Mitglied inaktiv
Hallo Jenny! Danke für Deine Antwort von gestern. Aber was haben Fluoretten mit Schreibabys zu tun? Das weiss ich nicht. Sollte man sie nicht geben? (Ich vergesse die sowieso meistens) Zuspruch von allen Seiten tut verdammt gut. Ich versuche jetzt erst einmal alle Milchprodukte zu streichen. Bislang habe ich nur die Milch weggelassen, esse aber auf Anraten des Arztes 2-3 Joguhrt und Käse (also Ersatzproduke). Und dann mal weitersehn. Donnerstag muss ich mit der Kleinen ins Krankenhaus zu einer näheren Allergieuntersuchung - mal schaun! Danke für Deine Antwort! Jenny
Sorry, ich hab das jetzt einfach in den raum geschmissen, ohne nähere Erklärungen (c; Also, viele Eltern stellen fest, dass ihre Kinder auf die Flouretten mit Schreien reagieren. Ob sie davon Bauchschmerzen oder sonstiges bekommen weiss ich nicht, aber ich höre sehr oft "Seit wir die Flouretten weglassen, haben wir ein anderes Kind!" Einen Versuch wäre es ja wert, zumal die Flouridprophylakse sehr umstritten, ja im Grunde veraltet ist. Schau mal hier: http://www.dgzmk.de/stellung/9804.htm Vitamin D kannst du für dein Baby einzeln verschreiben lassen, wenn du möchtest, z.B. Vigantoletten. LG Jenny
... war bei uns auch so. Seit wir es weg lassen, schreit Laura viieel weniger! eigentlich nur noch selten... Wir haben uns jetzt Vitamin D ohne Fluor verschreiben lassen! LG Murielle
löä