Mitglied inaktiv
Lütti schrieb unten: " Nur leider besteht durchs Stillen nach neuesten Erkenntnissen kein Schutz vor Allergien, wie man es jahrelang angenommen hat." Es gibt eine einzige Studie, die zu diesem Schluss kommt, und diese Studie hat ein ganz gravierendes Manko: Es wurde nicht zwischen Stillen und Vollstillen (Gem. WHO Definition) unterschieden. Untersucht wurden Kinder in Neuseeland, geboren 1972, 1973. In diesem Zeitraum wurden dort aber fast keine Kinder wirklich *voll* gestillt, zufüttern mit Säuglingsnahrung von Anfang an war die Regel. Die Studie kann also keinerlei Aussagen dazu machen, wie sich Vollstillen über 6 Monate auf die Allergieneigung auswirkt. Da es viele andere Studien gibt, die eine Allergieprophylaxe durch Vollstillen bestätigen, ist die neuseeländische Studie, die bei (Teil-)Stillen keinen Vorteil erkennen konnte, sogar ein Grund mehr, Beifütterung - auch nur einmalig - von Säuglingsnahrung zu vermeiden. Mehr Info zu der Studie, die übrigens gar nicht so neu ist, aber von den Medien immer wieder gerne hochgekocht wird, gibt es unter http://www.afs-stillen.de/neu/Quellen/Stillen/Archiv/Nachrichten/StilAktuStudieAllergie.pdf Freddy mit Wolfgang, 6 1/2 Monate vollgestillt, 2 1/2 Jahre gestillt und Jutta, 6 Monate nichts als Mumi, stillt jetzt mit 15 Monaten noch jede Menge
Ok ich geb zu, dass ich das so genau nicht wusste. Ich kann aus meiner Erfahrung nur sagen, dass ich einige Kinder kenne, die lange gestillt wurden und trotzdem schwere Neurodermitis oder Asthma bekommen haben. Wie gesagt, Stillen ist natürlich immer das Beste aber ich denke nicht dass man generell sagen kann, dass gestillte Kinder gesünder sind als Flaschenkinder (oder die teilweise Fläschen bekommen)
> aber ich denke nicht dass man generell sagen kann, dass gestillte Kinder gesünder sind als Flaschenkinder (oder die teilweise Fläschen bekommen) Genau das aber zeigt aber eine Studie nach der anderen - oder, exakter ausgedrückt, da Stillen eigentlich der biologisch vorgesehene "Normalfall" ist, nicht (ausschliesslich) gestillte Kinder sind öfter krank als sie sein müssten. Natürlich kann Stillkind S eine erheblich schlechtere Gesundheit haben als Flaschenkind F, aber im Durchschnitt ist es eben andersherum. Genauso wie es Raucher gibt, die bei bester Gesundheit 90 Jahre alt werden und Nichtraucher, die mit 40 an Lungenkrebs krepieren. Freddy