Elternforum Stillen

An alle Einschlafstillerinnen

An alle Einschlafstillerinnen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi! Wie haltet Ihr das mit den Schlafenszeiten? Also ich versuche immer, einigermaßen feste ZEiten einzuhalten, aber manchmal ist mein Kleiner (14 Monate) irgendwie nicht müde, und turnt durch's Bett. Manchmal hat er Phasen (kann schon mal über 1 oder 2 Wochen gehen) da ist er immer bis 10 uhr abneds oder länger wach, bis ich endlich das Gefühl habe, daß er müde/schläfrig ist, dann gehen wir ins Bett und er schläft zügig ein. Am nächsten morgen schläft er dann meistens länger. Ab Januar will ich wieder arbeiten gehen, dann muß er auch morgens früher raus und es wäre eigentlich besser, wenn er ausgeschlafen wäre. Macht es Sinn, daß ich die Zeiten fest einhalte, also immer mit ihm um 19:00Uhr ins Bett gehe, auch wenn er dann schon mal noch 2 Stunden wach durch's Bett turnt, bis er dann müde ist und von aich aus an die Brust will? Wie haltet Ihr das? feste Zeiten oder wenn Ihr das Gefühl habt, das Kind ist müde? Danke für Eure Antworten... Sybille


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Tochter (13,5) Monate bringe ich erst ins Bett, wenn sie muede ist, anders macht es keinen Sinn. Zur Zeit ist das meist gegen 21 Uhr, mal eine Stunde frueher oder spaeter. Dann wird sie gestillt, wobei sie seit laengerem dabei meist nicht direkt einschlaeft, sondern noch die Augen auf hat, wenn ich rausgehe, aber sie schlaeft dann ein. Ich denke, wenn dein Kleiner frueher aufstehen muss, wird er abends auch frueher muede werden. LG Berit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Sybille ich habe zwei Kinder (6 Jahre und gut 2 1/2 Jahre) und bringe sie immer gemeinsam zu Bett, wobei es Teil des Abendrituals ist, den Kleinen zu Stillen. (Oft schläft er dabei schon ein.) Das ist so gegen 20 Uhr. Es gab aber auch bei uns lange Phasen - und selten kommt es immer noch vor - dass der Kleine einfach nicht müde war. Weil ich schnell die Nase gestrichen voll davon hatte, mit einem zappeligen Kind im Bett zu liegen, habe ich ihn einfach wieder aufstehen lassen, wenn abzusehen war, dass er nicht einschlafen würde. Ich habe mich dann nicht weiter um ihn gekümmert und er ist dann ins Kinderzimmer abgeschwirrt, um zu spielen. Irgendwann kam er dann an und wollte gestillt werden, dann habe ich ihn ins Bett gebracht, gestillt und innerhalb von 5 Minuten war er dann meist eingeschlafen. LG Oda


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Für die unmässige Anhäufung von "dann"s entschuldige ich mich ;o)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, die Frage hat sich uns nie gestellt. Wir müssen morgens immer früh rauß und abends schläft er zwischen 19 und 21 Uhr (meist 20 Uhr). Das ist eigentlich schon seit Geburt (vor 18 Mon.) so. Bei der Großen war es damals anders. Die ist manchmal noch bis 24 Uhr rumgehüpft (da war der Papa dann da und ich im Bett) und kam dann irgendwann zu mir ins Bett gekrabbelt. lg monika


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo sybille, also diese szenen mit einem nicht-müden kind im bett kenne ich auch. die nerven mich aber total.- also gehe ich nur mit müdem kind ins bett, wenn es mit dem einschlafen nicht nach einer halben stunde klappt, stehen wir wieder au. zur umgewöhnung: ich würde an deiner stelle schon vor beginn deiner arbeit einfach damit anfengen, deinen sohn morgen früh zu wecken. zu der zeit, wie es dann auch später sein wird. ich denke, dass sich dann nach einer umgewöhnungszeit sicher ein rhythmus einstellt, dass er nicht mehr so spät ins bett will. und wenn er dann in der krippe oder kita ist, wird er sowieso total müde sein, so habe ich das jedenfalls von vielen müttern gehört. lg astrid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir stehen wieder auf, wenn ich merke dass emilia noch nicht schlafen kann, ich finde es nämlich super nervig, ein zappeliges kind das sich ständig hin und her dreht am busen zu haben... und früher einschlafen tut sie sowieso nicht (c: lg sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir gehen meistens dann ins Bett, wenn er müde ist. Das ist so zwischen 21:00 und 22:00 der Fall. Ich würd mir nicht allzu viele Gedanken darüber machen. Wenn er früher austehen muss, wird er auch früher abends müde sein und sich so von selbst an die früheren Schlafenszeiten gewöhnen. LG Christina