Elternforum Stillen

An LZ-Stillmamas: "Selbstbedienung" an der Brust

An LZ-Stillmamas: "Selbstbedienung" an der Brust

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

meine kleine ist ja nun 14 monate alt und wird noch morgens/mittags/abends gestillt. nun fängt sie an immer wieder am gewand zu ziehen, zu schmatzen sagt hamham und zerrt am shirt. ich weiß nun nicht wie umgehen damit. ich will sie nicht in ihren bedürfnissen ignorieren, aber ich habe auch keine lust in einer halben stunde die wir am boden spielen sie 3 mal andocken zu lassen (habe es heute probiert wie oft sie will;- wir kommen dann sicher auf 10mal) ich bekomme angst vorm sommer. wäre sehr dankbar wenn ihr mir sagt wie ihr das handhabt! vielen dank bettina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn wird seit nunmehr 34 Monaten gestillt und Selbstbedienung haben wir nicht, weil ich mir das energisch verbitten würde. Er meldet seinen Wunsch zwar an, aber ich muss sozusagen zustimmen und das ist nicht jedes Mal der Fall. Je nachdem, wo wir z. B. gerade sind. Als er kleiner war und z. B. letztes Jahr mit knapp 2 Jahren in den Kindergarten kam, war er dort anfangs derart gestresst und aufgeregt, dass er einige Male den Versuch unternommen hat. Ich wollte aber nicht im Kindergarten damit anfangen. Ich habe immer mit ihm geredet und ihm erklärt, dass wir nur zu Hause stillen (oder halt mal bei Oma), aber eben nicht im Kindergarten und dass er dann warten muss. Das hat wirklich ganz gut geklappt und er hat sich dann geduldet. Je älter er wird, desto besser versteht er ja auch, dass 10 oder 20 Minuten keine Ewigkeit sind. Also mein Tipp: reden und erklären, immer immer wieder. Agnetha


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Jette ist fast 15 Monate und bei uns geht das auch so langsam los. Wobei ich sie da derzeit so ziemlich gewähren lasse da ich sie grade nachts abgestillt habe. Also zu Hause kommt es schon mal vor das sie auch 5 mal in einer Stunde stillt. Wenn wir unterwegs sind, Krabbelgruppe oder wo sonst sich die Möglichkeit bietet, versuche ich schon sie abzulenken. Mal klappt es, mal nicht. Bevor sie mir da weiß Gott wie anfängt zu weinen und an mir rum sucht setze ich mich lieber an die Seite und stille sie kurz. Mal schauen wie es sich entwickelt. Es gibt Orte an denen es mir nichts aus macht sie zu stillen, in der einen Krabbelgruppe z.B. obwohl wir seit einer Woche die letzten sind die noch stillen. Bei ihrer Patin z.B. möchte ich sie nicht stillen, hab keine Lust auf komische Diskussionen bei denen die Hälfte nicht ausgesprochen wird und man somit nur ahnt was sie denken an den Blicken. LG Tanja LG Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

In dem Alter hat mein Sohn das auch gemacht. Ich hatte auch so meine Bedenken, weil er wirklich alle Nase lang kam. Und unsere Physiotherapeutin meinte schon, er würde das aus Langeweile tun. Es hat sich aber von ganz allein wieder gelegt, als er etwa anderthalb war. LG platschi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das ist ganz typisch: 14 monate, großer entwicklungsschub, dauernuckeln, am bein kleben. hatte meinen sohn in der zeit wieder viel im tragetuch. zwei wochen hat´s gedauert, dann war´s knall auf fall vorbei und sohni war sicherer im laufen, konnte neue wörter und war gewachsen. ich würde unbedingt auf die bedürfnisse eingehen, auch wenn es anstrengend ist. die lütten haben einfach einen riesenbammel vor dem ganzen neuen und brauchen extrakontakt. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, @miebop da könntest du recht haben. denn meine kleine beginnt gerade zu laufen;-) und am bein klebt sie auch. tragetuch hatte ich immer sehr viel in verwendung, nur jetzt wird sie mir einfach zu schwer, ich habe sowieso probl. mit der wirbelsäule und nun gehts fast nicht mehr, leider. DANKE für eure Beiträge