Elternforum Stillen

an die Ernährungs-Expertinnen

an die Ernährungs-Expertinnen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn ist jetzt fast 10 Monate alt und wird hauptsächlich gestilt, rund um die Uhr. Mit Beikost bin ich sehr vorsichtig (bisher Apfel und Banane, Möhre und Kartoffel, Reisflocken und Reiswaffeln). Glutenhaltiges Getreide, Kuhmilch, Eiweiß und Zucker kommen im 1. Jahr nicht in Frage. Ich würde ihm aber gerne mal ein Brot geben, das ich auch selbst backen möchte. Daher meine Frage: Hat eine von euch ein Rezept, zB für Buchweizen / Hirse oder so? Kann ich als Backmittel Weinsteinbackpulver nehmen? Hefe soll doch auch nicht so gut sein, oder? Und zweite Frage: was tu ich drauf als Aufstrich? Er ist mein zweites Kind, und weil wir immer mit der ganzen Familie am Tisch sitzen, glaube ich, er hätte Spaß dran, ein Brot zu essen (hat auch genug Zähne). Meinen ersten hab ich im Grunde ein Jahr voll gestillt, da stellte sich das Problem nicht... aber der zweite ist halt anders :-) LG Anke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, habe folgenden Link beim googeln gefunden http://www.prozoelia.de/de/index.html Das ist ein Bäcker der Glutenfreie Sachen anbietet, die auch ohne Zucker sind. Schau doch mal rein, genauer habe ich jetzt nicht gesucht. Vielleicht gibst Du bei Google einfach mal ein, was DU suchst. LG Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Anke, Gluten an sich ist nichts Schlechtes. Ganz im Gegenteil - die einfachen STandardgetreide wie Hafer, Gerste, Roggen, Dinkel und Weizen sind hier in Mitteleuropa ein "Kulturbestandteil" - seit hunderten von Jahren. Das Gluten ist nur deshalb in "Verruf" gekommen, weil es eine schwere Erkrankung gibt - die Zöliakie, bei der Gluten komplett gemieden werden muss. Da darf glutenhaltiges Essen nicht mal in die Nähe des Zöliakiekranken kommen. Die Zöliakie kann man aber NICHT davon bekommen, dass man Gluten isst. Nicht zu verwechseln übrigens mit Glutamat. Es wäre schon wichtig, im Alter zwischen 9 und 10 Monaten zu testen, ob das Kind GLUTEN verträgt. Du kannst Haferflockenbrei geben oder auch Nudeln. Mit Hirse und Buchweizen ein Brot zu backen ist sehr schwer. Ausserdem kleben diese Getreide nicht und Hirsemehl ist bitter. Meist gibt es da auch nur die NICHT-Babygerechte Variante des Vollkornmehls. Lass Dir da nichts einreden! Meine eine Tochter hat eine Weizen-Dinkel Allergie und die andere Roggen-Weizen. Die Kleine, die keinen Weizen verträgt, verträgt sehr gut Hafer, Gerste, Roggen. Das kann man ganz leicht testen, indem man dem Kind eine Woche lang am besten Bio-Weizennudeln gibt. Und zwar solche, in denen Harweizen und Wasser verarbeitet wurde UND SONST NICHTS. Die meisten glutenfreien Mehle, die Heike erwähnt hat, die sind mit verschiedenen Zusatzstoffen versehen, die ich persönliche einem Kind unter 1 Jahr nicht unbedingt geben würde. Z.B. Soja, Erbsenprotein etc. Das ist an sich auch nicht schlecht, aber es ist schon eine wilde Mischung, die nicht unbedingt allergenarm ist. Hefe an sich ist auch nicht schlecht. Du kannst ja auch auf eine Bio-Hefe ausweichen. Die sogenannten "schlechten" Dinge liegen sehr oft im Auge des Betrachters! Aus Sicht meiner kleinen Tochter, die keine Karotte, kein Huhn, keine Kartoffeln verträgt (es geht ihr richtig mies davon) wäre Dein Speiseplan ziemlich übel. Also - versuche einfache Speisen zu machen. Ein Nahrungsmittel nach dem anderen. Und ehrlich, Weizen jetzt noch testen, wo du noch einen genauen Überblick hast, was das Kind isst! Lieben Gruß Edith