Elternforum Stillen

An Tragetuchnutzerinen

An Tragetuchnutzerinen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich habe ein langes Tuch (4,60) und komme damit auch gut zurecht. Laurin ist jetzt vier Monate alt und ich habe heute zum ersten Mal den Hüftsitz ausprobiert. Mir scheint, das ist gerade für kurzes Tragen, bzw. rein-raus ganz praktisch und kommt außerdem seiner Neugierde gerade recht. Da sieht er mehr, als in der Kreuztrage. Jetzt spiele ich mit dem Gedanken, noch ein kürzeres Tuch (2,50) zu kaufen, da das mit dem Langen doch ein ziemliches gewurschtel ist. Außerdem könnte ich den Knoten dann doch nicht drin lassen. Habt ihr Erfahrungen in dieser Hinsicht? Wie ist der Hüftsitz so auf Dauer? Lohnt sich ein zweites Tuch? danke Christiane


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Hüftsitz hab ich noch nicht ausprobiert, aber hast Du mal überlegt, die Kreuztrage "vorneherum" anzuwenden, das heißt, das Kind einfach mit dem Gesicht nach vorne rein zu setzen? Hat mir meine Hebamme empfohlen und funktioniert bei Jaromir prima. Hat außerdem den Vorteil, dass das Gewicht des Babys in der Mitte Deines Körpers ist und Du nicht "schief" wirst. Könnte Dir so auch die Anschaffung eines zweiten Tuchs ersparen. Viele Grüße! Susanne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ein Babyvorneherum reinzusetzen ist total ungesund, da die Beinchen zu flach hängen (kein Hock/Spreizsitz) und ein Hohlkreuz entsteht! LG Acorna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Christiane als ehemalige Tragetuchnutzerin ;o) kann ich dir die Anschaffung eines zweiten Tuches extra nur empfehlen. Das lohnt sich insbesondere im zweiten Lebensjahr. Du könntest auch einen Babysling in Erwägung ziehen. Mit dem Gesicht nach vorne solltest Du dein Kind keinesfalls setzen, auch nicht mit vier Monaten oder später. Das Kind muss dann nämlich eine unphysiologische Körperhaltung (Wirbelsäule) einnehmen und bei Jungen können sogar die Hoden abgequetscht werden. Wenn Du Dich über Trageweisen und ihre Vor- und Nachteile informieren willst, empfehle ich Dir: www.trage-tuch.de Trageberichte findest du auch unter www.rabeneltern.org LG Oda


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Christiane! Habe auch 2 Tücher: ein langes für Kreuztrage und sonstiges und ein ganz kurzes, mit dem man eigentlich nur den Hüftsitz (und theoretisch die Wiege, wenn sie ganz klein sind, da will unsere aura aber nicht mehr rein!!! (o:). Es ist enorm praktisch! Das Hüftsitztuch bleibt immer verknotet, so dass ich es sehr schnell einsetzen kann. Habe unterwegs immer beide im Auto! LG Murielle


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben auch 2 und im Moment benutze ich nur das Kurze. Wirklich sehr praktisch. Vor allem, wenn die kids laufen können. Ich habe es auch immer im Buggy. Komischerweise bin ich jetzt schon so hüftsitzgewöhnt, das ich meinen kleinen auch ohne Tuch lange so tragen kann. lg monika


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

da ich die kinder nie auf den rücken binden konnte (bin wohl zu blöd dazu ;-) ) hba ich sie als sie größer wurden sehr viel auf der hüfte gehabt. ich hab mir einen babysling zugelegt. der ist gepolstert und hat mir so nicht am hals eingeschnitten, was ich beim tuch manchmal hatte. auch das handling fand ich dabei sehr praktisch. ansonsten würd ich schon sagen, daß sich ein kurzes tuch auch noch lohnt. liebe grüße susanne