Elternforum Stillen

An alles die zufüttern müssen oder wollen - Sorry etwas lang

An alles die zufüttern müssen oder wollen - Sorry etwas lang

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ihr lieben. Mein kleiner Sohnemann kam vor einem Monat zur Welt und leider hatten wir mit dem stillen von Anfang an Problemme. Entzündete Brustwarzen, sehr später Milcheinschuß und vor allem nie genug Milch. Auf jeden fall hab ich mich mitlerweile damit abgefunden oft zufüttern zu müssen. Auch wenn es mir sehr schwer fällt, da ich eigentlich bis zum 6. Monat voll stillen wollte. Jetzt meine Frage an euch: Welche Nahrung füttert ihr zu und warum gerade diese. Habt ihr irgentwelche positiven oder auch negativen Dinge zu berichten. Im moment füttere ich Bewa HA1. Auch ja, könnt ihr mir Tips geben um mehr Milch zu bekommen, vielleicht irgendwelche Hausmittel??? Oft anlegen, globoli, stilltee und auch Stillberaterin hab ich schon probiert. Danke im voraus eure Julia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, es waere erst mal wichtig zu wissen, warum du glaubst, dass deine Milch nicht ausreicht. Kurze Stillabstaende von zwei Stunden oder auch weniger sind voellig normal. LG Berit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das schon nur hatte mein knirps 1. Gewichtverlust, wenn auch nur leicht aber eben doch und 2. bei nicht zufüttern alle 3/4 bis 1 Stunde Hunger.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zuerst einmal alles Gute Dir und Deinem Baby. Das ein Neugeborenes erstmal abnimmt, ist ganz normal: 10 % vom Geburtsgewicht "durften" es in der Klinik sein, in der ich entbunden habe. Ich hatte eine Packung Milchpulver zuhause, für den Fall der Fälle - gott sei dank aber nicht gebraucht. Dein Knirps ist doch ganz schön schlau: laß ihn alle Stunde ran, und in wenigen Tagen wirst Du soviel Milch "produzieren", daß Ihr darin schwimmen könnt. Wichtig ist, daß Du Dir möglichst Ruhe gönnst und den Tee bite nur in Maßen, sonst wirds kontraproduktiv. Außerdem zu empfehlen: Kartoffeln, Caro-Kaffee, Ich esse gerne die Breie für Babys.Da sind Vitamine zugsetzt und es sind schnelle Mahlzeiten: einfach heißes Wasser drauf, umrühren fertig. Hat mir das Durchhalten in den ersten Nächten erleichtert. Du sparst Dir auch eine Menge Arbeit und geld, wenn Du von der Pulvermilch wegkommst. Außerdem: Kuhmilch ist für kleine Kälbchen, und nicht für Menschenkinder!!! Gruß Susanne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das Gewichtsverlust am Anfang normal ist, wurde ja schon gesagt. Und der Stillabstand ist auch normal. Wir hatten diesen die ganze Zeit während vollgestillt wurde und z.T. auch heute noch!!! LG Christina mit Dominik (16 1/2 Monate)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dann geh lieber schnellstmöglich zu einer ECHTEN, von der Lalecheliga oder der AFS! Gewichtsverlust ist erstmal normal, genau wie die Stillabstände - und nur so kann auch die Brust den Bedarf produzieren!! LG; TIna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Julia, es ist völlig normal das ein Baby nach der Geburt abnimmt. Deine Brust muss sich erst mal auf die Nachfrage Deines Babys einstellen, das geht nicht wenn Du nur alle 2-3 Stunden stillst. Ich habe anfangs (mind. 6 Wochen lang) sehr oft gestillt (mind. 12 mal am Tag), besonders abends eigentlich ständig. Mit der Zeit produziert Deine Brust dann immer mehr Milch aber auch dann sind Stillabstände von 2-3 Stunden ganz normal. Wenn Du zufütterst wirst Du niemals voll stillen können. Lege Dein Baby so oft an Deine Brust, wie es möchte und lass die Zusatzmilch weg. Du wirst sehen das Du genug Milch produzieren kannst. Es gibt Frauen die stillen sogar Zwillinge voll. Viele Grüsse Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Julia, mir ging es Anfangs genauso, wunde Brustwarzen und zu wenig Milch... Ich habe mir dann eine Handmilchpumpe gekauft und regelmäßig gepumt,so pegelte sich das mit der Milch ganz schnell ein und nun ist genug da.Mein kleiner 12Wochen hat am Anfang auch schlecht getrunken da er ein Frühchen war, hat aber alles super aufgeholt. lg Neuschi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Julia, mein Jakob ist jetzt 8 Wochen alt und mir geht es ebenso wie dir. Da er mit nur 2.075 g zur Welt kam und ich nach dem Kaiserschnitt unbeweglich und relativ willenlos im Bett lag, wurde gleich im Krankenhaus kräftig zugefüttert. Was mir aber viel lieber war als eine Verlegung des Kleinen in die Kinderklinik! So habe ich das Zufüttern beibehalten und tue es auch jetzt noch. Seit ich mich damit abgefunden habe, geht es uns beiden auch richtig gut, wir sind beide viel ausgeglichener. Natürlich ist Muttermilch das Beste, und ich habe auch allen Mist ausprobiert (Spritze, Brusternährungsset, Abpumpen) - war aber so gestresst und genervt dabei, dass Jakob überhaupt keinen Spaß mehr am Essen hatte. Jetzt stille ich so viel er mag und so viel halt da ist und gebe ihm bei Bedarf hinterher noch ein Fläschchen. Wir füttern Aptamil HA 1 von Milupa - das hat er schon im Krankenhaus bekommen, verträgt es gut und macht schön satt. (Vorteil von Flaschennahrung: ich kann nachts schon fünf Stunden am Stück schlafen!) Wir hatten jetzt auch schon Hipp HA 1, das ist aber dickflüssiger und klebt so in den Fläschchen. Ich wünsche dir viel Gelassenheit! Das ist wohl das Einzige, was dann mehr Milch produziert. Liebe Grüße Petra