Mitglied inaktiv
hallo ! also ich stille mittlerweile das dritte kind - und alles ist anders ... also, sophie ist 4 mon alt und braucht zum einschlafen und nachts-wieder-weiterschlafen die brust. soweit so gut, das kenn ich ja schon, mein mittlerer hats auch so gemacht. allerdings hat er dann auch geschlafen - im gegensatz zur kleinen, die beim abends einschlafen immer zwischendurch mal schreit, dann wieder andockt, dann grinst, dann zappelt, dann meckert, dann wieder andockt. ich werde noch verrückt, das geht echt bis zu ner stunde, bis sie dann schläft. und meine brustwarzen leiden auch so langsam. boah, wieder ne phase oder was ? hat mir jemand nen rat ? danke, cosma
Hallo Cosma, Du scheinst ja selbst Du ahnen, daß es eine Phase ist, warum nicht? Oder vielleich ist sie einfach so, mag es wenn sie wach ist und Deine Anwesenheit so richtig fühlen kann. Ich finde, ich habe bei meinem zweiten Kind immer sehr verglichen und natürlich das Positive auch von meinem zweiten Kind erwartet. Wahrscheinlich tun das alle Mütter, oder? Irgendwie war es wohl doch ein Glück, daß mein erstes Kind im ersten Jahr sehr, sehr anstrengend war, so bin ich jedenfalls in keinster Weise verwöhnt gewesen ;-). Ich glaube es ist bestimmt nicht leicht nun schon das dritte Kind zu stillen und immer noch die gleiche Geduld (vor allem nachts mit dem ewigen "Dreitausendmalstillenwollen") zu haben. Ich habe jedenfalls auf jeden Fall weniger Geduld beim zweiten gehabt und hoffe, daß ich beim Dritten (unterwegs) nicht noch mehr abbaue. Habe leider keinen Rat, außer daß es wahrscheinlich normal ist (für gerade dieses Kind). Ich habe jedenfalls mit meiner älteren Tochter ähnlich Erfahrungen gemacht, bei ihr war es nach einem Jahr schon viel besser. Weiß wirklich nicht ob Dir das weiterhilft ;-). Herzliche Grüße Julia
hallo, schließe mich berita an. Denke bitte daran, dass so kleine Zwerge einen anderen "Rhytmus" haben, eigentlich gar keinen ;-)) Mein Sohn hat diese Art Spielchen mit mir gemacht bis er ca. 18 Monate war. Jetzt (er ist fast 30 Monate) ist es schon viel leichter mit dem abendlichen Einschlafstillen, da akzeptiert er sogar mal ein "jetzt wird aber geschlafen", aber wie schon geschrieben, er ist fast 30 Monate und hat nun langsam einen Rhytmus.....wir haben uns langsam aneinander angenährt. Kopf hoch, es wird besser. LG Heike
Hallo nochmal, es muß nicht sein, daß das Kind nicht ausreichend müde ist. Meine Tochter zum Beispiel hat mit einem halben Jahr nur noch 10 Stunden auf 24 Stunden geschlafen und es gab trotzdem immer das gleiche Spiel beim Einschlafen. Es hat oft bis zu einer Stunde gedauert. Ich mußte sie auch festhalten (hab mich neben sie gelegt und ihre Arme und Beine stillgehalten), weil sie sich sonst noch länger wachgehalten hätte. Nun, Kinder sind sooo unterschiedlich, sowas gibts eben auch ;-). Herzliche Grüße Julia
Hallo. Das macht Felix auch. Und zwar immer dann, wenn er mal muß. Dann ziehe ich ihm die Windel aus und halte ihn über eine Schüssel, er pinkelt eine riesige Pipiladung und danach kann er ruhig trinken und dann auch einschlafen. Vielleicht muß deine Tochter ja auch? Viele Grüße, Sabrina
Also zu meinen Vorschreiberinnen fiel mir auch ein: Müdikeit ??? -> Phase Verdauung ??? Zähne ??? Kein Hunger, daher Spieltrieb ??? Liebe Grüße Edith
Die letzten 10 Beiträge
- Schlechtes Gewissen - Abstillen?
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!