Mitglied inaktiv
Halli Hallo! ich muß mein Problem mal los werden und vielleicht hat wer einen Ratschlag für mich! Die Ratschläge meiner Schwiegermutter kann ich nicht mehr hören und auch die Aussagen :"Das gibt's ja nicht - Sophie ist doch schon 3 Monate alt!" Mein Problem ist, dass mein Töchterlein Sophie so ca. alle 2 Stunden zum Stillen kommt! Sie ist jetzt 3 monate alt und nimmt sehr brav zu. Das gibt mir die Sicherheit,d ass ich nicht zuwenig Milch hab. Doch alle 2 Stunden ist schon sehr anstrengend! Hauptsächlich in der NACHT - sie liegt in meinem Bett, doch ich könnt mal 3 - 4 Stunden Schlaf auch vertragen! Also bitte bitte bitte wenn wer Erfahrungen mit seinen Zwergerl gemacht hat - bitte mitteilen - vielleicht kann ich etwas für Sophie auch ausprobieren! Vielen vielen Dank und lg Michi + Sophie
Hallöchen, ich denke es könnte ja ein Wachstumschub sein. Geht vorbei!!!! Nur etwas Gedult. Versuche Dich Tagsüber etwas hinzulegen, wenn die kleine schläft. Hast du einen Stilltee daheim, trinke mal paar Tassen davon. Deine Milchmenge passt sich dann schneller an der Menge die Dein Mäuschen braucht. Wenn du kein Stilltee magst, kannst du auch Karamalz trinken. Macht die Milch fetter und sättigender. Damit bin ich super gefahren. Jeden Tag ein Karamalz und mein Luca war Bombenvoll und wollte mind. 4 Stunden nicht von der Brust wissen. Ansonsten viel trinken und gut essen. In einigen Tagen sollte es besser werden. Deine Kleine wächst und braucht nun mehr Milch, darum trinkt sie öffters. Lege sie so oft an wie sie möchte, damit steigert sich auch die Milchproduktion. Viel Glück und ruhige Nächte LG Johanna
hallöchen, also ein problem hast du wirklich nicht ich habe einen sohn der ist jetzt 4 1/2 monate schon alt und ich stille ihn immer noch alle 2 stunden das ist doch vollkommen normal,jedes baby ist anders manche kommen alle 3 stunden manche 4 stunden unsers halt eben alle 2 stunden.In der Rückbildungsgymlastik hat letzens die Hebamme gesagt das sie meisten nur zum spielen an die Brust wollen.Du musst es von der positiven seite sehen dein Baby spürt öfters deine nähe deine liebe deine zuneigung stillen ist ja nicht nur den hunger stillen und es ist an deiner brust so zufrieden. Ich hoffe ich konnte dir helfen.
Ich denke auch, es ist total normal. Ich habe mich bei Theo darauf eingestellt, er kommt auch alle 2 1/2 Stunden etwa. Allerdings werde ICH unruhig, wenn er mal über drei Stunden nichts verlangt. Alles eine Frage der Betrachtung. Zur Stärkung deiner Konstitution kann ich dir nur raten: mach ruhig, Haushalt kann warten, mittags leg dich hin mit ihr, Stillen und Tragen ist ein knochenharter Job und deshalb stehen dir reichlich Pausen zu. Ich nehme morgens Lecithin-Kapseln (Schlecker & Co.), stille die halbe Nacht und bin trotzdem fit. (mit 2 Wickelkindern, Luise läuft auch noch nicht) Den Rhythmus deiner Tochter wirst Du so leicht nicht ändern können...
Das ist bei 3 Monaten noch ok. Wenn sie mit 6 oder 7 oder 8 Monaten immer noch alle 2 Stunden ran will, würde ich mir was überlegen. Aber dann ist sie auch reif für Beikost und du kannst leichter was anderes geben. Lass deine Schwiegermutter reden, früher war halt alles anders und sie können es nur schwer ertragen, dass ihre Töchter/Schwiegertöchter ganz anders vorgehen. Das stellt ja schließlich ihr eigenes Vorgehen in Frage. Damit kommen viele nicht klar, leider. Ich würde jetzt erst einmal so weitermachen. Ab etwa einem halben Jahr kannst du versuchen, durch Beikostgabe und andere Beruhigungsmechanismen die Abstände zu verlängern und die Nächte ruhiger zu gestalten. Das funktioniert dann schon mit viel Liebe und Geduld.
früher wurden Kinder streng nach der Uhr gefüttert alle 4 Stunden, ob sie wollten oder nicht Tag und Nacht. Ob das die rechte Lösung ist bezweifle ich. Man sollte sich da denke ich ganz den Bedürfnissen des kindes anpassen. anchmal wollen sie eben einfach nur kuscheln. Wünsche dir , dass dein Kind bald durchschläft, wenigstens 4 Stunden.
Hallo, ich habe auch einen Sohn, der alle 2h gestillt werden wollte. Das hatte auch nix mit einem Wachstumsschub zu tun - sondern der hatte die ganze Stillzeit hindurch alle 2 h Hunger. Das hat sich auch mit der Beikost nicht geändert - und auch nicht, nach dem Abstillen. Simon wird jetzt bald 4 Jahre und braucht immer noch alle 2h was zum essen - nicht viel, mal ein Stück Banane, mal ein Brot,... er ißt mit Sicherheit nicht mehr als andere Kinder, aber halt verteilt über den ganzen Tag. Nachts ist es bei ihm aber so ab 1/2 Jahr langsam besser geworden - er kam dann auch mal nur alle 3h - und später auch noch länger - aber durchgeschlafen hat er erst mit 2 Jahren. Das war sehr anstrengend in der Babyzeit - aber es hat sich rentiert, das durchzuhalten - ich habe jetzt ein Kind das sehr genau weiß, wann es wieviel Hunger hat. Und das von sich aus sehr gesund essen will. Er ißt wirklich lieber einen Apfel als Schockolade und liebt Vollkorn und Gemüse. Tipp hab ich keinen - ich weiß ja wie anstrengend das ist - aber ich würd es wieder durchstehen, einfach weil die Kinder ein tolles Gefühl für ihren eigenen Hunger entwickeln und nicht mit künstlich angedickter Milch extra lang satt sind. Auf lange Sicht rentiert es sich nach Bedarf zu Stillen - auch wenn es wirklich teilweise sehr anstrengend ist, aber das wird besser - nicht in 1-2 Wochen, vielleicht auch nicht in 2 Monaten - aber in 3 Jahren kannst Du drüber lachen ;-) Steffi
mein Kleiner (6 M) kommt auch alle 2 Stunden und nachts wacht er noch öfter auf (ist leider kein Hunger, sondern wg seines Juckreizes). Tagsüber stört mich das gar nicht und nachts habe ich ihn neben mir, da geht's noch so einigermaßen auszuhalten, obwohl ich natürlich lieber ruhigere Nächte hätte. VG Babsi
Lass Dir bloss von NIEMANDEM etwas einreden!!! JEDES Kind ist anders und hat andere Bedürfnisse! Meine erste Tochter (gestillt bis knapp 15 Monate) hat alle 4 STunden getrunken (und gespuckt -alles war in Mumi getränkt). Sie isst heute noch relativ selten, dafür große Portionen. Meine zweite Tochter (jetzt 16 Monate) braucht definitiv mindestens alle 2 Stunden etwas. Jetzt war sie krank und hat zeitweise stündlich gestillt. Sie kann anscheinend das Essen nicht so gut verdauen, da sie jedesmal, wenn sie krank ist (trotz Essen und STillen) ordentlich abnimmt - diesmal fast 1kg!!!! Das nächtliche STillen ist mühsam, aber bedenke, dass bis 9 Monate das Gehirn noch den größten Anteil an Nährstoffen braucht, da es sich bis dahin am stärksten entwickelt - und wer will schon, dass das Kind weniger klug wird? Liebe Grüße Edith
Liebe Michi, schöne Grüße an Deine Schwiegermutter und alle die es besser wissen, wenn es ums Stillen geht......mein Sohn zum Beispiel hatte nachts teilweise einen Stillabstand von 1,5 Stunden und das bis er ca. 18 Monate alt war....dann war es auf einmal vorbei............und er schlief einfach nur noch. Tagsüber habe ich nie wirklich auf den Abstand geachtet, aber ich denke es war auch so ca. alle 2 Stunden (als er 3 Monate war, als er älter wurde variierte das sehr stark, es kam darauf an, was ihn gerade mehr interessierte). Also keine Panik. Vielleicht solltest Du Deiner Schwiegermutter versuchen zu erklären, dass Dein Baby keine Uhr ist und sich dementsprechend nur nach seinem Gefühl richten kann....und das sagt halt: "Ich brauche jetzt meine Mumi und die Nähe beim Stillen, was anderes interessiert mich nicht wirklich". LG Heike