Elternforum Stillen

Altmodische Tipps der lieben Omas..täglich!!!gern

Altmodische Tipps der lieben Omas..täglich!!!gern

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo..ich habe ein Problem mit den täglichen "Angriffen" meiner Schwiegermutter und ihrer Tochter und der Oma, welche im Nachbarhaus wohnen und wo wir jeden Mittag alle gemeinsam essen... Ich hab 2 Kinder, der Große ist 3,5 Jahre und der Kleine wird morgen 3 Wochen..Ich stille voll, und wenn der Kleine Hunger hat, da gibt es für mich keine Frage, genauso reagiere ich auf Schreien und Meckern des Kleinen, so dass er eigentlich gar nicht viel schreien muss, und er sehr entspannt wirkt. Nur, wenn ich all das tu, wird mir andauernd gesagt, FRÜHER gabs das nicht, der arme Kerl, der kriegt gar keinen Rhytmus, und das ständige auf-den-Arm-genehme, der wird verwöhnt und das is gar nicht gut, und früher hat man nach jedem (aller 4 oder 5 Stunden) Stillen gewogen und geschaut ob er genug hat und Wachstumsschübe , was fürn erfundener neumodischer Quatsch und lass ihn doch mal schrein, er muss doch auch mal was sagen (!!) und überhaupt, ich soll ihn doch den ganzen Tag (allein) im Kinderwagen rausstelln und und... Ich kanns nicht mehr hören, das macht mich seelisch völlig fertig, all meine Gegenargumente knallen gegen Wände...es nervt so wahnsinnig. Und ich stehe so allein da mit meiner Einstellung, die ich jedoch als ganz normal empfinde und auch bei meinem ersten Sohn so gemacht hab...und er ist ein Engel! Aber das liege an den Genen, heisst es da nur, und da hätt ich Glück gehabt usw... Ich mag schon nicht mehr mit Mittagessen drüben und weiß nicht wie ich es anbringen soll, ohne dass ein Riesentheater stattfindet und alles falsch verstanden wird... Wie kann ich denn auch nur annähernd erklären dass das heute alles n bissl anders is und auch nicht falsch??? Liebe Grüße, die verzweifelte Sylvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ganz ehrlich ? ich wäre schon explodiert ! als hätten die leute nichts anderes zu tun, als sich über so etwas aufzuregen.......... man, das einzige was meine oma gesagt hat war, dass die kinder zu jedem schlafen auf eine andere seite gelegt wurden. da sind die auch nach bedarf gestillt worden. aber ein bisschen trost hab ich für dich ! ich werde immer gefragt ob der kleine nicht mal was zu essen in die hand nehmen will........ hat er doch, die brust hält er wie ne flasche ;) was sagt dein mann dazu ???? lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Also dies wirklich ein Thema für sich. Wo ich auch "nette" Erfahrungen gemacht habe. Aber zum Glück wohnen unsere Leute nicht gleich um die Ecke. Ich habe mit der Zeit nicht mehr versucht mich zu recht fertigen (obwohl wir ja das normalste der Welt machen - unser Kind stillen)Ich habe dann nur noch einen Spruch abgelassen: Ich mache es so und Basta!! Hast du eigentlich schon deinen "Leuten" gesagt, wie verletzt du dich fühlst und steht dein Mann auch hinter dir?! Ich wünsche Dir Kraft um so einen "beklopten Terror" durch zu stehen! Ohren zu und durch! Du tust das Richtige und Beste für dein Kind! Resa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich kenne das auch und kann dich gut verstehen. Meine Schiegermutter meinte sie wüßte es auch immer besser. Ich mußte mir immer anhören, wenn mein Sohn (heute 7 Monate) geschriehen hat: "Na schimpfe doch wenn sie dir nix zu essen gibt". Da wär ich immer bald expoldiert. Dann hab ich mich einfach mal für ne woche nicht blicken lassen (sie wohnen im gleichen haus) und dann wurde es allmählich besser. Aber arrgumentiert hab ich nicht, denn sie wußte ja eh alles besser :) Ich hab mir immer gesagt: Ich weiß am besten was gut für mein Kind ist, und das hat mir geholfen. Nervig ist auch die ständige Frage ob er schon durchschläft. Na ja Schwiegereltern können echt ganz schön nerven. Aber du als Mutter weißt wirklich was am besten für dein baby ist, also laß sie quatschen. Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Mammi, ich stehe jetzt kurz vor der Entbindung, termin ist in 4 Tagen... Ich kann dir nur sagen, das ich mich auf mein Baby sehr vorbereitet habe, ich wollte alles wissen, hebe alles gelesen was mir in die Hände viel.... Sehr interessant war für mich der Vorbereitungskurs: die Leiterin ist eine 2 Fache und eine sehr moderne Mama... ihre Tipps habe ich zu Hause erzählt. Fast alles was ich als "Tipps" von meinen Älteren weiblichen Verwandten gehört habe hat einfach nicht gestimmt.... Und beim Erzählen, was wir im Kurs so gelernt hatten, waren sie auch der Meinung im Recht zu sein. Das Stillen ist das GRÖßTE Streitthema.Ich musste mir auch schon Sprüche einfangen obwohl ich noch keine Mutter bin!!!!!!!!!! Ich sage mitlerweile einfach "ja, mache ich" um einfach meine Ruhe zu haben. ich hätte nie gedacht, dass Mütter so gemein sein können. Und vorallem JEDE hat IHRE eigene Wahrheit. Das interessante ist, dass meine Schwiegermutter nie gestillt hat. Ich denke, diese Frauen wollen etwas verarbeiten was für sie einfach zu spät ist. Ich freue mich für dich, dass dein Großer ein Engel ist und der kleine nicht viel schreit. Du scheinst alles richtig gemacht zu haben. Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

:-) Kommt mir bekannt vor... Leider mußte ich mir auch von meinen eigenen Eltern anhören, wie "lange ich die Kleine denn NOCH stillen wolle"... Und verwöhnt haben wir unsere Maus sowieso vom 1. Tag an viel zu sehr... Sie mußte nie weinen, wurde ständig getragen, schläft vom 1. Tag an bei uns im Bett... Ja wo gibt es denn sowas??? Außerdem "hat das arme arme Kind keinen Schnuller"...steht eben mehr auf Mama's Original ;-) Was meine Schwiegereltern betrifft: diesbezüglich war ich sehr froh, daß mein Mann ein Machtwort gesprochen hat und seine Mutter auch 'mal in die Schranken verwiesen hat. So mußte ich mich nicht so oft in den Nesseln setzen... Meine Mutter habe ich dann nur gefragt, wie lange sie mich denn gestillt habe! Daraufhin kam die Antwort "...nur ein paar Tage, weil ich zuwenig Milch hatte..." Aaaahhhhhhhhhh ja. Alles klar. Und Schwiegermuttern hat keines ihrer drei Kinder gestillt. Soviel zu dem Thema... Leg Dir ein dickes Fell zu! Vor allem, wenn Du, so wie ich, ins "Langzeitstillen" 'reinrutscht :-)) Sandra mit Still-Fan Sophia, 24 Monate alt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich glaube das macht zwangsläufig jede Stillmama durch! Mein Sohn ist 6,5 Monate alt und ich hab ihn ca. 5 Monate voll gestillt! Ich habe bei den "guten Tipps" immer nur mit "Achso?" reagiert... Nun bekommt er ja Beikost - gestern hab ich dann erwähnt, dass er Wasser nicht trinken mag! Da meint meine Schwiemu doch: "Und wenn du etwas Süssstoff daran machst? Dann schmeckt es ihm bestimmt!" HALLO?! Und sie hat mal Säuglingsschwester gelernt - allerdings vor 38 Jahren oder so!!!! Wünsche dir weiterhin eine schöne Stillzeit und ein dickes Fell! LG Angelmue


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn Argumente nicht ziehen, würd ich einmal auf den Tisch hauen und sagen "Ich kann akzeptieren, dass wir uns nicht einig sind, aber ICH bin die Mutter und ich möchte über dieses Thema KEIN Wort mehr hören." Ich hab mir auch viel Blödsinn angehört. Das schöne ist, dass mein Sohn jetzt allen beweist, dass es richtig war, wie wir es gemacht haben :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mit solchen Besserwissereien haben nicht nur Stillmütter zu tun,..bei Flaschenbabys wird genauso "geklugscheißt" :-) das ist ein allgemeines "Problem",...von mir gibts bei sowas den passenden Spruch und dann ist Ruhe,... ich frage meine Mutter oder Schwester dann auch wo sie ihr "Wissen" denn her haben oder ob sie sich damit denn schon mal beschäftigt haben,..dann ist Ruhe Von meiner Schwiegermutter höre ich sowas zum Glück nicht,..im Gegenteil...wenn sie könnte würde sie mir den kleinen glaub ich abnehmen und es selbst so machen,.. lG Conny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei meiner Großen (sehr leicht und zierlich) kam dauernd, ich soll ihr mal was zu essen geben, die ist so dünn. Mein Kleiner (mittlerweile 3,5 Jahre und stillt immer noch) war ein echt fettes Baby und hatte mit 6 Monaten (vollgestillt) 9 kg. Da meinte sie ich soll ihm mal Karotten geben die hätten nicht so viele Kalorien wie die Milch. Also du siehst, es ist immer falsch. Die Krönung war bei der Großen als sie fragte, tust du auch ab und an schon mal Karottensaft rein? Und ich fragte in was, in mich? LG Ute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Die Krönung war bei der Großen als sie fragte, tust du auch ab und an schon mal Karottensaft rein? Und ich fragte in was, in mich?" *loooooool* Klasse...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

in was denn sonst, Flasche hat sie ja nie genommen. LG Ute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na eben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

JA DAS KENNE ICH;entweder du sagst dass du nicht mehr kommst wenn´s zu schlimm wird und sie nicht aufhören,oder du schaltest auff durchzug,oder du gibst ihnen ein buch wo das drin steht wie man es heute macht (da soll es ein tolles buch geben,weiss den titel leider nicht mehr) MEINE MA hat auch anfangs gemeint ich solle nichht so oft stillen,aber mittlerweile fragt sie schon ob wir erst zu mittag essen wollen oder ob ich erst stillen will,wenn ich komme dir viel glück und gute nerven


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin froh, wirklich froh, dass ich noch klar ticke, wie ich hier sehe, lach. Und das mit dem Karottensaft hat auch mich herrlich amüsiert, LOL...klasse. Danke für eure lieben Antworten. Ich werde euch berichten wie alles weiterging, okay??? Liebe Grüße!!!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Ich habe jetzt die anderen Tips nicht gelesen, es scheint ja schon etwas dabei gewesen zu sein, was Dir hilft. Was mir noch einfaellt: In Situationen, wo es mir ein dringendes Beduerfnis ist, mit einer mir wichtigen Person etwas klarzustellen, und ich Sorge habe, dass ich missverstanden werde, anfange zu heulen, o.ae., was die Klaerung beeintraechtigen koennte, schreibe ich einen Brief. Da kann ich mir schoen viel Zeit lassen, eine Formulierung zu waehlen, die hoffentlich unmissverstaendlich ist, und die angesprochene Person kann das im warmen Stuebchen lesen, ohne sich sofort rechtfertigen zu muessen. Falls das was fuer Dich ist, schreib' doch Deinen Verwandten einen Brief mit dem, was Du Dir vorstellst (entweder: ihre bloeden Ratschlaege lassen - natuerlich anders formulieren, oder aber, dass Du erstmal nicht mehr zum Mittagessen kommen magst, aus diesen und jenen Gruenden, oder was auch immer fuer Dich die beste Loesung waere). Ich wuensche Dir viel Kraft und gute Nerven! Wuerde mich echt freuen zu hoeren, wie es weiteregeht! Ich habe das Glueck, eine sehr liebe SchwieMu zu haben (die mir aber trotzdem manchmal auf den Keks geht, aber sie wohnt weit weg und kommt nur gelegentlich ein paar Wochen am Stueck). Liebe Gruesse, Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das mit dem Brief ist eine wunderbare Idee....danke!!!!!!!!!!!!