Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe mal eine Frage. Wie lange hebt ihr eure Mumi auf, wenn ihr sie abgepumpt habt. Überall hört man etwas anderes... 12 Stunden im Kühlschrank, jetzt habe ich gelesen man kann sie sogar 3 Tage im Kühlschrank aufheben. Ja was denn nun? Danke schon im Voraus für eure Antworten! LG Melanie
Hallo unsere Uniklinik hat sie maximal 24 Std aufgehoben dann wurde sie verworfen oder rechtzeitig eingefroren dagmar 18 MONATE abgepumpt lag aber an Ellerts Behinderung...
Genau so: 24 h im Kühlschrank oder gleich einfrieren. Dort hebt es glaub ich 3 Monate. Doris (die abpumpt und stillt)
Zur Frage der Haltbarkeit der Muttermilch wirst Du viele verschiedene Antworten finden. Das kommt naemlich zum einen drauf an, wer die Empfehlungen gibt und zum anderen darauf, wie kalt Dein Kuehlschrank ist. Die Empfehlungen im Krankenhaus lauten meist 24 Std. Das liegt natuerlich daran, dass dort ja kranke und sehr empfindliche Babys mit abgepumpter Muttermilch gefuettert werden. Und die allererste Milch, das Kolostrum, was Du in den ersten Tagen im KH pumpen nach der Geburt wuerdest, ist auch nicht so haltbar wie reife Muttermilch. Bei einem ausgetragenen und gesunden Baby muss man aber nicht soooo vorsichtig sein. Es gibt sogar eine italienische Studie von Pardue, die zeigt, dass nach 8 Tagen im Kuehlschrank bei 0-4 C die Milch noch einwandtfrei ist. Allerdings ist es im Alltag nicht immer leicht den Kuehlschrank wirklich gleichmaessig bei dieser Temperatur zu halten. Man macht ja doch oft die Tuer auf und zu. Lege einfach mal ein Thermometer an verschiedene Stellen im Kuehlschrank und sehe wie kalt Eurer ist. Ist er nicht ganz so kalt, wuerde ich die Milch nicht laenger als 48-72 Std. drin aufbewahren. Ich selber hatte selten Notwendigkeit mehr als ein paar Tage Milch im Kuehlschrank aufzubewahren. Oft habe ich am Montag begonnen die Woche ueber jeden Tag ein bischen abzupumpen, diese Milch in einer Flasche gesammelt und dann am Samstag fuettern lassen, wenn ich mal alleine mit meinem Mann weg wollte. Sollte die Milch laenger aufbewahrt werden, so habe ich sie eingefroren. Aufgewaermt wurde sie bei uns meist im Wasserbad. Wenn es ganz schnell gehen sollte auch mal in der Mikrowelle. Das ist aber nur fuer Ausnahmen gedacht, denn in der Mikrowelle werden schon einige der besonderen Immunabwehrstoffe in der Muttermilch zerstoert (Mumi aus der Mikrowelle ist natuerlich immer noch gesuender als kuenstliche Babynahrung). Und es besteht immer die Gefahr, dass die Milch ungleichmaessig erwaermt wird und sich heisse Stellen bilden, die auch durch Schuetteln nicht immer ganz verschwinden. Hier findest Du noch die Empfehlungen der La Leche Liga zur Aufbewahrung von Muttermilch: http://www.lalecheleague.org/FAQ/FAQmilkstorage.html Gruss aus Calgary, Canada Beatrix