Mitglied inaktiv
Hi, mein Sohnemann ist im Oktober 2 Jahre alt geworden und soll kein Einzelkind bleiben. Leider scheint bei mir das Stillen eine recht gute Verhuetungswirkung zu haben. :( Ich habe bestimmt 14 Monate nach der Geburt erst meine Regel wiederbekommen und bin seitdem noch nicht wieder schwanger geworden. Bis zum Sommer hat er noch sehr viel Mumi bekommen. Durch den Urlaub und noch einiger Arbeit danach, sind wir jetzt soweit, dass er (bis auf Ausnahmesituationen), "nur" noch zum Schlafen, Nachts und zum Aufwachen Mumi bekommt. Aktuell versuche ich das Stillen nach dem Aufwachen abzustellen. Klappt leider noch nicht allzuoft, aber so langsam werden wir das in den Griff bekommen. Meine grosse Frage ist jetzt: Wie schaff ich es, dass mein Sohn auch ohne Mumi einschlaeft??? Da er immer an der Brust einschlaeft, habe ich keine Ahnung, wie ich da ein vernuenftiges Einschlafritual einfuehren soll. Ich bin fuer alle Vorschlaege, Tips und Erfahrungsberichte offen. Liebe Gruesse Annika
Hallo, du koenntest versuchen, erstmal Stillen und Einschlafen abzukoppeln. Also zuerst Stillen und erst danach eben Umziehen, Zaehneputzen und dann was euch beiden gefaellt (Vorlesen, Singen, Kuscheln?) und was du dann beibehaelst. Alternativ koennte der Papa das Einschlafen uebernehmen und du machst dir mal einen schoenen Abend. Bei uns hat das gut geklappt, obwohl Jessica bei mir die Brust wollte/will, kam sie beim Papa gut ohne aus :-) Aber Patentrezepte gibt es nicht und erzwingen laesst sich eh nix. Ich bin sowieso der Meinung, das zweite Baby kommt, wenn das erste bereit dafuer ist :-) LG Berit
Hallo Annika, kann mich Berita nur anschließen, besonders was den Schluß ihres Beitrags angeht. Ich hatte auch erst nach über einem Jahr meine Tage wieder und bin aber beide Male wieder in der Stillzeit schwanger geworden (einmal 2 1/4 Jahre Abstand, einmal etwas mehr als 3 Jahre). Wie auch immer Du es lösen willst, viel Erfolg :-). Herzliche Grüße Julia
Hallo, wenn du deine Tage wieder hast, dann "verhuetet" dein Stillen auch nicht mehr (waere mir jedenfalls ein biologisches Raetsel). Wir haben das abendliche Stillen nur einiger Muehe wegbekommen. Wir haben ein Bettritual (Beten, Lesen, Kuscheln), und irgendwann ging ich dann, ohne das es die Brust gab. Das hat aber mein Kind ein paar traurige Abende gekostet. Auf einmal wurde es dann besser. Gruss, harmony