Elternforum Stillen

an die familienbettschläfer

an die familienbettschläfer

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, unser 8 monate alter sohn schläft bei uns im bett. er geht ungefähr 3 std vor uns schlafen. in der zeit "bau" ich ihn dann mit diversen decken zu, so dass er nicht rausfallen kann. heut morgen dann hab ich zufällig gesehen, dass er es doch schafft, sich über die "absperrungen" zu rollen. jetzt frag ich mich natürlich, wie das erst wird, wenn er mal krabbelt. meine frage jetzt: bett auseinander bauen und nur die matratzen auf den boden legen? oder gibts noch andere möglichkeiten? viele grüsse, maren.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Maren, ich habe auch alles mit Decken und Polstern verbaut und den Boden mit der Kinderbettmatratze gepolstert. Und ich habe vor allem ganz ganz früh, als meine Tochter gerade anfing, krabbeln zu lernen, direkt auch angefangen ihr beizubringen, wie man rückwärts aus dem Bett krabbelt. Sie hatte das auch ganz schnell raus. Viele Grüße, Annette


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bau auch immer Decken etc. an den Seiten hin, sie ist nie rausgefallen - das erste Mal vor ein paar Wochen mit über zwei Jahren! Im Schlaf denken sie wohl nicht dran, sich umzudrehen. ;-) Da hilft nur, den Boden abzusichern, denke ich. Wäre das öfter passiert, hätte ich sie auf der Matratze in ihrem Zimmer einschlafen lassen und später zu uns geholt. LG, Chr.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben einen Babybalkon. Marvin ist also von 3 Seiten "gesichert" und auf der offenen liege ich. Er ist nachts aber noch nie rumgekrabbelt/gelaufen. Ich habe ihm auch früh beigebracht vom Bett runterzukrabbeln (war bei uns wichtig, für nach dem Mittagsschlaf (wo ich ja nicht daneben liege). lg monika


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Maren, die gleiche Frage habe ich vor 1,5 Jahren bei Biggi gestellt und habe damals auch den Tip bekommen, ihr beizubringen, überall mit den Beinen als erstes runterzuklettern (kurzer Ausruf "Po zuerst" und sie am Anfang immer in die richtige Richtung drehen, später hat dann der Ausruf gereicht, dann hatte sie es alleine raus). Im Bett haben wir sie genauso eingebaut wie Ihr, vor das Bett haben wir ihr noch eine Decke hingelegt (man kann aber auch eine Klappmatratze nehmen, die sind schön dünn und man kann sie tagsüber unter das Bett schieben). Viele Grüße Sibylle