Elternforum Stillen

Antibiotika

Antibiotika

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe eine Seitenstrangangina mit Fieber und habe heute vom Arzt Antibiotika bekommen - er sagte, das müsse sein, weil alles stark entzündet ist. Hat jemand von euch schon mal Antibiotika bekommen u. gleichzeitig gestillt? Ich habe Angst, daß meiner Tochter die Milch dann nicht mehr schmeckt. In der ersten Woche nach der Geburt habe ich auch Antibiotika gespritzt bekommen u. da hat die Milch u. der Stuhl des Babyx richtig danach gerochen. Der Arzt sagte, daß geringe Mengen des Medikaments in die Mumi übergehen, aber das macht nichts. Auf dem Beipackzettel steht übrigens, daß man nach Absprache mit dem Arzt abstillen soll. Wie ist denn das zu verstehen? LG Christine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo christine, puuuuuuuuh, was für empfehlungen immer. ich musste auch grad was nehmen und sollte dann 3 tage stillpause machen- was fürn irrsinn!!!!!!!!! also ich hab in berlin bei der EMBRYONAL TOXILOGIE angerufen. die können dir sagen, ob du das unbedenklich nehmen kannst oder sagen dir ein stillverträgliches mittel. die nummer hab ich leider nicht mehr. aber über die auskunft bekommst du sie. alles gute und sag mal, was du nun gemacht hast ! lg- nesthäkchens mama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Welches Antibiotika sollst Du denn nehmen? Es gibt absolut stillverträgliche, ich nehme aus Prophylaxe Gründen andauernd Antibiotika und meiner kleinen Maus (6 Monate) schmeckts:) LG A.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, habe schon öfters Antibiotika /Medikamente in der Stillzeit eingenommen und es gab keine Probleme. Und wenn der Arzt sagt, dass es o.K. ist, würde ich mir gar keine Gedanken machen. lg monika


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hab mal ne Frage. Du nimmst aus prophylaxe Gründen Antibiotika? Ist das sinnvoll? Was ich weiß gewöhnen sich doch die täglich presänten Bakterien und Viren an das Antibiotika und bei einer ernsthaften Krankheit sind diese dann resistent gegen das Mittel. Oder müsst Ihr aus bestimmten erblichen Krankheiten? Bin wirklich neugierig. lg Käferchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich nehme Amoxistad 1000 mg (die sind glaub ich eh nicht so stark, oder?). Werde sie auch weiterhin nehmen, weil es mir nicht so gut geht u. ich schnell wieder gesund werden möchte, damit ich meine Tochter nicht auch noch anstecke. Muß zusätzlich auch etwas für die Darmflora nehmen (vertrage Antibiotika schlecht) und etwas zum Gurgeln. Auch fiebersenkende Tabletten habe ich bekommen, da hab ich aber erst eine genommen. LG Christine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Resistenzbildung ist natürlich eine Gefahr, habe damit aber erst ein wenig Probleme durch die Umstellung auf schwangerschafts bzw. stillverträgliche Antibiotika bekommen. Ich nehme sie als Prophylaxe gegen >>Harnwegsinfekte, weil ich aufgrnd Behinderung sehr anfällig bin und nichts anderes geht. Letztlich geht es mir so am Besten: Ich nehme weniger Antibiotika (weil Prophylaxe niedrigdosiert wird) und habe keine Bescwerden. Viele Grüße A.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das hab ich für dich auf der anderen Seite kopiert: "Ich musste wegen Medikamenteneinnahme abstillen In den allermeisten Fällen gibt es alternative Medikamente, die mit dem Stillen vereinbar sind. Das gilt insbesondere auch für Antibiotika. Sollte der behandelnde Arzt oder Ärztin Zweifel haben, ob ein Medikament geeignet ist, kann er/sie sich bei der Beratungsstelle für Vergiftungserscheinungen und Embryonaltoxikologie, Spandauer Damm 130, 14050 Berlin, Tel.: 030-30686-734, informieren." LG Margarita www.rabeneltern.org


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn Amoxistad denselben Wirkstoff hat wie Amoxillin, dürfte das kein Problem darstellen. Ruf aber am Besten in Berlin an! Viel Glück!