Elternforum Stillen

An alle Stillerfahrene

An alle Stillerfahrene

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich werden Anfang Dezember das erste mal Mami *freu* und hab auch vor zu stillen! Muß bzw. soll man sich im Vorhinein schon mal vorbereiten ?... Einige schwören auf Tee´s welche man im Voraus schon trinken sollte wegen der Milchproduktion, andere sagen man solle die Brustwarzen schon im Vorhinein immer eincremen usw. Was ist wirklich sinnvoll? Dann hab ich noch eine Frage, einerseits hat man mir gesagt, dass es durchaus sein kann, dass der Milcheinschuss sich verzögern kann und man die ersten 1-3 Tage nach der Geburt eventl. noch nicht genug Milch hat. Anderseits hat man meiner Freundin, in dem KH wo sie entbunden hat, nach 2 Tagen Abstilltabletten gegeben und behauptet das wenn sie bis dahin noch nicht richtig Milch produziert es eh nicht mehr klappen wird. Was soll ich davon halten? Erzwingen sollte man ja auch nix, wenn es nicht klapt dann klappt es nicht, aber ich will mir auch nichts falsches einreden lassen ohne selber etwas bescheid zu wissen! Kann mir jemand etwas Auskunft geben? LG Caro


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, du musst keinen Tee in der SS trinken oder deine BW eincremen. Wichtig ist es, nach der Geburt das Baby moeglichst oft anzulegen. Dadurch kommt die Milchproduktion am besten in Gang. Wobei 1-4 Tage bis zum Milcheinschuss durchaus normal sind. In der Zeit kommt aber trotzdem was aus der Brust :-). Dieses Kolostrum (Vormilch) ist sehr gesund und reicht naehrstoffmaessig fast immer aus fuer den Neugeborenen. Ein gewisser Gewichtsrueckgang (bis 10 % des Ausgangsgewichts) ist in dieser Zeit normal und nicht behandlungsbeduerftig. Selbst wenn das ueberschritten wird, kann man unterstuetzend zufuettern und muss nicht gleich abstillen. Besorg dir am besten ein gutes Stillbuch (z.B. Handbuch fuer die stillende Mutter der LLL) und die Nummer einer Stillberaterin in deiner Naehe. Wer sich auf das Klinikpersonal verlaesst, ist oft verlassen. LG Berit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wer sich auf das Klinikpersonal verlaesst, ist oft verlassen. Dein letzter Satz trifft den Nagel auf den Kopf. Leider. LG Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... ist übrigens vor allem auf den Verlust von Wasser zurückzuführen, dass sich beim Baby im Laufe der Schwangerschaft als Gewebsflüssigkeit eingelagert hat. :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo liebe Caro und herzlichen Glückwunsch! Weißt Du warum bei mir das stillen geklappt hat und bei Baby Nummer zwei immer noch klappt? Ich habe mich vorher nicht drüber informiert! Sehr empfehlenswert ist "Das Stillbuch" von Hanna Lothrop (oder so ) Da werden alle Fragen beantwortet. Weißt Du, es macht mich wütend und traurig, 3 Frauen in meiner Umgebung haben aufgehört zu stillen weil sie angeblich nicht genug Milch hatten ABER an einer Milchpumpe kann es durchaus sein dass keine Milch kommt!!!! Leg Dein Baby IMMER an wenn es trinken will. Such Dir am besten ein Stillfreundliches KH, die sind extra ausgezeichnet. Ansonsten besorg Dir eine Hebi die sich damit auskennt. Nur lass das Baby IMMER bei Dir im Zimmer (noch besser im Bett *kuschel*) und lass die im KH AUF KEINEN FALL ZUFÜTTERN! Sollte die Brustwarze etwas wund sein kann es sein das das Zungenbad des Babys zu kurz ist (war bei meinen beiden so) Lass die Stillzeit auf dich zukommen und LASS DICH NIE VERUNSICHERN!!! NIEMALS. Auch nicht von Schwiegermüttern die unbedingt dein Baby füttern wollen und Dir daher das stillen madig machen. Du hast IMMER genug Milch! Leg Dein Baby immer an wenn es will. Immer. Hör nie auf diese Angaben wie alle 4 Stunden oder so. Wenn das Baby wächst will es manchmal stundenlang nuckeln um die Milchproduktion anzuregen. Lass es dann nuckeln. Ich stille gerne obwohl ich auf Milchprodukte verzichten muss. (Ebenso Sauerteigbrot und Hülsenfrüchte & Zwiebeln) Du musst Dir nur sicher sein und darfst nie auf solche Unkenrufe der neidischen Mitmenschen hören! Kauf Dir das Buch, ehrlich. Und lass Dir im Krankenhaus keinen Quatsch erzählen. Wenn Du selbstbewußt auftrittst dann lassen sie es hoffentlich. Ich stille nun Baby Nummer zwei und auch obwohl es manchmal stressig ist das stillen mache ich es gerne. Außerdem schläft die Kleine bei mir im Bett. Innerhalb kürzester Zeit waren beide Babys so weit dass sie nachts keinen Stuhl hatten und ich nachts selten aufstehen muss. Pulli hoch, Baby dran - das war´s. Ich sag immer ich bin zu faul zum Flasche geben :-) In diesem Sinne Alles Gute Anja die kein Still-Guru ist aber dennoch überzeugt ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Lieben Dank für Eure Antwort!! Ja, gerade bei meiner Freundin hab ich mitbekommen wie Laufbandmäßig es in manchen KH´s abgehen kann. Da wird den Kleinen gleichmal nachts nen Schoppen mit Tee reingeschoben anstatt sie es zur Mutter bringen....tzzz Also ich habe mich schon in unserem KH angemeldet, gerade um dies abzuklären dass ich mein Kleines immer bei mir haben will und es auch stillen will ohne das man schon am Anfang Tee zugibt...das kann ja nicht ok sein! Ach , wenn man so am Anfang steht kommen so viele Fragen auf..*gg* LG Caro


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Caro, ich habe genau garnix vorbereitet. Habe aber auch ziemlich unempfindliche Brustwarzen, keine Hohl- oder Flachwarzen etc... Bei empfindlichen Brustwarzen kann man sie immer wieder mal mit nem Handtuch abreiben. Ob das was bringt - ich bezweifle es ;-) Aber man kanns ja mal ausprobieren. Ansonsten bauchst du keine Tees, Salben oder sonstwas. Die Natur hat uns Frauen so gemacht, dass wir stillen können. Einfach so, ohne dass wir das dafür tun müssen (ist das nicht toll?) Die ersten 1-3 Tage nach der Geburt hast du genaus so viel Vormilch, wie dein Baby braucht. Sein Magen fasst ohnehin nur wenige ml. Da braucht man auch nichts zuzufüttern oder so... Keine Sorge! Und in das KH, in dem deine Freundin war, würd ich nicht gehen, das klingt ja gruselig. Also: Lass dir nix falsches einreden, sondern sprich mit der Hebamme drüber und kauf dir ein gutes Buch zu dem Thema. zB "Das Handbuch für die stillende Mutter" von der La Leche Liga - oder "Ich stille mein Baby" von Sheila Kitzinger (sehr anschaulich, mit vielen Bildern) Alles Gute! Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Caro, was du noch wissen solltest: an manchen Tagen, so ging es mir, wenn das Baby ununterbrochen nuckelt, wollte ich aus Verzweiflung die Flasche geben. Heute weiß ich dass es gut war dass ich keine im Haus hatte. Beim zweiten weiß man was auf einen zukommt. Lass alles locker angehen, auch den Haushalt. Du hast Glück wenn du in Elternzeit bist und nicht arbeiten musst, dann kannst Du die Zeit genießen. Leg dich dann ansolchen Tagen einfach aufs Sofa. Und lass das Baby nuckeln. Hauptsache es schreit nicht denke ich dann immer ;-) Heute ist es so dass meine Große 4 Jashre und meine Kleine 8 Monate, immer noch bei uns im Bett schlafen. okay, die große könnte so langsam mal... aber sie will nicht. und überhaupt - wiill ich das wegen mir ändern? oder weil ich im bekannten-familien-kreis dumm angesehen werde? ebenso is es mit dem stillen. das mache ich trotz aller widrigkeiten. und in den schlaf schreien mussten sich meine kinder auch nie. das kann nur unnatürlich sein. lg anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...und ich kann mich auch nur anschließen. Betonen möchte ich allerdings dass ich mich vorher auch nicht informiert habe und ich auch glaube dass es deshalb so gut geklappt hat. Ich hatte mein Baby die meiste Zeit bei mir - nicht im Kinderzimmer. Die Schwestern waren aber auch toll, die haben nur dann etwas gesagt wenn ich ne Frage hatte ansonsten haben sie sich zurück gehalten (ich glaube das wir hier zwei gute Krankenhäuser in der Gegend haben und es aber ganz viel schlechte gibt was das Stillen betrifft). Ich kann dir eben auch nur raten, wenn alles glatt geht bei der Geburt und es deinem Baby gut geht und es dir gut geht dann verlass dich auf deinen Instinkt. Wenn du zu Hause bist und Probleme auftreten dann kann ich nur dieses Forum empfehlen. Und nicht nur hier bekommt man gute Tips sondern auch bei Biggi Welter im Forum. Laß dir gesagt sein, es gibt Phasen die sind vielleicht nicht einfach - die werden aber auch nicht einfacher wenn man ein Fläschchen gibt! LG und noch eine schöne SS! Karina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hach, vielen Dank, Ihr seit wirklich lieb ;-) Ich werde das nun ganz ruhig auf mich zukommen lassen und ich bin froh das ich ein gutes KH mir ausgesucht habe, da man dort Rooming-in hat und sein Kleines die ganze Zeit bei sich haben darf! GLG Caro