Elternforum Stillen

Anzeichen für Hunger

Anzeichen für Hunger

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, unser Kleiner ist nun 7 Wochen alt und ich stille voll. Manchmal bin ich mir allerdings nicht sicher, ob er wirklich Hunger hat. Tagsüber ist es einfacher, da schreit er dann eigentlich sofort und wenn ich ihn hochnehme, macht er suchende Bewegungen (meistens) und hält die Ärmchen hoch und macht Fäuste. Halt so seine typische "Ich-hab-Hunger-Haltung". In der Nacht bin ich mir aber unsicher. Da wird er wach und liegt im Bettchen ohne zu Schreien und "schnauft" so vor sich hin und bewegt sich auch. Das macht mich immer wach und wenn ich ihn dann anlege, trinkt er auch. Aber ich frage mich, ob er vielleicht manchmal noch gar nicht hungrig ist und z. B. erst eine Stunde später gestillt werden müßte. Ich würde die Abstände gerne etwas verlänger, v. a. in der Nacht. Muss sonst so alle 2 Stunden stillen. Gibt es da eindeutige Anzeichen? Danke und liebe Grüße Liese


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Liese, die Große hat auch "geschnarchelt". Wenn sie dann mitbekommen hat, das ich mich bewege, aht sie richtig "gemeckert". Manchmal ist sie auch wieder eingeschlafen, wenn ich mich nicht gerührt habe. Aber nahc einer halbe Stunde spätestens war sie wieder ran. Die Kleine hat sofort losgebrüllt, wenn sie nachts munter wurde. Sie ist jetzt 14 Monate und jammert immer noch sofort los, wenn sie nachts munter wird. Mußt du einfach mal ausprobieren. Ich würde mich schlafend stellen und nicht sofort aufspringen. Ich bin leider zu schnell gesprungen: beim ersten Kind damit mein Mann ungestört schlafen kann und nun, damit die Große nicht gestört wird. Ein Patentrezept gibts da leider gar nicht, jede Familie ist anders in ihren Bedürfnissen. Die Abstände verlängern sich bald, du solltest dich so lange tagsüber viel ausruhen. Liebe Grüße Heike Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Liese, bei meinem Sohnemann ist es recht einfach: Wenn er "nur so" aufwacht, wühlt und schnauft er ein bisschen und schläft wieder ein. Wenn er Hunger hat, fängt er an zu schmatzen, wenn darauf keiner reagiert, meckert er. Anfangs bin ich auch bei jedem Laut an sein Bettchen und habe ihn gestillt, hatte aber oft das Gefühl, dass ich ihn erst richtig wach gemacht habe. An deiner Stelle würde ich einfach mal etwas länger warten. Wenn dein Sohn wirklich Hunger hat, wird er dir das schon "sagen" :-)) Liebe Grüße Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Kleiner ist jetzt 10 Wochen alt. Inzwischen schläft er nachts meistens durch, aber vorher musste ich auch alle 2 Stunden aufstehen und ihn stillen. Er hat dann aber immer sehr lautsstark gemeckert, wenn er Hunger hatte. Jetzt ist es so, dass er nachts durchaus manchmal aufwacht und zu schnaufen und zu wühlen anfängt. Es kommt sogar oft vor, dass er ein bisschen meckert. Ich schaue dann immer nach, ob er die Augen richtig auf hat. Denn oft beschwert er sich nur im Schlaf ein bisschen (viell. ein schlechter Traum o.ä)und schläft danach aber seelenruhig weiter! Ich lege ihn nachts erst an, wenn er sich "richtig beschwert" und "suchende" Bewegungen macht. Das klappt bei uns ganz gut. Inzwischen schläft er jede Nacht 6-8 Stunden am Stück.