Elternforum Stillen

An die stillmütter-brauche Rat wg.Stillrhytmus!

An die stillmütter-brauche Rat wg.Stillrhytmus!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich bin in folgender Situation - Mira ist gerade 11 Wochen geworden - am Anfang habe ich sie ca. 8-10 Mal in 24 Stunden gestillt: Stillen-Wickeln-Stillen immer an einer Brust. Sie hat ca. 20 Minuten insgesamt getrunken und war danach recht erschöpft. Seit ca. 3 Wochen aber trinkt sie nur einmal und verweigert das zweite Mal nach dem Wickeln. Manchmal dehnen sich die Pausen zwischen dem Stillen soweit, daß 1,5 Stunden vergehen. Außerdem trinkt sie 7-8 Minuten. Insgesamt stille ich sie ca. 8 Mal in 24 Stunden, tagsüber recht häufig, abends um 21 und dann gegen 2 und wieder um 5. (man kann sagen, sie schläft durch) Milch habe ich in der Brust jederzeit, sie scheint mir nach wie vor sehr lebendig, hat 1-2 mal Stuhl und 4-5 mal nasse Windeln. Ist das normal oder kann es sein, daß sie zuwenig trinkt? Wie kann ich einreseits die Abstände zwischen dem Trinken erhöhen, so daß sie seltener trinkt, dafür aber länger? Wäre sehr sehr dankbar für jeden Tipp, denn langsam bin ich erschöpft vom häufigem Stllen am Tag, ich komme fast zu gar nichts mehr! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...nicht den Kopf hängen lassen...das geht fast allen Müttern so am Anfang...und ihr seid noch am Anfang. Deine Tochter muss erst einmal einen Stillrhytmus finden. Das was Du schreibst hört sich für mich völlig normal an (so war es bei meinem Sohn am Anfang auch). Zumal Deine Tochter auch kurz vor einem Entwicklungssprung ist und damit wahrscheinlich häufiger aber kürzer gestillt werden möchte...kein grund zur Beunruhigung. Ich kann Dir da das Buch "oje, ich wachse" empfehlen, dann weisst Du was Dich die kommenden 14-15 Monate so erwartet und es hilft ganz gut gelassen zu bleiben. Also Kopf hoch, immer versuchen ruhig zu bleiben, Haushalt mal beiseite lassen....der läuft nicht weg ;-) Es wird besser. LG Heike + Torben (19 Monate - 12 voll gestillt und noch begeisterter Mumi-Fan)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

irgendwie scheinen mir Miras Sprünge eigentlich nahtlose Übergänge in dieser Beziehung zu sein - ich habe das Buch und blättere immer drinn, aber in letzter Zeit ist es eigenatrig mit ihr. Ich hoffe, sie bekommt genug Milch und ich muß nicht zufüttern. Das ist meine größere Sorge als der Haushalt (obwohl es da auch irgedwie gehen muß, da ich außer meinem Mann niemanden sonst habe). Danke für die Antwort dennoch! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

....es ist am Anfang wirklich etwas schwierig. Über die Milchmenge würde ich mir wirklich keine Gedanken machen, Du schreibst sie schaut gut aus und ist fröhlich, dann ist wirklich alles ok. Du solltest nicht vergessen, dass Babies ihr Saugtechnik verfeinern und somit effektiver trinken können. Auch entwicklet sich in dem Alter Deiner Tochter der Verdauungstrackt weiter, so dass sich auch dort kleinere Probleme auftun können (nichts, was man mit einem Thermometer nicht lösen könnte ;-) Aber Spass beiseite, solange Deine Tochter zunimmt, gut ausschaut, brauchst Du Dir wirklich keine Gedanken zu machen und einen Rhytmus hat mein Sohn bis zum heutigen Tage (19 Monate) nicht gefunden ;-) Also keine Panik und gelassen bleiben, denn innere Unruhe der Mutter überträgt sich sehr schnell aufs Kind. Kopf hoch und LG Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Didi! Glaub's der Toerte ruhig (c; das klingt alles völlig normal! Dein Baby hat lediglich gelernt effektiver zu saugen, d.h. es bekommt in den wenigen Minuten jetzt genug Milch aus der Brust, wahrscheinlich eher mehr als vorher in 20 Minuten. Das ist normal. Meine Kinder haben beide vom Genussnuckeln abgesehen selten länger als 5 Minuten getrunken. Auch die Abstände sind völlig normal, Mumi ist eben nach 60-90 Minuten verdaut, und der Magen ist auch noch sehr klein, da passt nicht so viel auf einmal rein. Solange dein Kind nasse Windeln und rosige haut hat, aktiv und fit ist und dann auch noch mindestens 100g durchschnittlich pro Woche zulegt, ist alles in Butter (c: LG Jenny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...wickeln würde ich sie zwischendurch beim Stillen wirklich nicht unbedingt (das habe ich mir bei Torben sehr schnell abgewöhnt). Wickeln gehört bei den Zwergen nicht unbedingt zu den geliebten Sachen - dieses ewige an- und ausziehen :-( Also versuche mal ohne wickeln während des Stillens auszukommen. Ich habe Torben nur dann gewickelt, wenn ich gehört habe, dass die Windel voll ist....vorher war er zwar nass, aber das war mir ehrlich gesagt zu stressig, laufend zu wickeln. Achja, Torben hat pro Mahlzeit auch immer nur eine Brust getrunken, bis er ungefähr 9 oder 10 Monate war, dann erst benötigte er die 2. Seite zusätzlich. Also keine Panik, es ist bei Deiner Tochter wirklich alles ok. Achja, meinen Haushalt habe ich immer gemacht, wenn er schlief bzw. habe ihn mir ins Tragetuch gebunden und er war dabei. Und ich habe (bis er ungefähr 6 oder 7 Monate alt war) auch immer eine Pause gemacht, wenn er geschlafen hat, so konnte ich sehr gut Kraft/Nerven und was man sonst noch braucht auftanken. Auch heute mache ich dieses von Zeit zu Zeit, das reduziert den hausgemachten Stress sehr gut. LG Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich weiß garnicht was dein Problem ist?! 8mal in 24 Stunden ist doch gut. Irgendwann wird es mal etwas weniger, steigt aber dann wieder weil sie wieder mehr will. Warum wickelst du eigentich zwischen drin? Da wäre ich auch satt, wenn ich dazwischen eine Pause hätte. Meine Tochter hat lange nur 1 Brust getrunken und zwar in Rekordzeiten (teilweise nur 2 Minuten). Die Abstände habe ich dadruch erhöht, indem ich einen relativ regelmäßigen Tagesablauf habe. Aber selbst damit ist es nur begrenzt notwendig. Ich denke, wenn sie gut zunimmt ist alles i.O. Liebe Grüße