Elternforum Stillen

ärzte- schon wieder

ärzte- schon wieder

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, habe ja unten schon gelesen, dass wir stillmamis uns wohl gerne von ärzten verunsichern lassen......... luis ist jetzt 6,5 monate alt und gestern hatten wir die u5, so jetzt der knüller : startgewicht war 2850 gr jetzt 7240gr. größe war 47cm jetzt 64cm. gut der größte ist er nicht, aber wir sind auch klein, dh mein mann ist nur 1,68 und ich 1,60, was will man da erwarten ? dazu muss ich sagen unser großer ist mit 3 jahren so klein wie andere 2 jährige, also auch nicht groß. der arzt fragte mich ob ich noch stille, ich sagte "ja, und zwar voll. möchte auch noch warten mit beikost, weil er alles wieder rausschiebt." er meinte das ist das problem von stillkindern ich soll es doch jetzt versuchen jeden tag ein paar löffel brei "rein zu schieben". was soll das ? gibt es noch stillfreundliche ärzte ? werde es demnächst bei der hausärztin ansprechen und wenn die dem ganzen positiv gegeüber eigestellt ist geht ich in zukunft auch mit dem kleinen zu ihr ! lg chrissi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

jaja,die lieben kinderärzte,haben da manchmal schon komische ansichten,,,,würde mich immer erst auf die hebamme verlassen als auf den kia was das stillen und ernährung angeht... viel spass noch beim stillen :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Na dann bin ich mal froh, daß unser Arzt das Stillen gut findet und keinen auf Beikost drängt. Unsere Kleine war uns ist immer unterstes Limit bei Größe und Gewicht. Aber bei der U5 fragte er nach der Beikost. Ich sagte ihm, das ich noch voll stille. Da meinte er nur. Schön na dann weiter so, daß ist da beste was man geben kann. Also gibt es wohl noch "Ausnahmen". Ich wünsche dir noch eine schöne Stillzeit. Resa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Ich war die letzten zwei Wochen in Österreich im Urlaub. Mein Kleiner hatte etwas Verstopfung, naja, er hatte halt 10 Tage nicht gemacht, was auch für ein Stillkind schon lange ist und Bauchschmerzen hatte er wohl auch. Also ich ab zum Arzt. Nen Kinderarzt gibts in dem Dorf nicht aber einen Allgemeinmediziner der auch die Kinder mitmacht. Alter schätzungsweise mitte 60 und ich schon mir gedacht: oje. Dann gings natürlich auch drumm was mein Kurzer zu essen kriegt. "Warme Milch, und sonst nix" Und jetzt kommts: der Arzt meint: "Das allerbeste was es nur gibt und ja nix zufüttern auch keinen Tee und mindestens sechs Monate oder besser acht" Ich bin echt aus den Socken gefallen! Also hier der Beweis: Es gibt sie die Stillärzte! Ich glaub ich fahr immer nach Österreich zum Arzt :-) Anouschka


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn nahm am Anfang sehr schlecht zu, war von Geburt an untergewichtig und mußte daher einmal wöchentlich beim Kinderarzt gewogen werden. Einmal hatte er trotz voll Stillens nach Bedarf in einer Woche nur 70 Gramm zugenommen und ich dachte, jetzt käme die Empfehlung zuzufüttern, aber der Doc meinte nur "mühsam ernährt sich das Eichhörnchen, machen Sie so weiter!" Das haben wir dann auch und mit ca. 6 Monaten normalisierte sich alles. Es gibt also auch stillfreundliche Ärzte!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaube auch sie sind eine Seltenheit, die stillfreundlichen Kinderärzte. Aber wir haben Gott sei Dank so einen! Er empfiehlt dringend 6 Monate voll zu stillen :-) Er ist auch noch jung, hat selber 2 Kinder, vielleicht hat er sich auch deshalb besser informiert? ...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo... da die 10 Monate alte Tochter meiner Schwester Beikost fast ganz verweigert, hat sie bei Ihrem Kinderarzt nachgefragt (sie möchte langsam dringend zufüttern), und der hat gesagt, im Notfall kann sie auch 2 Jahre nur vom Stillen leben... War allerdings auch 'ne andere Situation. Ciao Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unser KiA ist total lieb und nett, aber stillen... er hat so Ansichten, die ich nicht mag. Z.B. nur alle 4 Std. an die Brust- nix zwischendurch, sondern konsequent bleiben. Nicht mit uns! Mein Sohn kommt dran, wenn er möchte (oder ich Lust auf Nähe hab ;-) Stimmt, stillfreundliche Ärzte sind mittlerweile Rarität. Aber ich hör nicht drauf. Man sieht ja selber, ob die Kinder wachsen und wie sie drauf sind!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich kann ja forh sein, dass ich dem arzt nicht gesagt habe , dass luis ab 16 uhr halbstündlich an die brust will............. ansonsten ist der arzt ja ganz nett.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...aber nett und kompetent waere doch schon irgendwie besser, gell? Ich hatte gerade auch auf der neuen WHO-Kurve nochmal nachgeschaut, Dein Kleiner hat sogar ein bisschen zugenommen, also nicht strikt parallel zur Gedeihkurve zugelegt, sondern ein bisschen mehr. Was da also fuer ein "Problem bei Stillkindern" vorliegen sollte, ist mir unklar. Ich verstehe auch ganz und gar nicht, weshalb KiA immer auf die Idee kommen muessen, dass Muttermilch nicht die optimale Ernaehrung fuer Saeuglinge waere. Wenn sie ja wenigstens mit irgendwelchen (auch nicht haltbaren) Argumenten wie DDT in der MuMi, oder der schlechten Ernaehrung der Muetter heutzutage kommen wuerden. Aber bei jeder Stillenden grundlos zu behaupten, das Baby bekaeme nicht, was es braucht - das ist so ein Schwachsinn, dass ich mir die Haare raufen koennte!!! Gelegentlich gibt es uebrigens noch stillfreundliche KiA - ich hatte ja weiter unten schon von unserem erzaehlt. Liebe Gruesse, ich hoffe, Du hast Glueck mit Eurer Hausaerztin, Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da muss ich Sabine recht geben: Ganz nett reicht manchmal einfach nicht. Ich hätte da echt nicht die Nerven, jedes Mal herumdiskutieren zu müssen, weil der KiA nicht mit uns an einem Strang zieht. Dass man mal unterschiedlicher Meinung ist, ist ja völlig in Ordnung, aber in so grundlegenden Dingen wie Stillen oder Impfen sollte man schon übereinstimmen, sonst wird selbst die Routineuntersuchung schnell zum Spießrutenlauf... Unsere KiÄ hat übrigens ein wunderschönes Stillfoto im Untersuchungsraum hängen :-) LG Aurore


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, unsere KiÄ ist stillfreundlich. Unser Brocki hatte mit 10 Monaten schon 12kg. War noch fast vollgestillt. Unsere alte KiÄ hätte wohl dringenst aufs Abstillen gedrängt, die neue hat meine Ausdauer bewundert. LG Nicki