Mitglied inaktiv
Hallo ihr lieben Meine kleine ist jetzt 6 Monate und möchte nun alle 2 Stunden in der Nacht gestillt werden!Noch vor ca 3 Wochen hat sie von abends 7 bis früh 5 Uhr geschlafen.Sie bekommt auch schon Beikost,allso Hunger kann es ja nicht sein.Ich hab auch das Gefühl,das sie gar nicht richtig munter ist,sie nuckelt nur mal kurz und schläft dann weiter,das ist langsam ganz schön anstrengend für mich.Keine Nacht mehr durchschlafen.Wer kennt das auch,habt ihr vielleicht einen Rat für mich??? Danke
Hallo, das Durchschlafen hat meistens nichts mit der Nahrungsaufnahme zu tun. Ich habe auch schon verschiedenes Versucht. Aber meine Tochter hat voll gestillt schon 11 Stunden durch geschlafen und mit Abendbrei nur 3 Stunden. Das kommt darauf an, wie die Kleinen sich gerade entwickeln. Wenn sie etwas verarbeiten müssen oder zahnen (altersmäßig bei dir durchaus wahrscheinlich) kann der Schlaf schlechter werden. Wenn du dich mehr über Baby- und Kinderschlaf informieren möchtest, sieh doch mal nach unter: http://www.das-kind-muss-ins-bett.de http://www.rabeneltern.org http://de.groups.yahoo.com/group/Schlafprobleme. Hier kannst du dich auch mit anderen Müttern austauschen. LG Almut
hallo, also das mit dem "Durchschlafen" solltest Du nicht allzu verbissen sehen, denn Kinder schlafen anders als Erwachsene. Dass Deine Tochter zur Zeit unruhig schläft liegt an einem Entwicklungssprung, den sie zur Zeit durchmacht (Buchempfehlung "Ohje, ich wachse") davon gibt es in dem ersten 15 Monaten einige...wirst Du wohl mit Leben müssen, ging uns auch so. Als ich mich dann damit abgefunden habe, dass mein Sohn nachts wach wird, war es auch nicht mehr soi tragisch, sehr hiolfreich ist ein Familienbett. Das hat den Vorteil, dass man nicht aufstehen wird und das Stillen im Schlaf erledigen kann... Kopf hoch, Du schaffst das. LG Heike
schlafe mit Deinem Kind....also wenn es am Tage Schläfchen hält leg Dich auch hin! Was andres kannst Du nicht machen außer zu hoffen dass es sich wieder ändert. Bist nämlich ganz schön verwöhnt worden bis jetzt :c) lg Käferchen
Zu dem, was meine Vorschreiberinnen schon gesagt haben, habe ich noch eine Ergänzung. Es kann nämlich auch an der Beikost liegen. Gemüsebrei hat einen DEUTLICH geringeren Nährwert / Kalorien als Muttermilch. D.h. es kann sein, dass sich Dein Kind tagsüber zwar den Magen füllt, aber viel weniger Kalorien zu sich nimmt als früher. Das wird dann in der Nacht mit Mumi ausgeglichen. Denke daran, dass das Kind Kohlhydrate braucht und ÖL ins Essen - das Öl dient auch zur verbesserten Aufnahme von verschiedenen Vitaminen. Auf 100g Brei rechnest Du 1TL Öl. Am Besten ab dem 10.Monat noch 1EL Obstsaft dazu, wegen Vitamin C. Kann es daran liegen? Ich habe früher schon einiges zum Thema Beikost gepostet. Vielleicht hilft Dir auch davon etwas weiter! Liebe Grüße Edith
hallo, das kenne ich noch gut....mein Sohn (jetzt 18 Monate) schlief sehr lange nicht viel hintereinander, ungefähr bis er 14 oder 15 Monate war. Das vergeht dann aber wieder. Wir haben ein Familienbett, soll heissen mein Mann hat eine Längsseite vom Kinderbett entfernt, die Seite mit Hilfe von Kanthölzern verstärkt und fest mit meinem Bett verbunden. So schläft er mittlerweile seit über einem Jahr auf seiner Seite kann aber jeder Zeit zu mir zum stillen kommen, ohne aufzuwachen. Das erleichtert das Leben sehr, ich bin einfach viel ausgeschlafener. LG Heike