Elternforum Stillen

also doch zufüttern??

also doch zufüttern??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

bin total ratlos, meine tochter, 8 wochen, scheint nicht mehr satt zu werden an der brust, sie kommt sehr oft, beim trinken wird sie nach 5 min total hektisch und nervös und fängt an zu weinen, und auch meine brüste scheinen nicht mehr voll zu werden, früher waren sie nach 1-2 std so voll das die milch bereits auströpfelte, nun fühlen sie sich immer total leer an. Muss ich schon zufüttern oder gar abstillen? meine tochter macht ohne fläschchen einen sehr unzufriedenen und unruhigen eindruck.. (macht auch nicht mehr so oft kacki wie früher, nur noch alle 2-3 tage) danke schon mal, jenny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo jenny, daß deine brüste nicht mehr so voll sind, heißt nicht, daß du weniger milch hast als vorher, sondern nur, daß sich das stillen gut eingependelt, dein körper weiß inzwischen halt besser, wieviel er zu produzieren hat. auch das mit den windeln sagt nicht wirklich was aus, sie sollten nur mehrmals am tag naß sein, stuhlgang kann bei vollgestillten kindern auch über eine woche weg sein. bei kindern wechselt der rhythmus sehr oft. ab einem gewissen alter trinken sie oft sehr flott, 5 minuten langen da oft. ich würde mal mindestens noch inen woche zuwarten, wenn du immer anlegst, wenn deine tochter es will, bekommt sie sicher genug milch. liebe grüße, faraday


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dass deine Brüste jetzt nicht mehr so voll sind wie am Anfang, hängt damit zusammen, daß sich die Produktion jetzt auf "normal" eingestellt hat. Bei den meisten ist anfangs so viel Milch da, das Drillinge gestillt werden könnten (so auch bei mir). Dass sich deine Brüst "leer" anfühlen, wenn du alle ein bis zwei Stunden anlegst, ist auch normal. Ein Teil der Milch wird während des Stillens erst gebildet, und wenn die Produktion der Nachfrage angepaßt wurde (dauert ein bis zwei Tage), dann trinkt dein baby auch nicht mehr so häufig. Dass dein Kind schnell unruhig wird an der Brust, kann auch an Bauchschmerzen liegen. Meine Kinder haben oft mit Bauchschmerzen reagiert, wenn ich sie häufiger als alle 2,5 Stunden angelegt habe (was aja aber be Wachstumsschüben manchmal erforderlich ist). Viele Babys haben mit 8 Wochen einen solchen Wachstumsschub, also alles völlig normal. Das ständigen Kacken am Anfang hat bei vielen Babys nach den ersten Wochen auch ein Ende. Viele Kacken dann nur noch einmal am Tag oder sogar nur alle paar Tage, dann aber dafür eine ordentliche Ladung. Meine Kleinste ist allerdings bei fünfmal am Tag kacken (mindestens) geblieben. Mein Sohn hatte damals schnell auf "alle vier Tage" umgestellt. So, und nun laß mal das blöde Fläschchen Fläschchen sein - jedenfalls wenn du wirklich stillen möchtest. Du kannst es, und für fast alle Stillprobleme gibt es eine Lösung - nicht immer per Ferndiagnostik. Warum greifen alle immer zur Flasche, anstatt sich Hilfe zu holen (Hebamme, Stillberaterin)? Hört doch mal auf zu denken "ich möchte stillen, falls es klappt" und entschließt euch dazu, euer Kind zu stillen, dann geht das auch (fast immer). Mehr Vertrauen in Mutter Natur!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, lass sie einfach so oft trinken, wie sie will. Bei jedem Wachstumsschub braucht man ein paar Tage, bis sich die Menge wieder eingespielt hat. Und das sich die Brueste leer anfuehlen ist normal. Wenn Du abpumpen wuerdest, wuerdest Du sehen, dass trotzdem genug drin ist. Eventuell hilft es auch einfach mal ein paar Tage oefter die Seite zu wechseln? Wir hatten auch so Tage, wo einfach jede Seite nur ein oder zwei Minuten ok war, bevor die andere dran musste. Wie lange geht das denn schon so? Ist es bei Euch auch so warm? Dann ist es vielleicht nur Durst. D.h. nur die erste Milch ist dem Baby fluessig genug. D.h. wenn es mit haeufigem Brustwechsel nicht besser wird, vielleicht einfach mal ein wenig abgekochtes Wasser zu trinken anbieten? Am Besten dann schon in einem richtigen Becher, wg. Saugverwirrung. Hmmm... mehr faellt mir dazu gerade nicht ein. Ach ja, Du kannst natuerlich Deine Hebamme oder eine Stillberaterin in Deiner Naehe hinzuziehen. Bei Stillproblemen zahlt die Krankenkásse bis zum Ende der Stillzeit. Aber zum Aufhoeren ist es eindeutig viel zu frueh. Halt bitte durch! Liebe Gruesse Annika