Elternforum Stillen

An alle Langzeitstillenden Muttis

An alle Langzeitstillenden Muttis

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meine 8-monatige Tochter mag kaum Beikost. Sie ist noch sehr auf die Brust fixiert. Eigentlich wollte ich mit einem Jahr abgestillt haben, ich glaube aber, daraus wird nichts. Ihr die Brust einfach vorenthalten, das mag ich nicht. Nun versuche ich mich mit dem Gedanken anzufreunden, länger zu stillen. Mich würde interessieren, wie ihr zum Langzeitstillen gekommen seit?! Wie sind Eure Gefühle dabei, und wie die Reaktionen der Umwelt?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ein Teil dessen, was du geschrieben hast, war bei uns genauso. Mein Sohn (jetzt 12,5 Monate) hat sich überhaupt nicht mit der Beikost anfreunden können, wodurch sich die Voll-Stillzeit schon einmal über die 6 Monate, die ich so angepeilt hatte, hinaus verlängert hat. Ich hatte anfangs nicht konkret vor, ihn so lange zu stillen (es ist noch kein Ende in Sicht). Aber ich würde mittlerweile behaupten, dass ich sozusagen "hineingewachsen" bin. Außerdem habe ich festgestellt, dass ich gerade das Stillen jetzt mit einem etwas größeren Kind doch sehr genieße. Es kommt einfach SO VIEL (!!!) von ihm zurück. Ganz anders als bei einem Baby von nur 2 oder 3 Monaten. Die Reaktionen meines Umfeldes sind leider nicht nur positiv. Ich habe erfahren müssen, dass die ersten 6 Monaten noch von den meisten positiv bewertet wurden. Nach 9 Monaten wurde ich schon mit hochgezogenen Augenbrauen gefragt: "Was, du stillst noch?!" Inzwischen ist es leider schon so weit gekommen, dass ich sogar begründen muss (für manche Leute), warum ich noch stille. Ich finde das sehr traurig, aber man braucht sich kaum wundern, denn solange Stillerfahrung haben doch nur wenige und es ist (leider) eben nicht allgemein üblich. Glücklicher Weise steht mein Mann voll hinter mir, was die Sache doch sehr erleichtert und mir den Rücken stärkt. Ich stille nicht gerne in der Öffentlichkeit (von Anfang an nicht) und diskutiere auch nicht mit anders Denkenden über meine Einstellung. Sie können das akzeptieren oder mich in Ruhe lassen. Geht schließlich keinen was an. Ich habe mich bei Yahoo! in einer Group für Langzeitstillende angemeldet. Das ist ein gutes Forum und man ist "unter sich". Ich wünsche dir auch noch eine sehr schöne Stillzeit. LIebe Grüße!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe meine Mäuse 17 und 23 Monate gestillt, ich hatte mir vorgenommen auch etwa ein Jahr zu stillen, und die Kids meiner Freundinnen haben sich da auch alle selbst abgestillt... zumindest was sie berichtet haben. Aber dann waren wir grade erst umgezogen und ich wollte dieses schöne zusammensein einfach noch genießen. Beikost haben meine aber begeistert ab etwa 6, 6 1/2 Monaten gegessen. Brust war dann irgendwann noch das extra Frühstück vor dem Aufstehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, als mein Sohn 8 Monate war, hat er mittags und abends Beikost bekommen. wurde aber anschließend noch gestillt und das alles ganz langsam und solange, bis ich alle Stillmahlzeiten ersetzt habe. Niklas ist jetzt 15 Monate und wird noch einmal frühmorgens (ca.5Uhr) gestillt).Ich weiß, daß er da eigentlich gar keine Mahlzeit benötigt, aber wir haben sie uns als einzige noch "aufgehoben" , nachdem ich ihm mit 10 MOnaten das nächtliche Stillen, ca.6-8Mal nachts, abgewöhnt habe.Eigentlich wollte ich ihn auch mit 1 Jahr abstillen, aber so einfach ist das gar nicht, zumal wenn man es eben noch sehr genießt. Es ist eine ganz besondere Zweisamkeit, die sich, glaube ich, schwer ersetzen läßt.Wie die Umwelt reagiert, ist mir mittlerweile egal, braucht ja keiner zu wissen und wenn, ich stehe dazu!! Ich weiß nicht, ob es was mit dem Stillen zu tun hat, Niklas ist ein sehr ausgeglichenes und zufriedenes Kind. Wenn du dich schon mit dem Gedanken trägst weiter zu stillen, dann tue es auch und genieße es, es ist einfach schön!Ich fühl mich gut dabei. Liebe Grüße, Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich stille Simon (25 Monate) auch noch und wir geniessen das sehr. Ich stille seit er 8 Monate ist nicht mehr ausser Haus. Er wollte das nicht mehr, weil die Umgebung draussen viel zu spannend war. Und es ist wirklich so: es kommt soviel zurück. Man kann mit den Kindern kommunizieren, ihnen auch mal sagen, dass es jetzt nicht geht. Es ist einfach ein Teil von uns beiden, der uns immer noch intensiv verbindet. Mein Umfeld findet das auch nicht so toll. Aber mein Mann steht auch voll hinter mir. Lg Sera


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Tochter bekommt jetzt nur noch Morgens die Brust, sie wird jetzt 11Monate. Leider ist es in meinem Umfeld wirklich schwer das überhaupt noch jemanden zu sagen.Denn wo sie mit 6Monaten noch voll gestillt wurde kamen Komentare ob sie überhaupt noch satt wird und so weiter. Wenn man am Anfang still ist es toll, mit 3monaten schon ganz schön lange, aber jeder der über 6 Monate noch stillt ist scheinbar in den Augen fast aller Anderen verrückt. Das ist wirklich schade, wo es schön ist und viel günstiger in allen Dingen. Alle die so etwas sagen sind entweder neidig oder haben gar keine Ahnung!!!!! Viel Spass noch Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hatte mir auch nie etwas genaues vorggenommen, was die Stilldauer betrifft. Aber so einfach die Brust entziehen, will ich auch nicht. Wenn sie ankommt (13 Monate), dann darf sie auch, wenn es ihr doch soooooo viel bedeutet ;) Ich selber fühle mich gut dabei, genau wie auch in den frühreren Monaten. Meine Kleine zegt mir ja auch, daß es sie soooo glücklich macht und dann bin ich eben auch zufrieden. Die Umwelt? Unterschiedlich. Meine beste Freundin stillt schon 1,5 Jahre, sieht das auch so. In der Verwandschaft haben sich inzwische auch Langzeitstiller oder eben ehemalige geoutet ;) Meine Mutter findet es totla okay und viele wissen es auch gar nicht. Also ich habe mir bisher noch keine Diskussion gegeben. Zum ersten Geburtstag meinet mein Schwiepa, es müssse ja wohl jetzt Schluß sein, aber mein Mann sagte nur, ach ja, mal sehen, wenn sie es doch aber soooo braucht. LG Ayshe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, meine große habe ich zwei jahre gestillt (sie stillte sich selber ab). geplant waren erstmal 2 jahre, weil meine großen schwestern das auch geschafft hatten, da war mein ehrgeiz mit im spiel *ggg* und mit 12 mon. war die großecfast voll gestillt wg. durchfall. da ging das abnstillen sowieso nicht. und dann habe ich hier im forum viele langzeitstillende kennen gelernt. so wurde es für mich natürlich, dass ich meiner tochter den zeitpunkt überlassen wollte. die umwelt? negatives habeich nicht bemerkt, habe aber auch kein extrem öffentliches stillen betrieben. hier sind gute links zum thema: http://www.rabeneltern.org/stillen/wissenswertes/langzeitstillen.shtm http://www.rabeneltern.org/stillen/wissenswertes/hormann1.shtm in der rubrik stillen sind sowieso viele interessante artikel unddann gibt es bei den rabeneltern noch eine rezension des buches "Wir stillen noch" von Norma Jane Bumgarner http://www.rabeneltern.org/bib/bibliothek.htm (in der ribrik stillen) ich hoffe ch konnte dir helfen lg astrid p.s. bei den rabeneltern gibt es auch nette foren ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Der Text hätte echt von mir kommen können! Mein Sohn ist jetzt fast 9 Monate und hat auch sehr lange Beikost komplett verweigert, jetzt lässt er sich schon mal zu etwas Banane, Apfel oder Kartoffel herab. Ich hatte genau wie Du meine Stillzeit auf den Tag genau geplant (6 Monate voll, mit einem Jahr abgestillt) und hatte dann vor ein paar Wochen eine ziemliche Krise, weil ich mich da wohl selbst etwas unter Druck gesetzt habe... jedenfalls gefällt mir der Gedanke, viel länger zu stillen mittlerweile recht gut und ich werde das ganz meinem Sohn überlassen. Seit dem hat er nämlich auch angefangen, mehr Beikost zu essen! Als ob er spürt, dass ich nicht mehr abstillen will. Was wahrscheinlich tatsächlich so ist...!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Meine Zwillinge (jetzt 15 Monate)bekamen mit acht Monaten drei mal täglich Beikost, von der sie nur 4-5 Löffel gegessen haben, anschließend haben sie schon von selbst nach der Brust gesucht. Bei den übrigen beiden Mahlzeiten bekamen sie eh die Brust. Ich kann mir deine Situation also gut vorstellen. Aber ich kann dich beruhigen. Irgendwann haben die beiden von sich aus mehr gegessen und eines Tages (mit ca. 10-11 Monaten)musste ich nicht mehr nach den Mahlzeiten nachstillen. Morgens und abends habe ich dann noch bis zum Alter von 13 Monaten gestillt. Genieße einfach die Stillzeit, ich fand sie wunderschön :) LG Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Sohn wurde 12 Monate voll gestillt, jetzt (er ist mittlerweile 30 Monate) stillt er noch, wenn er mag. Wie wir dazu gekommen sind, ich glaube es war reine Bequemlichkeit (ich fand es einfach super praktisch (schließlich hatte ich imme alles dabei). LG Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ach ja, Torben stillt sich, morgens mehrfach bevor er richtig wach ist, dann mittags, nachmittags, abends und nachts....und wenn er krank ist, stillt er sich wieder fast voll (mein Kinderarzt ist begeistert, dadurch müssen wir uns nie wirklich Gedanken machen über de Flüssigkeitshaushalt). LG Heike