieder vormittags arbeiten gehen muss. Ich weiß ist doof, lässt sich aber nun mal nicht ändern! Daher kann ich vormittags nun nicht mehr stillen und musste diese Mahlzeiten durch ein Fläschchen ersetzen. Abpumpen klappte leider nicht! Nun bin ich mir nicht sicher welche Fertigmilch zum Zufüttern gut geeignet ist? Auch habe ich das Gefühl, dass meine Milch logischerweise weniger wird. Mit mehr Anlegen klappte leider nicht, da meine Kleine wütend wird oder einfach nicht will. Ich möchte dennoch wenigstens die restlichen Mahlzeiten die ich zu Hause bin stillen. Hoffe auf gute Tipps!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gem. Mutterschutzgesetz hat jede stillende Mutter einen Anspruch auf Stillpausen während der Arbeitszeit. Sie betragen täglich zweimal 45 Minuten oder einmal 1 1/2 Stunden. Falls das geht, dann versuch doch weiterhin auch am Arbeitsplatz zu stillen. LG MT


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gute Idee ist aber praktisch nicht umsetzbar, es wäre für die Kleine unheimlicher Stress zu mir zu kommen, danach wieder nach Hause zu fahren. da ist Sie mehr unterwegs.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, Du hast mehrere Möglichkeiten: Abpumpen ist eine Kunst, die gelernt sein will - Routine und Übung sind hilfreich! Die Kunst besteht darin, den Milchspendereflex auszulösen... Daher klappt es oft ganz gut, WÄHREND des Stillens eben an der anderen Seite abzupumpen. Du könntest auch, wenn das mit dem Pumpen gar nicht klappt, PRE-Milch nehmen, evtl. H.A.-PRE. Aber da Dein Baby schon 5 Monate alt ist, würde ich, wenn ich in Deiner Situation wäre, die Zeit mit Beikost überbrücken! Du könntest direkt eh Du das Haus verlässt, noch mal stillen (egal wie lange vorher Du morgens schon mal gestillt hast!), mittags direkt nachdem Du wieder da bist, und dazwischen kann durchaus geeignete Beikost angeboten werden! Dies ist wahrscheinlich am stressfreisten für alle Beteiligten und Du kommst um die künstliche Milch, die Du ja vielleicht gerne vermeiden würdest, drumherum. (Die letze Variante - Abwesenheit mit Beikost überbrücken - habe ich selbst praktiziert und wir sind damit sehr gut zurecht gekommen) LG, Anna