Elternforum Stillen

Arbeiten/abpumpen, welche Menge?

Arbeiten/abpumpen, welche Menge?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Mein Sohn ist jetzt 11 Wochen alt und wird voll gestillt. Ab 1.2. werde ich wieder in den Beruf einsteigen und 3 ganze Tage weg sein. Das Abpumpen klappt eigentlich ganz gut, und ich habe auf anraten der Stillberaterin seit Anfang Jahr mit dem Anlegen eines Gefriervorrats begonnen. Bin nun aber total unsicher wegen der Menge, da ich ja nicht weiss, wieviel mein Kleiner beim Stillen trinkt. Pro Tag kann ich neben dem Stillen ca. 180 ml abpumpen. Für einen Tag ausser Haus müsste ich mind. drei Mahlzeiten mitgeben. Ich habe mal auf der Packung einer Pre-Flaschenmilch nachgeschaut; für Kinder mit 3 Monaten wird 200 ml pro Mahlzeit empfohlen. Das wären ja dann 600 ml bei drei Mahlzeiten, das kriege ich niemals hin, selbst wenn ich auch auf der Arbeit abpumpe! Hat jemand Erfahrungswerte bei gleichaltrigen Babys bzw. wie machen das andere berufstätige Mamas? Ich möchte eigentlich nur ungern auf Zwiemilch umsteigen. Wenn ich weg war, habe ich ihm auch schon mal ein kleines Fläschchen (125 ml) abgepumpt. Das trinkt er im Nu aus und er scheint dann auch noch nicht genug zu haben. Muss vielleicht noch dazu sagen, dass mein Kleiner ein Speikind ist und den ganzen Tag lang sehr viel wieder von sich gibt. Rein gefühlsmässig denke ich, dass er deshalb eher grössere Mengen trinkt. Danke für eure Tipps. LG Timo-Mama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Guck mal, wenn du einkaufen bist auf die Packungen vom Milchpulver. Da steht es hinten drauf wieviel man davon machen muss, dass ist dann auch beim Abpumpen die Menge. Ciaoi Anne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo AnneR Wie gesagt, bzw. wie geschrieben, wären das nach Packung 600 ml pro Tag. Kriegen das andere arbeitende Mütter wirklich hin?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also nur als tipp : die trinkmenge eine gestillten kindes ist zu jeder mz ANDEREST !!!...und ein stillkind trinkt eben KEINE fertigmilch !...ich habe meine beiden töchter lange( die kleine über 9 monate) vollgestillt ... und selbst mit 9 monaten hat sich manchmal nur 160 ml getrunken !!!! also ich denke wenn du pro mz noch 180 ml abpumpen kannst ist das doch kaufenokay...ich würde auch nie soviel in eine flasche machen und anwärmen,sonder lieger 100 ml einfreieren und dann eben evt. 2 flaschen auftauen aber nur 150 ml anwärmen und evt nochmal was nachgeben!...du muß auch nicht die überteuerten frostmilchbeutel nehemne sondern kannst in der apotheke PLAYTEX friehbeutel kaufen (da passen 200 ml gut rein und 80 (1) stück kosten knapp 8 euro ...also sehr viel günstiger als von avent oder so... und man sollte evt. eher becherfütterung machen statt flasche zu geben(so vermeidest du saugverwirrung ect.!!!)... also laß dich nicht fertig machen!oft warten die kinder auch auf mama mit SATTTRINKEN...(*g*) und im übrigen :ich würde wenigsten (!) 1 mal während der abwesentheit vom kind abpumpen...den so lange stillpausen sind ungünstig gerade wenn du eh angst vor zu wenig milch hast!!! und dir steht als stillmutter eien still/pumpause ZU !!! allles lieb mona mit virginia und naomi