Elternforum Stillen

Abstillen

Abstillen

MrsJP

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn ist 1 Jahr alt und ich würde gerne abstillen. Ich stille ihn tagsüber und abends, wenn ich ihn zum Schlafen hinlege sowie nachts alle 2 Stunden. Über den Tag isst er sonst Beikost. Ich bin nun mit meinem 2. Kind schwanger und ich merke, dass mir der Schlafmangel und die zusätzliche Müdigkeit durch die Schwangerschaft sehr zu schaffen machen. Ich habe bei meinem Sohn bereits verschiedene Flaschen/Sauger, Milchsorten, Tageszeiten und Positionen versucht, auch mein Mann hat mehrfach die Flasche angeboten. Ich habe das Gefühl, dass mein Sohn diesen Ersatz noch braucht, jedoch will er die Flasche nicht nehmen. Ich bin langsam wirklich am verzweifeln. Wie schaffe ich es, dass ich ihn abstillen kann?


seerose1979

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MrsJP

Hallo, mit einem Jahr könntet ihr auch versuchen ihn Milch in einem Becher zu geben. Du kannst deinem Sohn ja zeigen, dass ihr trotzdem prima kuscheln könnt, aber einfach ohne stillen. Lg Seerose


MrsJP

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von seerose1979

Hallo, das Hauptproblem ist ja, dass er nachts so oft kommt. Glaube nicht, dass das mit dem Becher dann gut klappen würde. Ich habe auch schon versucht, ihn nachts nur jedes zweite Mal anzulegen, wenn er aber nicht an die Brust darf, fängt er an zu weinen. Wenn man das dann nicht schnellstmöglich unterbindet, ist er wach


seerose1979

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MrsJP

Hallo, in der Nacht würde ich dann (natürlich) erst einmal weiterstillen. Irgendwann klappt es und er hat längere Schlafphasen bis er dann durchschläft. Lg Seerose


MrsJP

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von seerose1979

Hallo, tagsüber wird er ja nicht mehr gestillt, es ist ja nur noch zum Schafen. ich habe auch schon mit dem Gedanken gespielt, dem Ganzen noch ein wenig Zeit zu geben, aber wann wird er so weit sein? Ich möchte auf gar keinen Fall 2 Kinder stillen und auch nicht zu knapp vor der Geburt abstillen, damit mein Sohn es nicht mit dem anderen Baby verbindet. Ich schätze, dass ich irgendwie einen Weg finden muss. Vielleicht hat ja noch jemand anders einen Tipp für mich


Gigi T.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MrsJP

Ich bin hier rein gegangen, um die gleiche Frage zu stellen. Zwar bin ich nicht schwanger, aber mein Sohn wird nächste Woche 1 Jahr und ich will endlich nachts kein Einschlafstillen betreiben, denn ab März muss ich arbeiten und möchte am liebsten meinen Schlaf haben. Er nimmt partout keinen Ersatz, weder Schnuller noch Flasche. Bekommt er die Brust nicht, schreit oder wuselt er sich wach und ab da ist überhaupt nicht mehr an Schlaf zu denken. Ich konnte Dir zwar jetzt leider nicht helfen, aber mein vollstes Verständnis wenigstens rüberschicken Eventuell hast Du noch das Glück vielleicht, das die Milch ihm bald nicht mehr schmecken wird. Keine Ahnung, ob da was dran ist...meine Erstgeborene war 6 Monate, als ich mit diesem Prachtkerlchen schwanger wurde und hat sich mit 8 Monaten von selbst abgestillt und wollte gar nicht mehr an die Brust (allerdings war sie auch ein absolutes Schnullerkind). Irgend jemand hat dann behauptet, das die Milch in der Schwangerschaft sich verändert und es sein kann, dass es dem Kind nicht mehr schmeckt. LG


MrsJP

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gigi T.

Hey! Irgendwie echt beruhigend, dass es nicht nur mir so geht vielen Dank, dass du geschrieben hast. Dass die Milch vielen Kindern nicht mehr schmeckt, habe ich auch schon oft gehört, bei meinem Glück wird sie weiterhin köstlich sein Ich hoffe sehr, dass uns noch jemand helfen kann.


Lena0105

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MrsJP

Hallo, vielleicht helfen dir ja meine Erfahrungen beim Abstillen. (Sorry ziemlich lang) Meine Tochter war 14 Monate alt als ich partout nicht mehr stillen wollte. Außerdem hat sie Milch gegenüber festem Essen deutlich bevorzugt. Nachts wollte sie stündlich die Brust. Ich habe zuerst mit dem Mittagsschlaf begonnen. Am 1. Tag hat sie wirklich heftig geweint. Ich habe ihr Wasser, kuscheln, usw. angeboten. Letztendlich ist sie eingeschlafen indem ich ihr mit einem Taschentuch sanft übers Gesicht gestreichelt habe. Es gab 4 Tage starken Protest dann reichte vorlesen und kuscheln. (Ich muss dazu sagen, dass sie einen sehr starken Willen und viel Temperament hat. Bei manchen Kindern klappt es bestimmt schneller) Nachts klappte es überraschend schnell. Wahrscheinlich, weil die erste Hürde mit dem Mittagsschlaf schon geschafft war. In der 1. Nacht weinte sie beim einschlafen ca. 1, 5h und wurde sehr häufig wach. Nach 3 Nächten hatten wir komplett abgestillt. Es war wirklich schwer aber mein Leidensdruck war groß genug und sie spürte, dass ich mir meiner Entscheidung abzustillen sicher war. Ich war die ganze Zeit bei ihr, habe sie begleitet und mein Bestes gegeben ruhig zu bleiben. Allerdings hat sie dann die Flasche bekommen (nach dem Abstillen sofort problemlos akzeptiert). Sie hat ein sehr starkes Saugbedürfnis und brauchte noch Nahrung in der Nacht. Die Flaschen abzuschaffen, war dann auch sehr schwer. Jetzt (20Mo) bekommt sie vor dem Zähneputzen eine Flasche und sonst nur Wasser. Aber auch aus einer Nuckelflasche. Das Saugen braucht sie nach wie vor. Übrigens: Seit sie nachts keine Milch mehr bekommt, schläft sie endlich besser. Min. 3h am Stück sind jetzt Standard. Hurra!! Ab und zu sind es sogar 5h!! Viel Kraft fürs Abstillen! Alles Gute für die weitere Schwangerschaft, die Geburt und die aufregende Zeit mit den zwei Kleinen!


MrsJP

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lena0105

Huhu, vielen Dank für deine Antwort , sie hat mir sehr geholfen. Ich werde nochmal mit meiner Hebamme drüber sprechen und dann einen Schlachtplan entwickeln. Mein Mann ist noch nicht so von der raschen Abstill-Variante überzeugt, er kann unseren Sohn nicht weinen hören und gibt zu schnell nach Irgendwann klappt es hoffentlich