Mitglied inaktiv
Hallo, habe gerade in einem Beitrag gelesen, daß man alkoholfreies Bier wegen Milchbildung trinken kann. Soweit ich weiß soll das aber doch auch Restalkohol enthalten, darf man das trotdem? Und wenn das so sehr die Milchbildung anregt, sollte man lieber die Finger von lassen, wenn man eh schon eher zu viel Milch hat( ich rede jetzt davon, vielleicht mal ein alkoholfreies zu trinken an meinem babyfreien Abend 1x im Monat)? Lg Tanja, die ihrem heißgeliebten Glühwein in der Weihnachtszeit nachtrauert
Also, MAL einen einzigen Glühwein zu trinken in der Adventszeit wird Deinem Kind sicher nicht schaden. Vielleicht reicht dir ja auch ein halber... Wegen dem Bier: In akoholfreiem Bier ist tatsächlich noch Alkohol drin, aber sehr wenig (0,7% wenn ich mich recht entsinne). Auch hier musst du nicht ganz verzichten, denke ich, so lange du es eben nicht übertreibst. Milchbildend soll es allerdings auch sein, aber wie Du schreibst ein Bier im Monat wird Dich vermutlich nicht überlaufen lassen! Ich selbst habe Alkohol noch nie so gerne getrunken und benutze jetzt meine Stillzeit quasi als Ausrede, dass ich nichts trinken darf, aber grundsätlich würde ich das wie auch mit Kaffee eher locker sehen.
Hallo, lass Dir das Bier an Deinem Babyfreien Abend schmecken, Du hast es Dir verdient ;-) LG Heike
Das ist ok. Sogar reifes Obst oder z.B. Apfelsaft kann letztlich geringe Alkoholmengen enthalten. Davon kommt aber so gut wie nichts beim Kind an. Und auch ein Glas (Glueh-)wein darfst du durchaus trinken, nach ca. 2 Stunden ist der Alkohol abgebaut. LG Berit
Also dann am besten unmittelbar nach dem Stillen oder? *Freu* Dann gibts wenigstens zu Weihnachten ein Glas....