Elternforum Stillen

*ächz* Beistand

*ächz* Beistand

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ihr Lieben, ich brauch nochmal eure guten Worte und das Gefühl, nicht allein zu sein. Mein Zwergi ist jetzt 5 Monate alt und seit Weihnachten habe ich keine Nacht mehr als 5 Stunden und auch die nur immer stückchenweise geschlafen. Seit ein paar Tagen kommen nun noch Blähungen dazu und dass mein Kleiner jetzt nachts auch noch dauernuckeln möchte (sonst kam er zwar sehr oft, aber wenigstens ging es schnell), ab halb vier ist die Nacht eigentlich für mich vorbei. So, biiiiiiitte: Wer hat das auch erlebt und wie seid ihr damit klargekommen? Wann ist es besser geworden? Ich bin körperlich echt am Ende, habe Stress-Magenkrämpfe und meine Nerven liegen einfach nur blank. Tagsüber kann ich leider keinen Schlaf nachholen und Familienbett ist keine Lösung mehr für uns, weil der Kleine und ich uns gegenseitig wach halten. Auch Schlaftraining und Hipp-Gute-Nacht-Fläschchen stehen nicht zur Debatte ;-) Ich weiß, es ist alles ganz normal und da muss man durch, aber WIE, um Himmels Willen, WIE übersteht man (frau) monatelanges Schlafdefizit diesen Ausmaßes? Danke schonmal den Leidensgenossinnen, Felis


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du Arme! Ja, solche Phasen haben wir schon mehrmals gehabt und sie sind immer wieder vorbei gegangen. Mit 5 Monaten bekommen die Kleinen mehr von der Welt mit und schlafen oft schlechter. Und die Mama (und / oder der Papa) dann auch. Unser Kleiner hat zu der Zeit auch Wochen dauergenuckelt. Das ging dann mit 6 Monaten auf einen Schlag weg. Die nächste Phase kam mit 10, 11 Monaten und dann wieder mit 14 Monaten. In der Zeit geht man am Stock. Aber: es geht vorbei! Wirklich!!! Sei gedrückt und alles Gute, Crissi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Felis!!! Du Arme...solche Nächte kommen mir bekannt vor... Wobei es bei uns eigentlich ab dem 4. Monat entspannter ablief. Meine Tochter ist dann nachts (kam bzw. kommt im Schnitt alle 2 Stunden) beim Stillen immer wieder eingeschlafen. Ich kann beim Stillen zum Glück auch sehr gut schlafen, so daß die Nächte auch für mich erholsam waren und sind. Die ersten 4 Monate schlief sie nachts beim Stillen eben NICHT gleich wieder ein...ich weiß nicht, wieviele Stunden mein Mann und ich sie in dieser Zeit herumgetragen haben, damit sie wieder einschläft.... Aber wie gesagt, ab dem 4. Monat hat sich das schlagartig gebessert. Seitdem haben wir nur noch ab und zu solch "anstrengenden" Nächte. Bevorzugt ein paar Tage vor Vollmond! Dein Kleiner ist 5 Monate. Er ist, so wie ich Dich verstehen, morgens um 3.30 Uhr fit? Hmmm...wann geht denn der Knirps ins Bett? Wie schläft er tagsüber?? LG Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...ich bin's nochmal! Ich habe eben in unserem Baby-Tagebuch nachgelesen...man vergißt ja alles so schnell :-) ...meine Kleine wird ja demnächst schon 17 Monate.... Mit 6 Monaten schlief meine Maus auch sehr schlecht!!! Ich hatte das Gefühl, daß sich in ihrem Bauch etwas tut!!! Wir hatten zu der Zeit noch keine Beikost eingeführt, aber der Stuhl hat sich in dieser Zeit trotzdem stark verändert: nicht mehr flüssig-schleimig, sondern breiig. Und nicht mehr mehrmals täglich, sondern nur noch 1-2 Mal am Tag. Ich habe damals vermutet, daß sich Magen, Darm usw. umstellen bzw. allmählich "reif" für die Beikost sind. Wir haben dann auch mit dem ersten Mittags-Gläschen begonnen. Vielleicht tut sich ja in der Richtung etwas bei Deinem Kleinen!? Du schreibst ja auch, daß er momentan Blähungen hat? Wie ist denn sein Stuhl? Hast Du da eine Veränderung festgestellt?? LG Sandra ...die sich jetzt einen Kaffee macht und die Sonne genießt ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, sein Stuhlgang hat sich sehr verändert. Er ist seltener (nur noch aller Tage), riecht anders, hat eine andere Konsistenz und ist jetzt immer tiefgrün, vorher war er knallgelb. Ich habe mir eigentlich sehr fest vorgenommen, erst nach einem halben Jahr zuzufüttern. Aber im Grunde spielt das ja auch keine Rolle, denn so sehr beeinflusst das Essen den Schlaf ja nun auch nicht. Oder hast du da andere Erfahrungen gemacht?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zu deiner Frage: er schläft momentan relativ viel tagsüber, vormittags bis zu 2 Stunden und nachmittags auch nochmal ungefähr so lange. Ihn auf Zwang wach zu halten möchte ich ehrlich gesagt weder ihm noch mir antun, denn er überdreht total, wenn er müde ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Felis! Also ich kann keinen Zusammenhang zwischen Ernährung und nächtlichem Schlafen feststellen... Auch wenn meine Kleine gut ißt, Gemüseglas, Wursbrot, Kekse, Obst, Flips... also im Prinzip schon Sachen, die "satt" machen ;-) wird sie nachts ständig wach... Solange ich selber noch auf bin, versuchen ich oder mein Mann manchmal, sie durch Streicheln oder Herumtragen zu beruhigen...aber wenn sie dann nach 5 Minuten noch immer am Weinen ist, stille ich sie... Und nachts tu ich mir den Streß nicht auf, ständig wach zu sein, sie zu beruhigen usw. Vielleicht würde es sogar 'was bringen! Vielleicht ist es tatsächlich "Gewohnheit", beim Wachwerden wieder in den Schlaf gestillt zu werden... Ich weiß auch nicht... Aber ich hoffe, daß sich das mit dem Durchschlafen ganz von alleine ergibt...Biggi findet hierzu ja immer die passenden Worte :-) So wie Du das mit dem Stuhlgang Deines Sohnes beschreibst, hört sich das ja genauso wie bei uns an. Dann kannst Du ja demnnächst mit der Beikost starten :-) Und Du wirst sehen: die Nächte werden bestimmt bald ruhiger! Irgendwann werden sich Darm und Co. ja endgültig "umgestellt" haben ;-) Mit dem Schlafen tagsüber: ich finde schon, daß Dein Kleiner recht lange schläft. Wann geht er denn ins Bett? Ich tippe jetzt einfach 'mal 20 Uhr. Dann schläft er nachts ca. 8 Stunden. Und tagsüber insg. 4 Stunden, das sind 12 Stunden. Soviel schläft meine Kleine momentan auch. Als sie kleiner war, hat sie aber auch nicht recht viel mehr geschlafen. Sie schläft meist zwischen 20 und 6 Uhr und dann mittags 1,5 - 2 Stunden. Insg. also ca. 12 Stunden. Eher weniger, denn manchmal wird es abends 21 Uhr :-/ Deinen Kleinen tagsüber wachhalten würde ich auch nicht unbedingt machen. Aber vielleicht kannst Du ihn beim Nachmittagsschlaf nach 1 Stunde aufwecken? Bekannte von mir haben das gemacht. Mit dem Ergebnis, daß das Kind nachts länger schlief. Bei meiner Kleinen funktioniert das allerdings nicht. Ich habe sie bisher 2 Mal aufgeweckt...nie wieder. Sie war danach sowas von "knatschig"...nö... Aber das mit dem nächtlichen Schlaf wird bestimmt besser, sobald Dein Kleiner tagsüber nur noch einmal schläft. Bei meiner Maus war das so ca. ab dem 10. Monat der Fall. Der Vormittagsschlaf hat sich immer mehr nach hinten verlegt, irgendwann war's dann plötzlich ein MITTAGSschlaf. Abends wurde sie dafür natürlich etwas früher müde. Puh...sorry, ist jetzt wieder etwas lang geworden... Liebe Grüße, sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe den Zwerg heute fast den ganzen Tag im Ergo gehabt, weil ich ihn mit auf Arbeit nehmen musste und er ist so gut wie gar nicht zum Schlafen gekommen. Das wäre also die perfekte Testsituation, inwiefern der Tagschlaf unseren Nachtschlaf beeinflusst. Drück mal die Daumen. Wenn die Nacht unstressiger wird, lass ich mir das Baby an den Bauch tackern ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

:-)) Ich hab jetzt schon öfter vom "Ergo" gehört. Was ist denn das? Da bin ich ja gespannt, wie Dein Kleiner diese Nacht schläft ;-) Meiner Süßen sind heute schon um 18 Uhr die Augen zugefallen. Hatte mittags schon um 11.30 Uhr ausgeschlafen... Hmpf...da wird sie wohl morgen um 5 uhr fit sein... LG S.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Der "Ergo" ist der Ergo Baby Carrier, ein Tragesystem. Für uns eine prima Alternative zum Tragetuch, wird auch von Orthopäden empfohlen. Ich werd jetzt schlafen gehen, hab da was nachzuholen ;-) Bin sehr gespannt, wie die Nacht wird...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dann bin ich gespannt, wie die Nacht war! Du mußt mir morgen berichten!!! Ich trab' jetzt auch ins Bett. Momentan schläft die Kleine noch. NOCH. Seit 18 Uhr war sie schon zweimal wach. Jetzt ist es 22 Uhr...dann wird's nicht mehr lange dauern :-/ LG Sandra