Elternforum Stillen

ACHTUNG blöde frage

ACHTUNG blöde frage

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

*schäm* wie ist das zu verstehen , wenn jemand -3jahre stillt??? doch nicht mehr als drei mahlzeiten und den rest brei und später normales essen?? (so ähnlich) ich lese immer das ea langzeit stillmamis gibt und kann mir nicht genau vorsttellen wie viel ihr da noch stillt. ich finde es jedenfalls super zu stillen und hab auch freude daran mein junior sowieso. obwohl er jetzt 2brei mahlzeiten bekommt+(6stillmahlzeiten).und ich will in der zukunft auch weiter stillen. also nicht lästern über meine frage!!! hahahihi. nur spass¨ danke für antworten grüsschen naina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mein kleiner wird in drei tage 7mt. das noch kurz dazu,weil schon brei gebe. guk naina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Frage ist garnicht sooo blöd! Theo ist zwar auch "erst" 8 Monate, aber das ist doch ganz einfach: Tagsüber gibts die normalen Mahlzeiten, erst gestillt, dann fest oder püriert oder wie auch immer. Irgendwann ist es für ein Kind ganz normal, am Tisch mitzuessen, Wasser aus nem Becher zu trinken etc. Und wenn das Bedürfnis kommt, wird es eben gestillt, wenn andere Kiddies sich mit nem Schmusetuch verziehen oder sonstwas. Theo bekommt zwar auch immernoch seine regulären Stillmahlzeiten, Mittags und abends Brei, dafür stillt er nachts, mal mehr mal weniger, je nachdem wie er drauf ist. Wenn er sich mal wehtut (lernt grad das aufstehen, und da kippt man auch schonmal wieder um -aua-), ran an die Brust, und schon kann er wieder lachen. Dafür nimmt er halt keinen Schnulli.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Sohn ist 19 Monate - an manchen Tagen stillt er untertags nur 1x - zum Mittagsschlaf - und zum einschlafen abends nochmal - meist in der Nacht auch nochmal. Aber es gibt auch Tag (so wie heute) da ist er ein bisserl angeschlagen (hatte heute nacht auch Fieber) und dann kommt er öfters vorbei. Ich stille immer noch nach Bedarf - nur ist der halt ganz anders als wenn die Kinder noch wirklich auf die Stillnahrung angewiesen sind. Mein Sohn futtert sehr gern alles was wir auch essen - und als nachspeise holt er sich manchmal noch Mumi - und manchmal lieber ein Stückchen Schokolade ;-) Das schöne dabei ist, er ist ja nicht darauf angewiesen - ich kann durchaus auch mal einen ganzen Tag nicht da sein - ist eher so ein kuschelstillen. Und bei einem kranken Kind ist es unschlagbar - ich brauch mir nie gedanken machen, das er genügend trinkt ect. übers stillen bekommt er auch bei hohem Fieber oder Magen/Darm-Geschichten alles was er braucht. Man weiß es erst wirklich zu schätzen wenn man schon ältere Kinder hat, die nicht mehr stillen - wenn sie dann so arg drinhängen bei einer Krankheit weiß man erst wie einfach es mit stillen war. Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist sicher immer etwas unterschiedlich. Meine Tochter isst alle Mahlzeit ganz "normal" mit, wird nur vor dem Schlafen und manchmal morgens im Bett gestillt. Mittlerweile waren wir auch schon mehrmals 1-3 Tage getrennt, sie kam prima ohne Stillen aus, aber als wir wieder zusammen waren, hat sie abends wie selbstverstaendlich nach der Brust gefragt. Ich denke, irgendwann wird sie einfach kein Beduerfnis mehr danach haben. Flasche oder Schnuller/Daumenlutschen waren bei uns nie ein Thema. LG Berit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Abends zum Einschlafen und ab und an Nachts wg. verstopfter Nase. Ist schon lustig, wenn der Zwerg ankommt und "Mama trinken" murmelt. Gruß Ute