Mitglied inaktiv
Hallo, meine Tochter ist 2 Monate und stillt alle 2 Stunden, Tag wie Nacht. War bei meinem Sohn auch so. Völlig normal, werdet ihr jetzt sagen. Das glaube ich ja auch. Aber ein bisschen hadere ich schon mit dem "Schicksal". Warum haben so viele junge Stillkinder einen schönen 3-4-Stunden-Abstand, nachts sogar länger? Und meine beiden Mäuse haben das nie erreicht. Ok, Sohnemann war nach 6-7 Monaten auch mal bei 3 oder 4 Stunden angelangt. Woran liegt es eurer Meinung nach? Ist das Stillverhalten angeboren? Habe ich einfach Pech, dass meine zwei so "hochfrequente" Trinker sind/waren? Haben andere einfach Glück, dass ihre Kinder länger durchhalten und durchschlafen? Ich habe schon überlegt, ob vielleicht viel mehr Kinder im 2-Stunden-Takt stillen würden, aber nicht gelassen werden, weil ihre Mütter aufgrund dieser Tatsache nach 4 Wochen entnervt abstillen (kenne zumindest eine persönlich). Ach, ich hätte gerne mehr Schlaf am Stück. Aber die ersten 6 Monate nur Muttermilch ist mir einfach eine Herzensangelegenheit. Dafür rücke ich eben auch alle 2 Stunden an! Danke für eure Meinungen sagt Pocahontas
Huhu, bei uns ist es net viel anders!!! Mal alle Stunde, dann mal 4 Stunden Ruhe, je nach dem!!! Denke aber auch daß viele deshalb abstillen, auch aus dem Glauben heraus, die milch würde nicht satt machen, und letztlich ist es ja dann auch einfacher, oder? Mit Fertigmilch darf mein Kind nur alle 4stunden (oder so, kenn mich da nicht aus) denn PRE-Nahrung geben doch die wenigsten auf Dauer....ne da wird dann lieber 1er oder dann auch ganz schnell 2 er gegeben, nur damit die Mäuse länger schlafen bzw. durchschlafen....naja und viele KÄ unterstützen das ja auch noch.... LG Sonja
hallo, so waren meine mäuse auch. war hart die ersten wochen, aber hinterher war ich froh durchgehalten zu haben. mein mann hat mich ganz viel unterstützt, so dass ich nicht viel machen musste, ausser stillen und wickeln und selber schlafen. Beim 2. wars dann schon schwerer. Ich finds aber normal, dass die kleinen so oft hunger haben. wollen ja wachsen. Nach der uhr hab ich eigentlich nie gestillt. höchstens mal ein bisschen gezogen. Es kommen bestimmt noch andere zeiten. gruss annika mit mit Jan (*99 als frühchen) und Benedict (*02) und hoffentlich schon mit Krümelchen inside
Hallo, bei meinem ersten Kind war ich da auch ziemlich verwöhnt - der kam wirklich nur alle 3-4h. Der ist auch heute ( er ist jetzt 6,5J)noch einer der wenig ißt, und dem es nichts ausmacht wenn mal eine Mahlzeit ausfällt. Mein 2. Sohn war auch ein alle 2h-Trinker, da konnte man die Uhr danach stellen. Simon ist aber auch heute noch so - im KiGa lachen sie schon, aber mein Sohn macht alle 2h Brotzeit. Simon kann immer essen und ißt auch alles - voramllem Obst und Gemüse. Mein 3. Sohn ist so eine Mischung aus beiden - in der Regel kommt er nach 1,5 - 2h zum stillen, aber wenn viel Action ist kann es auch mal 3 oder 4 h dauern bis er sich meldet. Scheint wirklich angeboren zu sein - und das schöne an Stillkinder ist ja, das sie ihren eigenen Essrhythmus entwickeln können ohne das Zeiten vorgegeben werden. Steffi
hallo Ich bin nur aus zufall hier im stillforum mein kleiner ist jetzt 12 monate ich habe keinen einzigen tag gestillt warscheinlich für euch undenkbar aber es darf ja zum glück jeder machen wie er will.was die flaschen nahrung betrifft das muß ja nicht sein das die kleinen dann meher oder besser schlafen ist doch totaler blödsinn.freunde von mir habeb auch gestillt und da war es auch kein thema was das schlafen betrifft.man mus sein kind eben etwas führen und helfen dann klappt es auch mit dem schlafen ob man stillt oder nicht.
Die letzten 10 Beiträge
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!
- Abruptes Abstillen eines Kleinkindes