Elternforum Stillen

Arbeit/Studium/Elternzeit?Umfrage

Arbeit/Studium/Elternzeit?Umfrage

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Nachdem ich Umfragen immer so gerne lese, dachte ich ich starte auch mal eine. Was macht Ihr "so"? Seid ihr in Elternzeit? Wenn ja, wie lange? Wie klappt(e) der Wiedereinstieg in Beruf oder Studium? Ich bin Krankenschwester und seit Oktober für 3 Jahre in Elternzeit. Mag aber eigentlich gerne noch mehr Kinder und werd mal sehen, wann ich in meinen Beruf zurück kehre... dann nur noch in Teilzeit und nicht im Krankenhaus. A.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

X


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Meine große Tochter wurde am 5.3.02 geboren. Ich hab drei Jahre Elternzeit genommen. Nach 4 Monaten aber hab ich als Aushilfe auf der gleichen Stelle gearbeitet und am 1.3.05 fing ich als Teilzeitkraft wieder an, 4 Stunden Vormittags. Meine Tochter Jette kam jetzt am 27.12.05 zur Welt und wieder mach ich erst mal 3 Jahre Elternzeit. Wenns geht fang ich nach 2 Jahren oder so erst mal als Aushilfe wieder an und dann hab ich ja meine 4-Stunden-Stelle erst mal sicher da ich ja vorher auch so gearbeitet habe. Hätte aber auch nichts dagegen wenn sich die Elternzeit noch mal verlängern würde so um 2 bis 3 Jahre. :-) LG Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ava, mein Sohnemann ist am 20.09.05 geboren worden. Er ist mein erstes Kind. Da mein Mann zum Zeitpunkt der Geburt arbeitslos war, haben wir uns drauf geeinigt, dass ich arbeiten gehe und er zuhause bleibt. Allerdings gehe ich nur zu 60%, d.h. 4 Tage à 6 Stunden. Da wir grade um die Ecke von meiner Arbeitsstelle wohnen, klappt es recht gut, dass Männe mir einmal am Tag den Junior zum Stillen vorbeibringt, so dass er auf seinen "Lieblingstreibstoff" nicht verzichten muss. Für das erste Jahr habe ich Elternzeit genommen (man kann ja bis zu 30 Stunden arbeiten), das werde ich aber wahrscheinlich nicht verlängern. Wie es weiter geht, hängt jetzt ein wenig davon ab, ob mein Mann in nächster Zeit noch mal eine Stelle findet - das wäre schön, denn Sohnemann soll irgenwann noch ein Geschwisterchen kriegen! LG Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich werde nach bald 19 Monaten mein Studium wieder aufnehmen und bin selbst ganz gespannt, wie das so klappt. Eigentlich hätte ich lieber noch ein halbes Jahr gewartet, aber da ich "nur" noch 3-4 Semester brauche (inklusive Diplomarbeit) will ich das jetzt hinter mich bringen, bevor das nächste Kind in der Planung ansteht. Zu groß soll der Altersabstand ja auch nicht werden!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich erwarte unseren Sohn im Mai und gehe jetzt noch bis Ende März auf die Uni. Im Oktober fange ich dann wieder mit der Uni an da bei mir nurmehr ca. 2 Semester bis zum Abschluss fehlen. Das heisst habe nicht mehr soviel Stunden zu absolvieren. LG Ines


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bin auch Krankenschwester, hatte 3 Jahre Elternzeit beantragt beim ersten Kind, nach 15 Monaten das 2 Kind bekommen, wieder 3 Jahre beantragt aber dann als die Kleine 2 Jahre alt war eine 75 % Stelle angenommen, weil mein Mann jetzt nochmals studiert, hatte in seinem Beruf keine Chance mehr. Er jobbt noch nebenbei.