Elternforum Stillen

Abstillprobleme

Abstillprobleme

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Hilfe, mein Sohn wird jetzt 7 Monate und ich bin in den letzten Tagen damit angefangen, ihn langsam abzustillen. Aber er nimmt weder eine Flasche, noch Brei, noch Obstgläschen oder irgend etwas anderes. Er schreit förmlich meine Brust herbei. Ich bin ziemlich ratlos, da er mein drittes Kind ist und sich diese Probleme bei den ersten beiden nicht stellten. Wer kann mir helfen??? sabine8880


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dein Kind zeigt Dir, daß es noch nicht dazu bereit ist. Wenn möglich gib ihm die Zeit die es braucht um sich auch mit anderer Nahrung vertraut zu machen. Zwinge es nicht. Meine zweite Tochter war auch so bis fast 8 Mon. und dann gings auf einmal Schlag auf Schlag. Ich hab sie einfach gelassen und heute ist sie ganz scharf auf Essen, egal ob vom Löffel oder mit den Fingern. Sie ist jetzt 9,5 Monate und wird nur noch morgens gestillt. Ganz selten auch mal nachts. Für ein gutes Mittagessen läßt sie die Brust tatsächlich "stehen". Und ich dachte schon, daß ich ein Jahr oder länger voll stille, da sie zunächst gar nicht wollte. So kann man sich irren. LG Mozipan


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also das kenne ich auch.Ich habe auch schon angefangen mit Gläschen und Co,allerdings will Nicolas davon auch nichts wissen.Zuerst hat er mal ein paar Löffelchen Möhren gegessen, die wollte er aber dann nicht mehr, danach habe ich es mit Obst versucht,mag er auch nicht.Jetzt lutscht er ab und zu an einem Brötchen, aber auch das ist immer nur so ein paar Minuten.Nicolas ist aber auch gerade 6 Monate alt geworden.Er verschmäht sogar abgepumpte Milch aus dem Fläschchen, wenn ein Sauger drauf ist.Aber es geht so einigermaßen mit dem Trinklernaufsatz.Tja werden wohl auch noch etwas länger stillen als geplant.Naja, aber so richtig stören tut es ja auch nicht, oder? Liebe Grüße Anke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

tja, da musst du wohl durch ,-)! mir gehts nicht anders. ich hatte ja die hoffnung, dass er wenigstens mumi aus der flasche nimmt, wenn ich mal einen abend nicht da bin. fehlanzeige, mein kind will nur das original. ohne mama geht da gar nix. die kleinen wissen halt ganz genau, was das beste ist ;-D! es wird ja sicher nicht mehr lange dauern und dein kleiner spatz wird auch was anderes wollen. was bietest du denn deinem kind zu essen an? vielleicht will es ja was anderes? lg conny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sabine, geht es dir um einführung der beikost oder ums abstillen (z.b. aus berufl. gründen)? bei ersterm kann ich dich voll beruhigen: das ist bei vielen kindern ganz unterschiedlich. ich würde es in abständen immer mal wieder probieren, irgendwann greift dein lütter schon zu. und es muss auch nicht unbedingt brei sein: viele kinder finden auch fingerfood gut (z.b.erbsen, gurkenstückchen), das übt auch die feinmotorik. dazu kann ich dir empfehlen: www.rabeneltern.org => Rubrik Ernährung => Erste Beikost wenn's ums abstillen geht, kannst du da vielleicht auch im Forum fragen, da habe ich leider gar keine erfahrung, weil ich jantje so lange habe stillen lassen wie sie wollte (bis knapp 2 jahre). wenn du da aber noch etwas durchhältst, kannst du eventuell auch auf das füttern von flaschennahrung verzichten (da ist bis zum ende des. 1. lebensjahres Pre-Nahrung erste wahl, weil der mumi am ähnlichsten). ich würde auch auf die signale deines kindes achten: dein sohn braucht wahrscheinlich noch die kuscheleinheiten :-)) gönn sie ihm doch ruhig... lg astrid