Mitglied inaktiv
Halli hallo! Ich hätte jetzt mal mehrere Fragen... Der Hintergrund: unsere Tochter Laura (4Monate) wird voll gestillt und ich möchte, dass es lange so bleibt... Mitte Oktober fange ich wieder an, 3x die Woche zu arbeiten. Ich fahre dann um 10.30 Uhr und komme um 17.00 Uhr wieder. Ich möchte aber jetzt, wo ich Zeit und nicht zu viel Stress habe bereits anfangen, Milch abzupumpen und einzugefrieren... Also hier meine Fragen: -Welche Efahrungen habt ihr mit Pumpen gemacht. Könnt ihr eine empfehlen? -Wie gefriert man MuMi ein? In was? Da ich sie mit der Einführung von Beikost nicht drängen möchte und eigentlich auch IHREM Rythmus nachgehen möchte, habe ich mir gedacht, mein Mann oder meine Schwiegereltern könnten sie mit Becher füttern (habe hier gelesen, es wäre dann besser als Flasche, sie ist bis dahin schon 6,5 Monate alt). -Kann man dann unter den Umständen nocht voll stillen? - Geht das? - Ich muss in der Arbeit dannwahrscheinlich tagsüber auch abpumpen, damit die Milch nicht zurückgeht, oder? Ich weiss, man muss im Grunde selber alles ausprobieren und wir werden ab mitte September auch ein wenig üben, um die Maus nicht damit zu überrumpeln... Puh, dsa sind jetzt viele Fragen, iche weiss! Ich würde mich aber über eure Erfahrungsberichte freuen! LG an alle Murielle
1* -Welche Efahrungen habt ihr mit Pumpen gemacht. Könnt ihr eine empfehlen? Ich hatte eine Elektrische (auf Rezept) und bin sehr zufrieden gewesen. Ich habe aber schon sehr viel über die Avenda-Handpumpen gehört sollen auch ganz gut sein! Ich würde das einfach mal versuchen. Mit einer Elektrischen ist das sicher nicht so anstrengend! -Wie gefriert man MuMi ein? In was? Ich hatte immer Muttermilchbeutel! Die heißen genau so! Die sind super kann man an die Pumpe hängen und dann verschließen! Sind steriel und leicht in der Anwendung man kann die Milch auch darin wieder aufwärmen. Auch in der Klinik verwendet man die! -Kann man dann unter den Umständen nocht voll stillen? Ja sicher warum nicht?(Gegenfrage :o))
Ich muss in der Arbeit dannwahrscheinlich tagsüber auch abpumpen, damit die Milch nicht zurückgeht, oder? Das wird so sein! Wenn du Vollstillen willst wirst du sicher regelmässig abpumpen müssen um dein Milch zu behalten! Noch was! Es kann auch sein das du beim ersten mal abpumpen nur ein paar Tröpfchen herausbekommst. Es ist doch ein Unterschied ob ein Kind saugt oder die Pumpe, das kommt aber mit der Zeit, durch regelmässiges abpumpen! Hoffe ich konnte dir ein wenig helfen! mfg Mutti2000 Die auch mal den Gefrierschrank voll mit Mumibeuteln hatte :o) Stäbchen rein und du hast das gesünderste Eis am Stiel :o) *gg*
Hey! ch pumpe manchmal nach den Mahlzeiten ab um einen Vorrat anzulegen! Wenn Du dann tagsüber arbeiten gehst, musst Du regelmässig abpumpen! Damit die Milch nicht zurückgeht! Denn wenn Du so lange nicht abpumpst, denkt Dein Körper, Dein Baby braucht weniger Milch und produziert weniger! Wegen den Milchpumpen: Ich habe eine von Medela von der Tante bekommen. So richtig komme ich auch nicht klar. Ich bringe die Milch "nicht richtig zum Laufen". Da kann ich pumpen und pumpen...20ml-mehr nicht. Ein Bild vom Baby anschauen oder intensiv daran denken soll helfen! Ich habe auch gehört, das die Pumpen von Avent gut sein sollen. Mit dem Einfrieren: man kann Portionen sammeln (höchstens einen Tag lang), dann zusammen geben und einfrieren. Die Beutel in der Apo finde ich teuer. Hatte mal einen Tip bekommen, es in "Eiswürfelgefrierbeutel" zu geben! Kann man schneller erwärmen und besser portionieren! Ach ja, langsam im Wasserbad erwärmen! Nicht in der Mikrowelle erhitzen! Ich hoffe, ich habe Dir erstmal weitergeholfen! ch denke mal, je mehr man mit der Pumpe übt, umso besser wird der Umgang! Ich habe nach den Mahlzeiten immer so 10-20 ml abgepumpt. Abends hatte ich dann um die 100 ml und hab es eingefroren! Lg Denise
...die pumpe von avent ist super! bei mir sprudelt die milch nur so heraus...und innerhalb von 5 min. habe ich 100ml zusammen, mein msr ist aber auch stark. sie ist nicht so leicht zusammenzusetzen, aber nach 3x üben hat man es gut heraus. es sind mehrere einzelteile, was wiederum gut ist zum reinigen! von avent gibt es auch ein set für berufstätige mütter schau mal bei www.hebammenshop-rundum.de (haben immer gute angebote) man kann gut eiwürfelbeutel zum einfrieren nehmen! lg sylvia und klara
Hallo, mein kleiner hat auch schon Mumi aus einem Säuglingsfütterbecher (gibt`s für ein paar Cent in der Apotheke) getrunken. Hat er mit Papa super hinbekommen *ggg*. Mit 6,5 Mon. kannst du es aber auch schon mit Trinklernbechern probieren. lg monika
.