Mitglied inaktiv
Ich hatte gestern ein kleines Erlebnis, das mich sehr verletzt hat. Es war das erste Mal, dass mir so eine starke Ablehnung entgegengebracht wurde. Also ich habe gestern meine Jule (20 Monate alt) aus der Kita abgeholt und ein bißchen mit der Kindergärtnerin und einer Mutti geplaudert und dabei erwähnt dass ich Jule nach Bedarf gestillt habe und immernoch nach Bedarf stille. O je, als ich die beiden gesichter gesehen habe - erstarrt!!! Ich konnte richtig das blanke Entsetzen sehen und dann der Spruch "Naja, jeder muss das selbst wissen". Das war so eine scheiß Situation, mich hat das sooo verletzt, weil ich doch nur das beste für meine Maus will. Mich hat das gelehrt, dass ich mich in Zukunft zurück halte. Ich hätte es wissen müssen, denn seit dem Jule auf der Welt ist, musste ich immer wieder feststellen, dass ich mit meiner Meinung und Einstellung fast allein bin. Wie geht ihr damit um? Bin ich zu wehleidig???? LG, Anja.
:-) Ich freue mich immer regelrecht, wenn ich an den Mann bringen kann, daß wir NOCH stillen!!! Ich bin unsagbar stolz darauf...und meiner Maus sieht man es förmlich an, wie gut es ihr tut. Am besten kommt's immer, wenn alle die Kleine über den grünen Klee loben...sie sei so brav, vernünftig...ich hätte viel Glück ;-) Wenn ich dann erzähle, daß sie schon vieles kann, schon sauber ist usw. ...ernte ich ebenfalls ungläubige und "neidische" Blicke... Und wenn ich dann weitererzähle, daß sie dafür eben noch nicht durchschlafen kann, daß sie nachts noch häufig gestillt werden möchte...dann klappen erst 'mal die Kinnladen nach unten. Aber wie gesagt: unsere Kleine beweist mir jeden Tag auf's Neue, daß wir so viel nicht falsch machen können! Und daß das mit dem Stillen so toll klappt...ganz ehrlich: ich habe manchmal den Eindruck, daß viele Mama's etwas neidisch sind. Oft höre ich dann auch den (entschuldigenden) Kommentar "Ich hätte ja auch gerne gestillt...aber ich hatte zu wenig Milch..." blablabla... Wie gesagt: ich erzähle es jedem, den es interessiert oder auch nicht :-) daß wir noch stillen. Jammerschade, daß dies in vielen Köpfen nicht (mehr) die natürlichste Sache der Welt ist! LG Sandra mit Stillfan Sophia, 22 Monate
Hallo, sicher hat es Dich so verletzt, weil Du mit dieser Reaktion nicht gerechnet hast. Also rechne mit JEDER dummen Reaktion, immer und überall. Und leg Dir ein dickes Fell an! Beim nächsten Mal (und das kommt bestimmt, wenn Euer KiGa-Buschfunk funktioniert), wenn die ungebetenen Moralaposteldamen, Weltverbesserer und Hilfspsychologen Dir zu einem besseren Mütterdasein verhelfen wollen, solltest Du Munition parat haben! schau mal auf das-kind-muss-ins-bett.de oder so ähnlich. Da gibts tolle Sprüche. Mein Lieblingsspruch: "Was, Du stillst noch?" "Klar, ich bin doch erst 32!" Alles andere, Aufklärung etc. ist Perlen vor die Säue! Michi mit Luise,4 und Theo,2, Stillfan
den ich in letzter Zeit hier gelesen habe war: "na klar stillen wir noch, hast du denn nicht gesehen wie die Milchpreise gestiegen sind?" Also leg dir ein dickes Fell zu, such dir ein paar dumme Sprüche und tu was für euch das richtige ist. Ach ja, mein Stillkind ist jetzt 3 Jahre und 4 Monate. LG Ute
Du solltest Dir ein dickeres Fell zulegen und ein paar passende Sprüche zurechtlegen, dazu eine ordentliche Portion Selbstbewußtsein. Solche Leute werden Dir immer wieder begegnen: meist sind es recht einfach strukturierte Menschen, denen gar nicht klar ist, daß Stillen das Normale und Flasche mit Kunstnahrung das Ungewöhnliche ist. Manchmal ist noch der "Neid der Besitzlosen" dabei: man hätte vielleicht gerne gestillt, aber "es hat halt nicht geklappt" (die Standardbegründung für alle möglichen Ereignisse...). Lies Dich hier mal quer durch die Foren, da gibt es diese Leute auch zu Hauf. Vielleicht wäre es schon ein Anfang, wenn sich Frauen, die länger als der Durchschnitt stillen, nicht als "Langzeitstillende" bezeichnen würden; das hat so einen exotischen Anstrich für ein völlig normales Verhalten.
Der Spruch mit den gestiegenen Milchpreise ist Klasse! ;-) Ich erzähle lieber nicht mehr, dass ich mein älteres Kind noch stille. lG Marieta mit Martin & Fabian
Der Spruch mit den gestiegenen Milchpreise ist Klasse! ;-) Ich erzähle lieber nicht mehr, dass ich mein älteres Kind noch stille. lG Marieta mit Martin & Fabian
Hallo, ich habe heut auch das Tehma stillen, meine Mittlere macht grad die eingewöhnung, ihre erzieherin Meinte zum kleinen man das ist ja auch ein ganz schöner kerl...ich erzählte ihr das wir noch stillen...da kam ein wau und nur die frage ob den in dem alter noch Milch da sei...ich sagte ja und erntete bewunderung. Es gibt auch Positives...ja es manchmal sehr schwer als Langzeitstillende, der eine staunt...der andere na ja lassen wir es aber jeder hat halt seine Meinung dazu. Ich sage meinen ablehnenden Personen immer....sie sollten sich mal was belesen und dann urteilen. LG Susi
Ich werd auch "bewundert", daß ich noch Milch habe. Dabei ist meine Rhea erst 9 Monate alt!!! Die Leute sind einfach nur dumm. Susi
Tut mir leid für dich, dass diese Leute dich so verletzt haben. Mir haben Kolleginnen mit viel Stolz aber auch unter vorgehaltener Hand erzählt, dass sie lange gestillt haben. Auch mein Oberarzt-Kollege war ganz stolz darauf, dass seine Frau 2 Jahre gestillt hat. Es passiert viel öfter, als wir denken! Ich bin stolz auf das Stillen und hoffe, dass ich noch weiter durchhalte. Lg bea
Hallo Anja, ich würde sowas überhaupt nicht ernst nehmen. Die "Milchpreise" Antwort finde ich der Clou, Humor ist immer gut. Ich denke, jeder soll das so machen, wie er will. Es gibt auch Frauen, die nicht stillen und Kommentare bekommen deshalb. Die finden das auch nicht schön. Stillen ist besser als nicht stillen, darüber besteht momentan Konsens, aber die haben vielleicht auch ihre Gründe. In den 80ern (oder so) hat man davon abgeraten, wegen der Schadstoffbelastung der Muttermilch. !!!! (Das war womöglich tatsächlich so, weiß ich nicht, habe das aber gelesen. Die Frage ist, woher das kam und ob Fläschchenmilch weniger belastet war!) Also, lass Dich nicht beirren und still` weiter, Mama und Kind geht`s doch dabei gut. Ciao Biggi P.S vielleicht habe ich ein dickes Fell, aber die "Nebenbei-Gespräche" auf der Strasse bezüglich Kind nehme ich nie so ernst. Dass da eine Erzieherin beteiligt war, halte ich schon eher für bedenklich. Ich habe übrigens auch eine Freundin mit Stillaversion, die hat mir nach ein paar Monaten schon verwundert gesagt "Stillst Du immer noch?" Mich hat das nicht verunsichert.
Hallo, solche Sprüche kenn ich, obwohl in meiner Familie und im Freundeskreis es keiner auch nur annähernd seltsam gefunden hat, daß ich meine Tochter mit 6 immer noch gestillt habe. Bei mir kam dazu, daß meine Tochter halt leider nicht das strahlende Sonnenscheinkind war und auch ist, was daran schuld ist ist ja dann klar... Ich hab aber auch andere Reaktionen erlebt: Die Psychologin in der Frühförderung war erst total von den Socken (meine Tochter war da 4). Ich hab ihr dann erklärt, daß es beim älteren Kind ja nicht auf die Milch ankommt, sondern daß das Kind halt intensiv kuschelt. Das war ihr einleuchtend, sie hat sich darüber nie negativ ausgelassen. Die Heilpädagogin in der Frühförderung hat sich sogar drüber gefreut :o) Der Kindergärtnerin gegenüber hab ich gar nichts erwähnt. Im Kindergarten wußten es nur die Mütter, die ich in der Stillgruppe kennengelernt habe (waren einige :o) oder halt Mütter, mit denen ich befreundet war. Von denen hab ich auch nie einen blöden Kommentar gehört und hinter meinem Rücken rumerzählt haben sie wohl auch nichts, sonst wär ich sicher entsetzt drauf angesprochen worden :o) LG Inge
Hallo Der Spruch mit den Milchpreisen ist ja cool. Habe eben herzhaft mit meinem Mann drüber gelacht.Muss ich unbedingt zum nächsten Stillgruppentreffen anbringen.:-)) Im Großen und Ganzen habe ich keine negativen Erfahrungen gemacht im Bezug aufs Langzeitstillen.Weder bei meiner Tochter (18 Mon. gestillt),noch bei meinem jüngsten Sohn (ist derzeit 18 Monate und stillt noch sehr gern). Meine Mutter fragt mich manchmal ob ich denn nicht mal langsam aufhören will. Und meine beste Freundin findet es "krank".Das ist zwar schade,aber nicht zu ändern.Dann sind wir eben krank.Werde mich nicht verkriechen oder es leugnen. Sie selbst gehörte zu der "ich-habe-keine-Milch"-Fraktion.Naja.... Ich kann mir meine Ironie oft nicht verbeissen. Was die Kita angeht.Ich glaube,die rechnen schon fest damit,dass ich Jannik noch stille,wenn er ab Februar dann hingeht. Ich hatte schon meine beiden Großen dort und die kennen meine Einstellung zum Stillen. LG
Hi! Meine Tochter und ich haben mit knapp dreizehn Monaten abgestillt, im gegenseitgen Einverständnis. (ich habs ausprobiert obs ohne geht, sie hat nicht protestiert, und gut war´s) Ich war sehr zufrieden, sie auch. Jetzt ist sie 19 Monate alt, gestern waren wir in einer neuen Spielgruppe, dort hat am Ende eine Mama ihr zweijähriges Mädel gestillt. Ich war voller Sehnsucht, beinah schon Eifersucht! Hab mich selbst nicht verstanden, vielleicht liegts auch daran dass ich wieder ein Baby will... Also, das gibts auch. Nur hab ich eben keine Bemerkung dazu gemacht, die Mama hat das also gar nicht mitgekriegt.... Gruß Schoko